Guten Morgen liebe Vallensana,
ganz lieben Dank für deine Glückwünsche und deine netten Zeilen!
:heart:
Muss mich erstmal ein bisschen durchs Forum lesen um halbwegs auf dem Laufenden zu sein.
Ich hoffe, bei dir läuft es momentan einigermaßen stressfrei.
Als ich gestern hier wieder zu Hause in meine Wohnung kam, hätte ich auch liebend gerne eine Zigarette geraucht.
Hab mich dann gefragt, warum ich in Berlin kaum einen Gedanken daran verschwendet habe, aber direkt beim Betreten meiner Wohnung ans Rauchen gedacht habe:roll:
Habe aber dann meine Vorräte sofort entsorgt.
Das war ein komisches Gefühl, aber ich glaube, es war richtig.
Ich traue mir nämlich selber noch nicht so ganz.
Freue mich jeden Abend über den überstandenen, rauchfreien Tag, weiß aber auch, wie groß die Gefahr immer noch ist, wieder zur Ziggi zu greifen.
Wenn es so bleibt, wie es im Moment bei mir ist, kann ich damit umgehen.
Sobald ich aber in eine Situation käme, die mich psychisch stark tangiert, käme ich wahrscheinlich auch stark ins Schleudern.
Auf jeden Fall scheint es ein längerer Prozess zu sein, bis man da ist, wo man eigentlich hin will.
Die Rauchfreiheit als Selbstverständlichkeit anzusehen und immer seltener daran zu denken.
Da spielt die Zahl des Zählers überhaupt keine Rolle, denn wenn man so lange geraucht hat, wie du und ich, dann hat man es so stark verinnerlicht, dass es echt nicht einfach ist, so zu tun, als wären Zigaretten das Widerlichste und Giftigste, das es jemals gab.
So kann ich noch nicht denken, obwohl es richtig wäre, so zu denken.
Habe immer noch oft den "Entspannungseffekt" im Gedächtnis.:oops:
Naja, schaun wir mal, wie es so weiter geht.
Auf jeden Fall muss der Druck da raus.
Daran arbeite ich noch:|
Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag
wünscht dir Ulla:smileumarmung: