12.01.2017
01:05 Uhr
Hallo und guten Morgen Vallensana,
was soll ich sagen? Ich bin hier zu Hause, habe mir eben eine frische Tasse Kaffee geholt, meinen Kalender umgeblättert. Du weißt schon, den bekannten irischen, was zu Tage trat war ein Blatt, bei dem ich dachte, "Japp, das ist mal wieder was für Vallensana."
Das Bild, wieder das komplette Blatt beherrschend, zeigt ausnehmend grüne Hügel, das bekannte Grün, von dem ich bestätigen kann, das man das nur in Irland sieht. Ein filigranes Muster aus aus Steinen gemauerten Einfriedungen erstreckt sich über die Hügel, zieht sich mit den Hügeln bis weit in den Horizont hinein. Die Landschaft generell betrachtend schätze ich die Position des Fotografen irgendwo im County Offaly, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten.
Im Vordergrund des Fotos, über die ganze Breite gehend, eine jener Mauern, die dort üblich sind, um Land einzufrieden. Sie werden dort gemauert aus Steinen, seit Jahrhunderten vom Land gesammelt und zu Naturmauern am Rand zusammen getragen. Mitten im Bild, noch vor der Mauer, eines der bekannten keltischen Grabkreuze. Verwittert, von Flechten und Moosen besetzt, die in den Stein gemeißelten Verzierungen schimmern aber noch durch, macht es einen wünschen, dass es uns von seinem langen Leben erzählen könnte.
Direkt daneben zwei Pferde, der Größe und Proportion der Hufe nach geurteilt klassische irische Kaltblüter. Beide in hellem braun mit goldfarbenen Mähnen und Schweif, etwa wie Haflinger, nur eben gemessen an den Proportionen des Kreuzes deutlich größer als diese. Sie reiben ihre Köpfe am Hals des jeweilig anderen.
Der Spruch zu diesem Kalenderblatt ist in lichtem grün gehalten und in den blass-blauen Himmel platziert.
Möge Gott Zeichen aufstellen an der Straße deines Lebens
um dir die richtige Richtung zu weisen
und dir einen Freund an deine Seite geben,
der den Weg mit dir zusammen geht.
Hat der Autor des Kalenders an dieses Forum gedacht?
Es grüßt Daniel aus dem Plänterwald