Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

26.04.2025 09:44

Endlich frei!

563
563Beiträge
23.02.2024
14:55 Uhr
Hallo Traudl, ich nochmal :riesengrinser: als ich ein „Frischling“ war, hatte ich plötzlich auch so viel Zeit über. Mein Tag begann ja erstmal mit viel quarzen und das war dann ja nicht mehr, So habe ich morgens in der Küche gesessen und gewartet, dass ich endlich zur Arbeit fahren kann. Etwas später dann, ich war und bin immer noch krank geschrieben, hatte ich auch viel Langeweile und immer wenn es langweilig wurde fing es im Kopf an zu rattern-Langeweile bedeutete als Raucher, eine rauchen gehen. Ich habe viel aus Langeweile geraucht- war ja auch einfach. Nun habe ich zwar auch ab und zu Langeweile, aber die Verknüpfung existiert nicht mehr. Somit macht mir das auch nichts mehr aus. Es dauert halt alles seine Zeit und die müssen wir uns auch geben-schließlich haben wir jahrelang bzw Jahrzehnte unseren Körper nichts Gutes getan. Mit der Schmachtattacke gehen wir mittlerweile gut um, aber trotzdem gefällt es mir nicht, dass ich tatsächlich noch an das Rauchen denke-wir müssen halt uffbasse und stur bleiben. :wink: vlG Klaus :sweatpea:
23.02.2024
13:23 Uhr
Liebe Traudl, ich lese immer wieder deine Frage, was macht ihr, mit der Zeit, die durch das nichtmehrrauchen übrig ist. Ich hoffe, ich finde jetzt die richtigen Worte, die dir eventuell weiterhelfen können. Ich werde nicht fragen, woher kommt diese " zuviele Zeit " für dich, wo wir doch alle wissen, dass Zeit das kostbarste ist, das wir haben. Ich bin der Meinung, diese scheinbar viele Zeit, ist nicht dem nicht-mehr-rauchen geschuldet, sondern dem nicht-mehr-arbeiten-müssen. Und da heißt es tatsächlich, etwas zu finden, dass diese viele Zeit sinnvoll genutzt werden kann. Ich habe tatsächlich, als ich in Rente ging, mit Handarbeit begonnen. Habe mich auf Babyschühchen spezialisiert, damit bin ich auch im Internet, mit einem kleinen Shop zu finden. Da war schon eine ordentliche Portion Idealismus und Energie, die ich da reingesteckt habe. Unser Staat lässt uns ja nicht einfach mal so, eine Geschäftsidee umsetzen. Das heißt mit anderen Worten, ich bin Selbständig...quasi eine Geschäftsinhaberin beziehungsweise eine Unternehmerin. Zwar mit geringem Umsatz...ach ja, ich lasse das mal, das alles näher zu beschreiben. Ich ging mit meinen Produkten auch auf Märkte, das hat unglaublich viel Spaß gemacht. Eine einfachere Idee wäre, ich würde in der Wochen 1- 2 mal irgendwo arbeiten...für einige Stunden. Das würde mir auch viel Spaß machen, da spielt aber mein Mann nicht mit. Das möchte ich hier aber auch nicht näher erläutern. Dann hat mich unser Bürgermeister gefragt, ob ich mir vorstellen kann, für noch ältere Menschen, als ich es bin, in unserer Gemeinde, etwas zu tun. Da laufen im Moment die Vorbereitungen. Und dann gibt es meinen Garten. Etwas, worauf ich mich jetzt schon freue. Die ersten Salat und Kohlrabipflanzen sind schon im Gewächshaus. Dann ist da noch mein Chor, mit wöchentlichen Terminen und nicht zuletzt mein Dackel, der mich jeden Tag zu einer Gassirunde auffordert. Mein Fazit ist, es kommt nichts von alleine...keine sinnvolle Beschäftigung und keine zeitfüllenden Aufgaben, werden anklopfen und fragen...hast du Lust??? Liebe Traudl, ich weiß, es ist einfacher gesagt als getan. Nachdem ich dich kenne weiß ich, du kannst noch Bäume ausreißen...nimm es in Angriff. Überlege dir, was dir schon immer Spaß gemacht hat, wofür aber in der Vergangenheit keine Zeit übrig gewesen ist. Ich bin mir sicher, du wirst etwas finden. Mit Sicherheit hat diese "viele Zeit" nichts damit zutun, dass du eine Nichtmehrraucherin geworden bist. Denn darüber kannst du nur stolz und glücklich sein. Nun hoffe ich, dass meine direkten aber ehrlich gemeinten Worte, unserer Freundschaft nicht schaden werden. Fühle dich umarmt und herzlich gegrüßt von :heart: Herta
23.02.2024
12:10 Uhr
Hallo lieber Klaus, von mir gibts ja kein "Guten Morgen", weil ich den verschlafe :wink:. Aber später ist es auch noch schön zu antworten. Also erstens vielen Dank für deine Antwort und dein Palim Palin zu meiner Zahl. Und zweitens ist es mir wichtig auf deinen Satz "..... denn ich habe mich letzte Woche ertappt, eine rauchen zu wollen" zu antworten. Ich hatte nämlich gestern ziemlich unerwartet auch so einen Schmachtanfall. Aber ich habe den Teufel ziehen lassen. Und es ist schön, dass das gar nicht mehr lange dauert, bis er weg ist. Ein Restproblem habe ich noch: Ich habe jetzt viel mehr Zeit. Das liegt entweder daran, dass ich durch das Nichtmehrrauchen Zeit einspare oder dass ich ruhiger geworden bin. Vielleicht liegt es an beidem. Auf jeden Fall merke ich daran, dass mir noch ein sinnvoller Ersatz fehlt.:cry: Liebe Grüße Traudl
23.02.2024
06:27 Uhr
Guten Morgen liebe Traudl, vielen Dank für deinen Glückwunsch :gefsmilie: Ich habe mir nichts gegönnt, sondern freue mich darüber nicht mehr rauchen zu müssen. Trotzdem bleibe ich achtsam, denn ich habe mich letzte Woche ertappt, eine rauchen zu wollen :| Gott sei Dank sind diese Gedanken sehr selten und sehr kurz... [i]Nie mehr rauchen Dabei seit: 09. 08. 2022 Rauchfrei seit: 474 Tagen Palim Palin :riesengrinser: Beiträge: 773 Beiträge[/i] Ich wünsche dir einen schönen Freitag :sun: vlG Klaus :sweatpea:
20.02.2024
13:02 Uhr
Liebe Traudl, :smileumarmung: vielen Dank für die virtuellen Sonnenstrahlen. Sie haben ihre Wirkung nicht verfehlt. :wink: Nachdem ich gestern, wie bei Elli geschrieben, so absolut lustlos den Tag begonnen hatte, hat sich das Blatt, doch noch zu meinen Gunsten gewendet. :D Eine ausgedehnte Gassirunde und deine liebenswerten Zeilen, waren wohl der Auslöser dafür. Schau mal...was ich für dich habe :flower: ein riesengroßer Blumenstrauß, an dem du dich erfreuen kannst. Ich hoffe, es geht dir mittlerweile wieder gut. Ich wünsche dir jedenfalls, alles Gute und einen schönen Tag. :sun: Liebe Grüße Herta
17.02.2024
22:45 Uhr
Hallo Traudl, Me Time sieht bei mir ähnlich aus, kann auch ein schöner Spaziergang im Park sein. Wichtig ist, dass ich dabei für mich bin :wink:also wirklich nur me. PS. Ich hatte aufgehört und wieder angefangen und mir eine Vorbereitung gegönnt, daher habe ich 2 Wohnzimmer. Hab deine Antwort ja gesehen und mich sehr gefreut
15.02.2024
21:08 Uhr
Hallo liebe Traudl, wie schaut bei dir die Me-Time aus? Ich gehe gerne alleine spazieren oder mache Entspannungsübungen Liebe Grüße
13.02.2024
08:23 Uhr
[quote=658922]Süßes, Digital Detox (Handy und/oder Fernsehen) oder Alkohol. Beim "normalen" Essen zu fasten ist mir mit Blick auf den Rauchstopp noch zu gefährlich. Von den übrigen Themen erscheint mir der Verzicht auf Süßes nicht schwierig genug, ebenso der Verzicht auf Fernsehen. Auf das Handy zu verzichten erscheint mir andererseits wiederum zu schwierig. Bleibt der Verzicht auf Alkohol. Mal sehen......Wie hast du dich entschlossen? Wir könnten uns gegenseitig über unserer Erfolge informieren, dann bekäme das Ganze einen verbindlichen Rahmen. Was meinst du?[/quote] Liebe Traudl, mein Favorit sind im Moment Süßigkeiten, das wäre für mich durchaus schwierig. Auch das Fernsehen ist ein Fastenkandidat. Beim normalen Essen und Handy gebe ich dir recht, das wäre mir zu schwierig. Gerne könne wir uns über unsere Erfolge informieren. Liebe Grüße Jutta
12.02.2024
19:17 Uhr
Liebe Traudl Danke schön für deine lieben Grüße und Wünsche :smileumarmung: Heute habe ich abends auch nix mehr gemacht und bin gleich nach Hause. War eh ein langer Arbeitstag und nun habe ich mir frei genommen. Ja, Zeit für mich selbst ist mir sehr wichtig. Schön, dass ich dich gleich mit angesteckt habe :riesengrinser::smileumarmung: Liebe Grüße Ulrike
11.02.2024
19:49 Uhr
Ich hab dir eine pn geschrieben :lesenalsablenku
11.02.2024
18:24 Uhr
Liebe Traudl Bei mir ist es noch immer sehr turbulent und das wird noch eine ganze Weile so weiter gehen. Ich versuche mir dennoch kleine Inseln für Ichzeit zu schaffen. Heute habe ich um 16 Uhr den Abend eingeläutet. Dafür werde ich mich auch morgen noch bei mir bedanken :riesengrinser: Dir weiterhin gute Besserung :quartfoil: Liebe Grüße Ulrike
11.02.2024
08:44 Uhr
Liebe Traudl, gestern habe ich erfahren, wie sehr mir mein Smartphone in bestimmten Situationen fehlen kann. Ich ging zum Einkaufen (hin laufe ich, zurück fahre ich mit dem Bus), das Smartphone habe ich bewusst nicht mitgenommen. Als ich zur Bushaltestelle kam, sah ich, dass der nächste Bus erst in 11 Minuten kommen sollte. Das ist für mich eine lange Zeit, um zu warten. Früher hätte ich jetzt mindestens eine geraucht. Nach dem Rauchstopp habe ich in solchen Momenten mein Smartphone gecheckt, um mich abzulenken. Ja, in diesem Moment hat mir mein Smartphone sehr gefehlt. Manche nennen "[b]Digital Detox[/b]" übrigens auch "[b]Dopamin Detox[/b]". Sie gehen davon aus, dass all diese kleinen Ablenkungen, die wir über die sozialen Medien erreichen, für uns Belohnungen sind, die einen Dopamin-Kick auslösen. Allerdings sprechen sie hier von billigem Dopamin (das süchtig machen kann), im Gegensatz zu dem Dopamin, dass für eine längere Anstrengung ausgeschüttet wird. Nächste Woche am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit. Die Kirchen machen da jedes Jahr interessante Aktionen, es gibt spezielle Kalender, etc. ("7 Wochen Ohne"), die sich inzwischen auf den gesamten Lebensstil beziehen. Ich habe diese Aktionen immer verfolgt, aber nie wirklich gefastet bzw. auf etwas verzichtet. Dieses Jahr überlege ich mir, ob ich auf etwas verzichte. Aber was? 7 Wochen ohne Süßigkeiten? Das wird mir schwerfallen. 7 Wochen ohne Fernsehen? Das könnte ich mir eher vorstellen. Gestern kam hier nachmittags die Sonne raus und ich konnte einen schönen Spaziergang machen. Heute sieht wieder alles grau in grau aus. Ich schicke dir trotzdem sonnige Grüße! :sun: :sun-2: :sun:
Hilfe