Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

28.03.2024 07:51

Peggy123 Ganz anderer Start

276
276Beiträge
14.02.2024
17:07 Uhr
[quote=659089] Willensstärke alleine reicht nicht aus aber ohne Willen geht's nicht. [/quote] Das ist echt eine Aussage! Ich probiere es so: Immer wenn ich rauchen will versuche ich 1. mich abzulenken Atemübungen - Tee trinken - Wasser trinken --- draussen rumlaufen -- Solitaire spielen --- Computer schach spielen -- Forum lesen --- Forum vollschreiben --- Freunde besuchen oder Freunde anrufen 2. mich zu belohnen wem dazu nichts einfällt der sollte mal hier schauen da gibts tolle Listen: https://www.gesundheitspsychologie-bdp.de/pdf/BDP-DGPS-MHF-Aktivitaeten.pdf oder googeln : 100 kleine Dinge, die uns glücklich machen Fazit Ohne Willen geht nix Mit etwas Umerziehung klappt es besser Seid einfach superlieb zu euch Gruß Klaus
14.02.2024
15:22 Uhr
Willensstärke alleine reicht nicht aus aber ohne Willen geht's nicht. Tag 6 3 Tage waren vom Entzug belastet Tag 4 war gut Gestern ... reden wir nicht drüber Heute Eine typische, mit der einen oder anderen Zigarette verknüpfte Situation problemlos gemeistert. Irgendwas fehlte zwar aber ich fühlte keinen starken Drang, zu rauchen. Habe mir ein paar Blumen für die Fensterbank gegönnt :flowers:
13.02.2024
12:02 Uhr
5. Tag Gestern war es so einfach und heute spinnt meine Gesundheit wieder und prompt kommt das Teufelchen extrem :nikotinteufelch Der Zug an der Zigarette geht über die Lunge ins Blut und überall hin, auch in die Haut. Und das ist sicher nicht hilfreich du kleiner Suchtteufel. Die Sonne scheint, da gönne ich mir lieber frische Luft :gefsmilie:
13.02.2024
10:28 Uhr
Liebe Peggy Danke für deine lieben Worte! Du hast recht, wir dürfen mächtig Stolz sein. Bin auch so stolz auf dich!!! :balloons: Liebe Grüsse Rooni
12.02.2024
20:31 Uhr
Ich habe gerade meinen Datumszähler auf dem Handy aktualisiert. Der 4. Tag ist herum und im Gegensatz zu 1-3 fühle ich mich sehr wohl Wattekopf weg und nicht mehr so schlecht gelaunt und aggressiv. Jetzt beginnt die Kopfarbeit, umdenken Ich muss nicht rauchen, ich will mich nicht sukzessive mit Gift belasten. Wenn ich mal länger nicht geraucht habe, würde es mir bei der 1. oftmals schwindelig, dann nicht mehr. Gewöhnt sich der Körper an Gift :|? Mein Ziel: die Zigarette interessiert mich nicht mehr
12.02.2024
08:35 Uhr
Guten Morgen, sehr schlecht geschlafen und heute Morgen mit 10 Minuten Tai Chi in den Tag gestartet. Es mag für manchen esoterisch klingen aber irgendwie konnte ich die negativen Energien abschütteln. Ein bisschen Esoterik darf auch sein, man darf nur nicht "abheben" wie eine gute Bekannte. Habe gerade an anderer Stelle von meinen Rückfällen geschrieben. Eine Zigarette nach Monaten ist enttäuschend... Nur es bleibt meistens nicht dabei. Und die Synapsen bilden wieder neue Andockstellen für das Suchtmittel. Habt einen schönen Tag :gesundesobstgem
11.02.2024
21:03 Uhr
Wellness-Urlaub :riesengrinser: Ich habe mal im Weihnachtsurlaub aufgehört und von irgendeinem gehört "da hast du dir ja einen richtigen Wellness-Urlaub gegönnt. Sollte das seinerzeit ernst gemeint sein sei dahin gestellt. Ich sehe den Rauchstopp inzwischen als Befreiung aus einer Sucht und damit als tägliche, harte Arbeit an mir selber. Und jeder rauchfreie Tag ist ein Fortschritt :sweatpea:
11.02.2024
20:03 Uhr
Hi Peggy Zu Beginn des Entzug hatte ich Stunden Ziele. Mehr ging bei mir nicht Nach ein paar Tagen konnte ich mir vornehmen, diesen Tag nicht zu rauchen. Das ist heute noch so. Es ist am Anfang super anstrengend, zumindest war es bei mir so. Ich war dauernd müde und habe sehr viel geschlafen. Es wird aber immer besser. Wie Micha sagt....wir sind hier nicht im Wellness Urlaub. Wir wollen eine miese Sucht loswerden. Gruß Klaus
11.02.2024
19:54 Uhr
Hallo Peggy Ja, das geht vielen so. Watte hatte ich im Überschuss und es war wohl ganz gut, dass ich nicht arbeiten war :riesengrinser: Eine Woche erstmal als erstes großes Ziel ist prima. Und Schritt für Schritt kommst du dahin. Nicht diskutieren mit dem Drang, stur bleiben. Du machst das gut. Die ersten Tage sind die, die am meisten Umstellung erfordern. Auch Durchhalten kostet Kraft, aber immer weniger. Es kommt Routine rein und das erleichtert ne Menge. Liebe Grüße Ulrike
11.02.2024
18:48 Uhr
In einer Stunde sind die ersten 3 Tage geschafft :taenzerin: Dennoch Frage ich mich, ob das, was ich empfinde, normal ist. Ich war zum Schluss bei ca. 8-10 Zigaretten am Tag, kann man dennoch so süchtig sein oder ist es die Psyche? - gereizt - extrem fahrig und unkonzentriert - Wattekopf - müde, schlapp -nahe am Wasser gebaut Mein Plan für die erste Woche Einfach nur durchhalten, dann sehe ich weiter
11.02.2024
09:57 Uhr
Hallo Jutta, mit solchen durchbrechen von Ritualen habe ich mich auch vorbereitet. Wird auch oft empfohlen. Die psychische Abhängigkeit ist nicht zu unterschätzen und lässt viele nach Monaten wieder zur Kippe greifen, da sind im Hirn keine "Andockstellen" oder ähnliches mehr, dass ist dann nur noch die Seele die nach "alten Gewohnheiten" schreit. Ich habe meine Rückfälle nach Monaten nur durch solche Verknüpfungen und Erwartungen gemacht. LG und einen schönen Sonntag
11.02.2024
09:45 Uhr
[quote=658796][b]RAUCHEN KEIN GRUNDBEDÜRFNIS IST. RAUCHEN IST EINE KNALL HARTE SUCHT UND SOMIT EINE FEHLSTEUERUNG DES BELOHUNGSZENTRUMS. DESHALB IST ES AUCH KEINE GEWOHNHEIT! ES IST EINE SUCHT, DIE FÜR IMMER IN UNSEREM GEHIRN GESPEICHERT BLEIBT (= CHRONSICHE KRANKHEIT). DESHALB MÜSSEN WIR ABSTINENT LEBEN, DENN SOBALD WIR WIEDER NIKOTIN KONSUMIEREN, GEHT DIE SUCHT VON VORNE LOS. [/b][/quote] Guten Morgen liebe Micha, auch wenn Rauchen eine Sucht ist und keine Gewohnheit, so werden die Situationen, in denen wir rauchen, oft Gewohnheiten für uns. Eine Verknüpfung mit dem Rauchen wird zur Gewohnheit. Für mich war es eine Gewohnheit, zum Morgenkaffee zu rauchen. Noch heute spüre ich diese Verknüpfung, wenn ich Kaffee trinke. Besteht diese Verknüpfung/Gewohnheit, wird oft empfohlen, den Kaffee am Anfang des Rauchstopps wegzulassen oder das Setting zu verändern. Ich wollte den Morgenkaffee nicht weglassen, habe ihn aber aus einer anderen Tasse und Sessel getrunken. Viele Grüße Jutta
Hilfe