Hallo Felix,
das liest sich ja sehr traurig mit den vielen Rückfällen.
Wie läuft das bei dir ab, bei einem Rückfall? Kaufst du dann ein neues Paket und bist dann sofort wieder voll dabei oder besorgst du nur eine Zigarette?
Vielleicht sollte man es sich sogleich verzeihen, wenn man einmal der Schmacht nachgibt und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Ich hatte 2007 das erste Mal aufgehört. Ich hatte mir aber schon vorher überlegt, wenn ich meine, es nicht mehr auszuhalten, ich mir dann nur eine Zigarette besorge und das dann zwar nicht gut ist, aber für den Notfall ok ist. Damals konnte ich zu meinen Eltern in die Wohnung und dort schnorren. Ich bekam nur eine Zigarette. Habe diese geraucht, gemerkt es schmeckt nicht, mir wurde schwindelig und dann hab ich mich schlecht gefühlt, aber das Nichtrauchen fortgesetzt. In einem Monat habe ich auf diese Weise 4 Zigaretten geraucht, dann war ich ganz rauchfrei.
Sicher ist das kein guter Rat und kein guter Weg für die meisten, die Aufhören wollen. Aber bei hartnäckigen Fällen mit wiederholten Rückfällen sollte man vielleicht einplanen, dass man sich nur einzelne Zigaretten besorgen kann, z.B. bei Bekannten. Wegen einer im schwachen Moment gerauchten Zigarette sollte doch nicht das ganze Projekt scheitern. Man muss es sich aber schwierig machen, an diese "Notfallzigarette" zu gelangen, also z.B. von einem Bekannten holen. Am schlimmsten ist, wenn man zum Automaten oder zur Tanke geht und da gleich eine 20er Packung kaufen muss, wenn man grad nur eine braucht.