25.09.2024 14:54

Voller Versagensangst, trotzdem will ich es schaffen!

309
309Beiträge
23.11.2021
17:07 Uhr
Hallo Chris, ich verstehe, dass du dir Sorgen machst. Ich will dir mal darlegen wie die Pflaster wirken. Die Pflaster geben gleichmäßig über den Tag eine kleine Menge Nikotin ab. Sie verhindern, dass der Nikotinspiegel in deinem Körper auf Null absinkt, Aber es ist immer nur eine geringe Menge, weniger als beim Rauchen. Die Pflaster gibt es in verschiedenen Stärken. Manche Pflaster kann man halbieren. Was du tun solltest ist die Pflaster "ausscheichen". Also erstmal nimmst du die Plaster weiter wie du es gerade machst. Wenn die Pakung zu Ende geht, mache dich schlau ob du schwächere erhalten kannst. Optimal wäre wenn du erst eine Stufe runter gehen kannst und später noch eine weitere. Danach vielleicht noch mit halben schwachen Pflastern es ganz langsam auslaufen lässt. So soll sich dein Körper langsam an immer weniger Nikotin gewöhnen. Als ich die Pflaster genommen habe waren die schon teuer, aber trotzdem billiger als die Zigaretten die ich rauchte. Also mache dir mal keine Sorgen. Wichtig ist, dass es klappt - egal wie lange du Hilfsmittel benötigst. 2 Wochen sind doch schon eine gute Zeit auf die du stolz sein darfst. Lasse dir die Stimmung nicht vermießen - mache dir einen "Ausschleichplan" Viel Erfolg :)
23.11.2021
16:39 Uhr
Hallo Christiane, über meine sehr, sehr heftigen Entzugserscheinungen habe ich ja schon mal geschrieben. Es ist einfach so ein schlimmes körperliches Gefühl das man nicht beschreiben kann. So etwas hätte ich mir nie vorstellen können. Das erzählte ich auch meiner Ärztin die mir dann das Nikotinpflaster empfohlen hat. Ich hatte es drei Tage genommen und es ging mir recht gut. Jetzt habe ich mal einen Tag ausgesetzt weil ich wissen wollte ob es mir etwas bringt. Mir ging es wieder körperlich so schlecht das ich mir wieder ein Pflaster geklebt habe. Ich habe ja jetzt schon 15 rauchfreie Tage hinter mir und dachte das es mit den Entzugserscheinungen besser oder anders (leichter) wird. Ich habe eine verdammte Angst das ich unter diesen körperlich belastenden, fast wehtuenden Umständen wieder anfangen werde zu rauchen. LG Chris
22.11.2021
22:39 Uhr
Guten Abend! Sorry, ich war leider den ganzen Tag unterwegs und kann deshalb erst jetzt antworten. @ Chris: ja jetzt haben wir schon 2 Wochen, voll gut. Langsam fällt es mir auch immer leichter und ich fühle mich auch besser. Ich würde sagen wir bleiben weiter dran, auf jeden Fall! @ Christiane: Also, meine Kollegen sind prima, sie fragen mich manchmal aus versehen ob ich mitkommen zum Rauchen, aber das macht nix, ich gehe dann mit raus und nehme ein Glas Wasser mit, das geht prima. Überhaupt keine unpassenden Kommentare, sie unterstützen mich alle, viele fragen auch wie ich das mache, einige haben auch selbst schon aufgehört... also das ist wirklich prima. Und ich fühle mich nicht ausgeschlossen. Heute hatte ich eine schwierige Situation, ich stand sehr lange in einer sehr langen Warteschlange und es war langweilig, einige Leute haben geraucht, und ich hätte das früher auch gemacht, das wäre DIE typische Situation gewesen. Hab ich aber nicht. Liebe Grüße Cariya
22.11.2021
17:34 Uhr
@Cariya Liebe Cariya, ich sage mal SCHON 13 Tage. In finde, dass am Anfang jeder Tag kostbar ist, auf den Du stolz sein kannst! Später rechnete ich in Wochen und noch später in Monaten… (Auf die 15 kam ich, weil unter deinem Bild mit den Rosen am 19.11 14 stand….mhm, und ich ja am 21.11. geantwortet hatte) Ich habe habe nach meinem zweiten großen Rauchstopp auch draußen geraucht. Also der Stopp war nicht nachhaltig. Aber das Draußen-Rauchen hatten wir beibehalten. Und ich habe den Aschenbecher aus dem Auto genommen. Jetzt ist gar keiner mehr eingebaut. Und dann wurde es ja immer schwieriger: im Zuge und im Flugzeug wurde Rauchen verboten, auf Bahnsteigen, in Gebäuden etc. Wie ist es dir mit dem rauchenden Kollegen ergangen? Wenn du Lust und Zeit hast, würde ich mich freuen darüber zu lesen. Unterstützt er dich oder bietet er dir vlt. Zigaretten an? Fühlst du dich ggf. ausgeschlossen, weil du früher mit KollegInnen zum Rauchen gegangen bist? Musst Du Dir unpassende Bemerkungen anhören? Wenn ja, wie gehst du damit um? Das ist sicher ein Thema, was viele hier interessiert. Zumindest die, die nicht (wieder) im Homeoffice sind. @ Christbaumnadel Liebe Chris, erstmal herzlichen Glückwunsch zu 14 Tagen rauchfrei! Jeder Tag zählt, Du kannst stolz auf Dich sein! Und ich finde es toll, dass Du Dir Unterstützung holst. Nikotinpflaster und weitere Hilfen: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/ sind auf jeden Fall sinnvoll. Du schreibst, dass Du denkst, „dass es etwas bringt“. Wie geht es dir denn mit Entzugserscheinungen? Hier mehr zum Thema: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/hilfe-bei-entzugserscheinungen/ Wichtig ist gerade auch bei Pflaster die für Dich passende Dosierung. Also, falls es nicht so hilft, kannst du nochmal nachlesen. Berichte gern mehr zum Thema Nikotinpflaster. Das hilft sicher auch anderen Rauchstoppwilligen. In diesem Sinn, weiter so, sende Euch viel Kraft, Ihr schafft das! :heart:lichst Christiane
22.11.2021
08:45 Uhr
Hallo und guten Morgen, willkommen in einer neuen Woche. Mir geht es im großen und ganzen im Augenblick gut. Ich nehme ja das Nikotinpflaster und denke schon das es etwas bringt. Morgens die Eine zum Kaffee, ja diese Zeit ist nicht mehr so schlimm. Warum soll man sich keine Unterstützung holen, bzw. ausprobieren. Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Tag. LG Chris
22.11.2021
08:38 Uhr
Hallo Cariya, ich kann es noch gar nicht glauben das wir doch schon soooooo viele Tage hinter uns gebracht haben. Ich habe für mich gemerkt das es mit den Entzugserscheinungen, diesem jetzt könnte/müßte ich eine rauchen besser wird. Es sind immer wieder diese gewissen Sekunden und dann geht es wieder. Ich hoffe wir bleiben dran und halten es durch. Dir eine schöne stress- und rauchfreie Woche. LG Chris
21.11.2021
19:50 Uhr
Hallo Christiane! Danke , aber bisher sind es erst 13 Tage. Mein Bruder raucht ausschließlich draussen , hab ich auch immer . Ja, ich arbeite oft am Wochenende. Die Links guck ich mir gleich mal an Liebe Grüße Cariya
21.11.2021
17:33 Uhr
Liebe Cariya, Glückwunsch zu 15 Tagen rauchfreies Leben! Raucht Dein Bruder dann draußen, wenn Ihr Euch seht? Und vielleicht bist Du ja dann ein gutes Vorbild und er schließt sich Dir an! Habe ich richtig gelesen, dass Du am Wochenende arbeitest? Das mit dem Ablenken ist sehr gut, hier noch drei Möglichkeiten mit "A", die mir auch heute noch helfen. Einfach mal ausprobieren und gern berichten, wie es Dir damit geht. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ Viele Grüße :heart:lichst Christiane
19.11.2021
20:01 Uhr
Hallo ihr alle! Das ist lieb von euch, und ich bin wieder mal sooo froh hier zu sein. Ich habe den Tag heute sehr positiv erlebt, hab mich mit meinem Bruder unterhalten der auch raucht und der war sehr interessiert. Jedenfalls findet er es gut. Und sonst kaum Verlangen, und wenn, kurz Ablenken, fertig. Mal sehen wie es morgen wird, da hab ich einen anstrengenden Dienst mit Kollegen die rauchen. Aber ich werde es durchhalten! Danke an Christiane für die Tipps. Achja: Chris, morgen feiern wir das runde Dutzend! :lol: Liebe Grüße Cariya
19.11.2021
16:43 Uhr
Hallo Francaise, vielen Dank für die Glückwünsche!:champagne: Mit jedem ein Gläschen! Einen schönen rauchfreien Abend. LG Chris
19.11.2021
16:43 Uhr
Ihr Lieben, danke, dass Ihr Euch hier mitteilt und damit vielen Mut macht. Ihr seid ehrlich und ja, es ist nicht einfach. Als ich eure Beiträge hier gelesen habe, sind mir verschiedene Dinge durch den Kopf gegangen. Was könnte Euch noch weiter helfen? Ich erinnere mich an einen, gebe zu nicht nachhaltigen Rauchstopp vor vielen Jahren, als ich Akupunktur machen ließ. Nichts, gar keine Entzugserscheinungen. Ich war erleichtert und begeistert! Wissenschaftlich erwiesen, dass sie hilft, ist es nicht. Wenn es einem einzelnen aber hilft, warum nicht ausprobieren. Mehr findet Ihr zu dem Thema auch hier auf der Website. (Über die Suchfunktion). Auch Hypnose könnte helfen. Bevor Ihr Euch quält, einfach mal etwas testen. Ein weiterer Gedanke war: Das Rauchen war irgendwie auch wie eine gute Freundin. Immer da, zuverlässig, hilfreich u.s.w. Wie wäre es mit einem Abschiedsbrief? Mehr Infos hier: https://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/zwei-abschiedsbriefe-an-die-zigarette/ Bleibt stark, Ihr schafft das, nun seid Ihr schon soweit! Ihr habt Euch für ein raufreies Leben entschieden und das ist gut so! Ich bin morgen auch erst 200 Tage rauchfrei, und ich kann Euch sagen, dass es wirklich besser wird. Meine anfänglichen Strategien brauche ich nicht mehr. Ich bin auf dem Weg von der Ex-Raucherin zur Nichtraucherin! In diesem Sinn eine schönes Wochenende :heart:lichst Christiane
19.11.2021
15:47 Uhr
Hallo Cariya und Chris, [size=2]Schnapszahlalarm[/size] :fireworks: Ihr habt eure erste Schnapszahl erreicht, perfekt! :champballoongift: [size=4]1[/size] [size=3]1[/size] :champballoongift: :heart: [size=2][b]lichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Schnapszahl[/b][/size] :flowerblue: :congratchamp: :flowers: Macht euch heute einen wunderschönen Tag und belohnt euch ein wenig! Anstoßen müssen wir natürlich auch, vielleicht mit einem leckeren Cocktail :cocktailzumfeiern::cocktailzumfeiern: Liebe Grüße und einen schönen rauchfreien Abend wünscht euch, Elli
Hilfe