Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

11.08.2014 18:00

Hölle

463
463Beiträge
26.12.2013
18:18 Uhr
... die Methode der kleinen oder auch etwas größeren Schritte hilft einigen hier. Bei mir war nach vierzehn Tagen der [b]Entschluss[/b] gewachsen, einen endgültigen Schlußstrich zu ziehen. Allein dadurch ging es mir schon ein gutes Stück besser. Das Gefühl, das ich danach hatte vergleiche ich mit der Lebensbeichte eines Serienkillers, der dadurch endlich seine innere Ruhe wieder findet. Man braucht sich länger keinen Kopf mehr zu machen um das Zeug, die Angst zu versagen schwindet. Es gibt eben keine Hintertür mehr - so what ? Wenn Du magst kannst Du ja mal in meinem "Urthread" "perfide Sucht" meine ältesten postings vom Okt./ Nov. 2012 nachlesen. Findest Du im Forum "Alles über den Ausstieg" dort irgendwo wahrscheinlich auf der Seite 4 - 7 ... Mein Avatar hieß damals "acryl" Freu Dich auf Dein selbstbestimmtes Leben ! Gruss Thomas
26.12.2013
15:54 Uhr
Hiho! @thomas: vielen dank für die antwort! was ich brauche ist ein neues ziel. Habe vorher immer kurze ziele gesetzt: Rauchfrei für den nächsten moment, die nächste Stunde, den ganzen tag, die nächsten 72 h (nikotinentzug)... die ganze woche usw... Damit bin ich jetzt fast über 2 wochen gekommen. werde mich jetzt mal unverbindlich an den nächsten 3-4 wochen orientieren. 4 wochen sind doch überblickbar. Ist ähnlich wie bei einem langstreckenflug, mit sowas hatte ich als raucher nie probleme. Rauchen geht nicht, keine Chance, fertig aus. dadurch das man da fremdbestimmt ist, fiel mir das nie schwer. Man muss nicht nein sagen weil man gar nicht gefragt wird. Und wenn ich jetzt an die ersten zigaretten nach solchen flügen denke (immer an der ersten stelle am flughafen wo man wieder rauche darf) - die waren nie so toll wie vorher vorgestellt....
26.12.2013
13:58 Uhr
Tach zusammen, [color=red]Libertétoujours[/color] - 2 Wochen dauerte mein längster Ausstiegsversuch in meiner letzten Lebensrauchphase. Bei meinem jetzigen - endgültigen - Rauchausstieg hat es ca. 3 bis vier Wochen gedauert bis die Gedanken entschieden weniger wurden. Aber glaube nicht, dass damit der Drops gelutscht wäre. Du kriegst flashbacks nach Wochen oder Monaten, aber die dauern immer nur höchstens ein paar Tage. Die Gefahr dann ist, dass man damit nicht rechnet und in entsprechender Situation leichtsinnig wird nach dem Motto - ach die eine Zigarette ... wir sprachen darüber denk ich. Glaube mir - das alles ist auszuhalten und es wird [b]nie wieder leichter für Dich als jetzt[/b] endgültig auszusteigen ! einen schönen zweiten Weihnachtstag wünscht Thomas
26.12.2013
12:21 Uhr
Moin, @thomas: ab wievielen rauchfreien tagen wurde das bei dir besser mit rauchgedankenattacken? @alle: schönen 2ten feiertag. Ich feier morgen 2 wochen rauchfrei. Belohnen, ja, aber wie? Schon blöd wenn man sich 22Jahre eher substanzorientiert belohnt hat. Naja, vielleicht mal ins Kino oder so.... Und Immer schön stur bleiben....
25.12.2013
13:07 Uhr
Tach zusammen, frohe Weihnachten ! Libertetoujours -ein Bestandteil der Perfidität der Sucht ist, uns darüber nachdenken zu lassen, ob das denn nun wirklich sooo schlimm sei zu rauchen. Mir kamen nach ein paar Wochen die Gedanken in den Kopf, ob es sich denn wirklich lohne, all das scheinbar Schöne am Rauchen aufzugeben und - nun ja - Andere quarzen ein Leben lang und denen gehts ja auch gut ... Bullshit ! Der Mensch, Perfektionist in der Selbsttäuschung, ist wirklich anfällig für so einen selbst erdachten Quatsch. Die jährlich Tausende von Toten, die Raucherbeine, Zungenkarzenome, Herz- Kreislauf Erkrankungen werden oft mit geschlossenen Augen ausgeblendet. Manch Einer widersteht nicht - wir alle kennen das nur zu gut - wie viele Versuche aufzuhören enden kläglich und mit anschließendem Jammern und Ärger über sich selbst ... Du siehst das vollkommen richtig - stur bleiben, aussitzen ! Nach nicht allzu langer Zeit sieht man alles wieder glasklar und realistisch. In diesem Sinne wünsche ich noch ein beschauliches, rauchfreies Weihnachten Gruss vom Thomas
25.12.2013
12:25 Uhr
Hiho. Und fröhliche weihnachten. Vielleicht wird ja nächstes jahr besser wenn sich das rauchverlangen etwas gelegt hat. Aber gestern abend war eher schlimm. Das einzig gute war, dass ich nicht nachgegeben habe. Wobei ich das im Moment auch nicht so als gut sehen kann/will. Die emotionalen zustände nach rauchstopp hätte ich mir vorher nicht so schlimm vorgestellt...aber diese momente kommen und gehen auch wieder....also schön stur bleiben und besserung abwarten....und aufs
24.12.2013
18:05 Uhr
einen schönen Hl. Abend Euch allen hier - ohne Qualm - schön grün. bis morgen
24.12.2013
11:53 Uhr
@fiona: deine eichhörnchenmethode gefällt mir. Ich mache sowas ähnliches: jedes mal beim spazierengehen nehme ich Gerüche (mehr oder weniger bewusst) wahr, die ich als raucher nicht mehr gemerkt habe und entspanne dazu. Und auch im Geschmacksbereich gibt es da einige coole sachen, zB war der Rotwein neulich eine echte geschmacksexplosion. Oder halt eben die Chips. Besser als geschmack nach toter ratte ;)
24.12.2013
11:47 Uhr
Wunderschönen guten Morgen, Und fröhliche Weihnachten für alle Nichtraucher, Exraucher und alle die es noch werden wollen. Alle Jahre wieder? Ja, fast. Erstes rauchfreies Weihnachten seit dem 17. LJ.. Rauchgedanken kommen immer mal wieder, schon mehrmals am Tag. Lassen sich aber ganz gut wegdrücken. dafür Appetitsteigerung und stark erhöhter Chipskonsum. Anscheinend so eine Art Verlagerung der Sucht. Jetzt an Weihnachten geht das ja noch aber nicht für länger. @arthie, elvira: war nicht böse gemeint. Wünsche euch frohe weihnachten, sturheit und kraft für die kommenden tage!
23.12.2013
11:11 Uhr
Gute Morgen alle hier, melde mich kurz rauchfrei. Muss noch schnell einkaufen. Aber Liberte, Deine Antwort an Artie fand ich schon etwas heftig. Klar ist es jedem seine Sache wie er sich verhält und gegen die Sucht ankämpft. Aber wir sind ja hier um Meinungen auszutauschen und Ratschläge zu erteilen. Ob und wie man diese sieht an- und umsetzt ist dann jedem überlassen. Wünsch Euch allen einen rauchfreien Tag mit wenig Stress
23.12.2013
09:58 Uhr
Moin, Wochenende geschafft!!!! Ging einigermassen. Habe allerdings hauptsächlich mit Essen kompensiert, das geht auf Dauer natürlich nicht. Habe mir aber auch mittlerweile eine Toleranzzone von 5kg gesetzt. Ich denke, man darf die macht dieser sucht nicht unterschätzen. Es gibt kein nikoteufelchen oder den bösen rauchdämon. Das kommt alles aus einem selber, das sind wünsche, sehnsüchte und lange einprogrammierte muster. Wenn man wie ich 22jahre geraucht hat, 20 kippen am tag, dann wurde zigarette=entspannung über 160.000mal wiederholt einprogrammiert. das zu ändern ist einfach keine kleine sache....ich versuche da, grösstmögliche ehrlichkeit zu mir selber herzustellen. Nur um realistisch zu bleiben. @thomas: habe deinen thread ein wenig gelesen. Erfolgsgeschichten sind mit die grösste Hilfe. ich lese gerne die stories, wie die leuten mit 200, 300, 400 tagen angefangen haben. Das macht mir immer mut in den schweren momenten. So, auf in einen neuen tag. Mal sehen, was mir der gesteigerte geruchssinn heute so bietet. Und auf die rotweingeschmacksexplosion heute abend freuen. Ist ja bald weihnachten.
22.12.2013
14:39 Uhr
Hallo Libertetoujours, Deine Haltung und Dein Handeln gegenüber Deiner Sucht finde ich klasse. Dass ein Rauchausstieg kein Zucker schlecken sein kann ist jedem Raucher bewußt. Manchmal kann man allerdings den Eindruck gewinnen, dass einige Mitstreiter das ausblenden nach dem Motto: wasch mich aber mach mir den Pelz nicht nass ... Beharrlichkeit, stures Aussitzen von Schmachtattacken und ein gewisses Mass an Leidensfähigkeit ist unerlässlich. Schließlich geht es um den Ausstieg aus einer jahrelangen Sucht. Dass nach kurzer Zeit "nur noch" die psychische Abhängigkeit Schwierigkeiten macht ist bekannt. Umso mehr ist es nach meiner Meinung wichtig, sich mental entsprechend zu konditionieren. Mir half damals mein unumstößlicher [b]Entschluß[/b], nie wieder zu rauchen. Punkt und aus. Keine Hintertür "- schnipp, das war`s mit der Abhängigkeit." Allein durch diese Verinnerlichung war mein Leiden gleich reduziert. Einen schönen, rauchfreien 4. Advent wünscht Thomas
Hilfe