Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

25.09.2024 14:54

Voller Versagensangst, trotzdem will ich es schaffen!

309
309Beiträge
25.11.2021
17:53 Uhr
Also die Gefühle: habe so ein Bild vor Augen: Da sitzen sie wie kleine dicke Klöße und jammern nur rum. Und verstehen die Welt nicht mehr. Fragen, warum das denn jetzt sein muss, wie kleine Kinder manchmal.... :bang: Und dann spreche ich mit ihnen, sage, ja, kann verstehen, dass ihr das jetzt doof findet. War ja immer schon so.....Und das geht solange, bis sie mir etwas folgen können.... :roll: :riesengrinser: :heart:lichst Christiane
25.11.2021
17:48 Uhr
Hallo in die Runde, ja, so sehe ich es auch, wie Prinz Ralf. Es wird wirklich zum Selbstläufer... Meine erste Strategie war ja nicht für jeden etwas: wenn ich Schmachter hatte, habe ich mir alle schlimmen Erkrankungen aufgezählt, die mensch wg. des Rauchens bekommen kann. Da war ich schon bedient und wollte gar nicht mehr rauchen. So wie du Cariya Kaugummi kaust, hatte ich angefangen salzige Heringe zu vertilgen. Leider bestehen sie fast nur aus Zucker, so dass ich damit wieder aufgehört habe. Ich war auch noch nie ein Freund von Kaugummi. Meine geistige Ablenkung besteht darin mir zu sagen, dass die Zigarette das Problem nicht löst. Im Gegenteil, wie du so schön schreibst, die harte Arbeit war dann umsonst. Und ich versuche mich immer aufs Atmen zu konzentrieren, gehe ans offene Fenster und hole ein paarmal tief Luft. Die Zeit, die ich ja nun mehr habe, vertreibe ich mir gerade mit Gymnastik. Weil ich zur Risikogruppe gehöre, gehe ich nicht ins Fitnesscenter. Ja, was ganz deutlich wird: es ist auch viel Kopf dabei, ich meine für den rauchwilligen Gegenspieler müssen wir gute Argumente finden. Manchmal laufen spannende Dialoge ab. Aber ich gewinne immer. Die Gefühle hinken ja oft hinterher bei Verhaltensänderungen. Ich poste schon mal, sonst ist es weg....
25.11.2021
16:46 Uhr
[quote="Cariya"] Hallo Christiane Also mir hilft es immer wenn ich mir in solchen Situationen klarmache, dass eine Zigarette nichts besser macht, die Schlange wird deshalb nicht kürzer, es wird nicht wärmer und es ist noch genau so langweilig. Rauchen ist keine Option. Ausserdem werde ich mir wegen einer einzigen blöden Situation nicht zwei Wochen harte Arbeit kaputtmachen. Ich hab jetzt auch ein Päckchen ganz normale zuckerfreie Kaugummis in der Handtasche, die helfen auch, weil ich dann einen anderen Geschmack im Mund habe und das Kauen mich entspannt. Mach ich aber nicht oft, hab noch nie sooo gern Kaugummi gekaut . Liebe Grüße Cariya [/quote] Gute Einstellung. Am Anfang sind 2 Wochen noch harte Arbeit, später wird es zum Selbstläufer. Weiter so :-) LG Ralf
25.11.2021
12:03 Uhr
Hallo Ihr Liebe, ich habe meinen Zahnarzttermin geschafft. Bevor ich auf den Stuhl bin hat mein Kreislauf verrückt gespielt. Einmal Beine hoch und dann ging es wieder. Ich bin froh das so gemeistert zu haben. LG Chris
25.11.2021
07:40 Uhr
Hallo und guten Morgen, heute muß ich zum Zahnarzt. Da ich der größte Angsthase auf Gottes Erdboden bin fehlt mir heute extrem das Beruhigungs- und Belohnungsmittel. Ich atme und atme und hoffe ich überstehe es. Allen einen schönen Tag und "Durchhalten" heißt es. LG Chris
24.11.2021
10:37 Uhr
Hallo Bolando, vielen Dank, ich werde schauen das ich es in den Griff bekomme. LG Chris
24.11.2021
09:36 Uhr
Hallo Chris, wir reagieren schon unterschiedlich auf den Nikotinentzug. Ich habe bei mir nichts Körperliches empfunden. Die Nervosität habe ich der Psyche zugeschrieben. So denke ich, dass es dir nicht hilft, wenn ich sage, dass ich die Pflaster nur 2 Wochen lang genommen hatte. Ich muss aber auch gestehen, dass dieser Stopp dann nicht dauerhaft war - ich war zu leichtsinnig, dachte ich wäre schon über dem Berg und bin mit ab und zu mal Eine wieder in den alten Rhythmus zurückgefallen. Beim letzten Mal ging es mir mit einer Lungenentzündung so schlecht, dass ich kein Hilfsmittel mehr benötigte. Für dich ist es wichtig, dass du das tust, was DIR am besten hilft. Und nachdem es dir mit den Pflastern besser geht, halte ich es für sinnvoll, wenn du sie länger benutzt und die Stärke dabei schrittweise reduzierst. Viele Grüße :)
24.11.2021
08:39 Uhr
Hallo Bolando, vielen, vielen Dank für Deine Antwort und Deine Tipps. Ums Geld geht es mir weniger aber diese physischen und körperlichen Beschwerden sind grausam. Ich wußte gar nicht das es bei Rauchern solche harten Entzugserscheinungen gibt, Ich dachte die gibt es nur bei Drogen und Alkohol. Ja, ich weiss, Zigaretten sind auch Drogen, aber der Kopf bleibt doch klar! Ich nehme jetzt wieder die Nikotinpflaster. Habe jetzt 5 Tage mit der mittleren Stärke hinter mir und werde die 14 Tage voll machen. Werde evtl. zum Schluss wie Du schreibst das Pflaster halbieren oder direkt anschließend noch einmal 14 Tage das leichteste Pflaster nehmen. Wieviel Wochen ca. hast Du das Pflaster gebraucht? Also werde ich versuchen durchzuhalten. Ich habe ja gerne geraucht aber wegen akuter Atemnot mußte ich aufhören. Es ist wirklich schön hier Gleichgesinnte zu finden die einem immer wieder Mut machen. LG Chris
24.11.2021
08:19 Uhr
Hallo Christiane, erst einmal vielen Dank das Du meine Entzugserscheinungen ernst nimmst (das hat mir so gut getan) und danke für die Tipps und ja ich möchte diese Pflaster los werden. Ich habe aber panische Angst das diese physischen und körperlichen Beschwerden wieder kommen, die kann ich nicht aushalten. Leider war ich gestern nicht mehr am PC. Versuche die nächste Woche einmal am Chat teilzunehmen. Leider bin ich nicht so fit im Umgang mit dem PC. Heute geht es mir wieder besser. Ich kann also wirklich behaupten das mir das Nikotinpflaster hilft. Ich nehme es jetzt wieder. Ich nehme die mittlere Stärke, 14 Tage. Danach wäre ich 4 Wochen rauchfrei. Sollte ich danach noch einmal eine Pause einlegen oder doch eher gleich noch einmal 14 Tage mit dem leichtesten Nikotinpflaster arbeiten. Eigentlich möchte ich es schaffen. Nein, eigentlich "muß" ich es schaffen weil ich in letzter Zeit bei kleinen Anstrengungen an akuter Atemnot gelitten habe. Der Lungenarzt steht noch aus, da ich erst nächstes Jahr im April einen Termin bekommen habe. Danke lG Chris
23.11.2021
23:52 Uhr
Hallo Christiane Also mir hilft es immer wenn ich mir in solchen Situationen klarmache, dass eine Zigarette nichts besser macht, die Schlange wird deshalb nicht kürzer, es wird nicht wärmer und es ist noch genau so langweilig. Rauchen ist keine Option. Ausserdem werde ich mir wegen einer einzigen blöden Situation nicht zwei Wochen harte Arbeit kaputtmachen. Ich hab jetzt auch ein Päckchen ganz normale zuckerfreie Kaugummis in der Handtasche, die helfen auch, weil ich dann einen anderen Geschmack im Mund habe und das Kauen mich entspannt. Mach ich aber nicht oft, hab noch nie sooo gern Kaugummi gekaut . Liebe Grüße Cariya
23.11.2021
18:36 Uhr
Liebe Cariya, auch Dich möchte ich heute um 20 Uhr zum Chat einladen. Ich bin auch zum ersten Mal dabei und sehr gespannt. Freue mich sehr zu lesen, dass Du so tolle Kollegen hast. Und, dass Du Dich sogar dazugesellen kannst, wirklich Hut ab! Super, Du hast durchgehalten in der Warteschlange. Ich finde dass wir Ex-RaucherInnen, das Zwischenstadium vor den NichtraucherInnen, uns viel mehr loben müssen. Weil es gar nicht so einfach ist mit dem Rauchstopp! Mit einem Lob erkennen wir unsere Kraft an und und wertschätzen unser Durchhaltevermögen. Wie hast du denn die Situation in der Warteschlange gemeistert? Hast du Tipps, die uns allen hier in solchen Lagen helfen können? Bin gespannt. :heart:lichst Christiane
23.11.2021
18:18 Uhr
Hallo Chris, ich möchte Dich zum Chat heute um 20 Uhr einladen. Ich bin auch das erste Mal dabei. Und erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Die Entzugserscheinungen sind für dich besonders schlimm, das wird ganz deutlich. Und du schreibst, dass Du Angst hast, lieber wieder zur Zigaretten zu greifen, weil sie kaum auszuhalten sind. Und es klingt auch so, als ob du die Nikotinpflaster ganz schnell los werden möchtest? Du möchtest den Rauchstopp so schaffen, ohne Hilfen? Als ich vor 20 Jahren mal sehr krank war und vor die Wahl gestellt wurde Medikamente zu nehmen oder mich weiter so zu quälen, habe ich mich, obwohl mit viel Angst, für die Medikamente entschieden. Und es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Danach ging es bergauf. Ich will damit sagen, dass wir Frauen uns auch manchmal helfen lassen müssen. Liebe Chris, schau mal in die Broschüre: „Ja, ich werde rauchfrei“ unter folgendem Link: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Sie enthält wirklich gute Tipps und Infos zum Thema Entzugserscheinungen. Als ich mich im März, April dieses Jahres auf meinen Rauchstopp vorbereitet habe, las ich bei Ökotest, dass eine Kombination aus Pflastern UND Lutschtabletten / Kaugummis besonders wirksam ist. Weil die Lutschtabletten / Kaugummi besonders schnell wirken. Und ich kann dir sagen, und das werden hier viele Ehemalige bestätigen, dass es besser wird, von Tag zu Tag, von Woche zu Woche und so weiter. Ich wünsche dir viel Kraft, halt durch und halte uns auf dem Laufenden. :heart:lichst Christiane
Hilfe