Hi,
Vielen dank für den klee und so, jetzt kann ich mir so ungefähr vorstellen was les zu meinem 50 veranstalten wird. Das ist dann ja auch ein guter umzugstermin. Die blumen nehm ich mit.
Zu den fragen:
es ist mein erster ernsthafter versuch, vor 6 jahren habe ich es schon mal halbherzig versucht aber ich war nicht genug bei der sache und hab nach 5 tagen (oder so) wieder angefangen. Da hab ich das gedankenkreisen kennen- und fürchten gelernt und war dieses mal darauf vorbereitet. 6-7aufhörversuche bis zum erfolg... Da frage ich mich wie "erfolg" zeitlich definiert ist. Aber 40 tage sind nix, denke ich. Man liest doch hier die geschichten: 2 jahre rauchfrei, 5 jahre, 12 jahre.... Trotzdem wieder angefangen. Einmal junkie, immer junkie, schätze ich. Das ist wie angelina jolie und das brutskrebsrisiko. Aber eine sucht kann man ja nicht wegamputieren, also muss ich wohl sehr wachsam bleiben und damit klar kommen, das eine lebenslange abstinenz schwer zu erreichen ist.
[b]Hat irgendjemand (hallo lotsen, ich sitze hier im nebel) zahlen dazu? Die leute, die hier alles mitlesen und dann die markennamen löschen vielleicht? Ich will wissen wie die erfolgsraten für 1 jahr, 5 jahre, 10 jahre sind.... [/b]
nächste frage: raucher bin ich nicht. Abstinenter nikotinjunkie auf lebenszeit? Klingt blöd. Nichtraucher? Nöö, trifft es nicht. Ich versuche die sachen positiv zu formulieren und nichtraucher ist als wort eine negativformulierung (ähh, if you what i mean). Rauchfrei trifft es ganz gut, aber mit der betonung auf FREI, genau wie hier im logo. Am besten einfach nur frei. Liberte toujours eben ;) die freiheit überlasse ich doch nicht der deutungshoheit der nikotinmafia....