Naja, [b]Silvia[/b], die mit den älteren Erfahrungswerten halt, falls vorhanden:wink:.... wobei, wie gesagt, das ja nix heißen muss, war nur so ein kleiner Zusatz....und jetzt eigentlich kein großes Thema für mich....:wink:
Aber ja, danke, die Bonbons sind wirklich hilfreich (habe schon eine große Auswahl vorliegen inkl. Salmiak, sonst wirds einem nachher noch übel, wenn man immer diegleichen hat:|) und tiefes Durchatmen auch - und kürzlich mußte ich an deine Worte denken mit der Dose Gestank aus dem Fahrstuhl - ich war in einem Laden in der Umkleide und nebenan eine Frau, die wohl viel raucht - du glaubst nicht, wie das durch den ganzen Raum gestunken hat!!! Es war wirklich widerlich und ich war erschrocken über die Frage, ob wir alle so gerochen haben??? und gleichzeitig mußte ich aber auch schmunzeln darüber, dass ich mich davon befreit habe!
Und nein, sooooo hab ich bestimmt nicht gerochen, weil bei ihr dazu kam, dass sie wohl generell in ihrer Bude raucht und daher ALLE Klamotten um die Wette stanken!!! So extrem ist das nicht bei jedem....:roll::wink::oops::roll:
Hi [b]Paladin[/b], danke dir! Ich schätze, ich teile deine Einschätzung und ich meine mich zu erinnern, auch Lotsin Brigitte hätte geschrieben, dass sie lange solche Situationen vermieden hat so wie eine Bekannte von mir auch, sie ist lange nicht ausgegangen (und inzwischen seit Jahren rauchfrei....).....für mich wirklich die gefährlichsten irgendwie (sogar noch nach den Stresssituationen), zuhause fehlt mir gar nichts, tagsüber auf der Arbeit auch nicht und überhaupt - es sind die verdammten "Geselligkeits- und Genusssituationen", menno! Ist das nicht paradox??
Und gerade, weil ich weiß, wie oft ich in solchen Moment rückfällig wurde, möchte ich jetzt vorsichtig sein, um bis zum Sommer oder nächsten Urlaub sowas wie einen Stabilitätsvorsprung zu haben....äh....falls möglich!:riesengrinser: