11.08.2014 18:00

Hölle

463
463Beiträge
20.12.2013
09:53 Uhr
Guten Morgen allen hier, es tut einfach gut Unterstützung zu bekommen. Ich hoffe schon, dass das Schlafproblem irgendwann erledigt ist. Trink abends schon einen Nerven-Schlaftee nützt aber leider nicht viel. Heute war um 3.30Uhr die Nacht gelaufen. Werde mich später nochmals auf Ohr legen. Danke Silvi für die schönen Blumen. Werde daran schnuppern, wenn es zu schlimm wird. Libertetoujours - die 72 Stunden sind ja nun vorbei und ich hoffe Du fühlst Dich gut. Ich habe auch am Anfang Nicotinell gelutscht, aber für mich war das richtig ich hab das als Ersatz gebraucht. Bin nun schon seit 4 Tagen ohne Ersatz - geht eigentlich Wünsch Euch einen kraftstrotzenden Tag um dem Qualm zu widerstehen
19.12.2013
09:56 Uhr
@meikel: Dankeschön. Mit Dir auch. Donnerstag: 24h ohne pflaster. Schon ein unterschied. Man sollte sich da in der tat vor dem rauchstopp entscheiden und nicht erst in den letzten stunden physischer sucht. Ist schon ätzend, da jetzt noch mal durchzugehen. Naja, sag JA zum schmerz.... Die symptome sind etwa wie erwartet, gereiztheit, dysphorie, stimmungstief und matschbirne nur real halt eben viel schlimmer. Naja, samstag ist der entzug besser. Blöd nur, dass auch die anfangseuphorie nicht mehr so trägt. Das wird noch spannend....
18.12.2013
20:14 Uhr
*MIT DIR*
18.12.2013
20:13 Uhr
Hallo libertetoujours, seit ca. 5 Tagen zweifle ich nicht eine Sekunde daran, dass DEIN Weg FÜR DICH der richtige ist. Möge die Kraft weiterhin mit die sein... LG Meikel
18.12.2013
19:43 Uhr
ich denke, etwas konfrontation muss eben auch sein. Wenn man mit to do liste undso erfolgreich ist, ist doch super. Mich würde das völlig stressen, jetzt auch noch ne to do liste zu schreiben. Mir reicht ein Punkt auf meiner "not to do"- Liste (nicht rauchen).... Und dafür: kleine,erreichbare schritte machen. Sich selber mit dem gedanken an die rauchlust zu konfrontieren um dann noch bewusster den gedanken wieder weg zu schieben. Ist jedes mal wie ein kleiner sieg....
18.12.2013
18:13 Uhr
Hi liberte Das wichtigste am anfang ist einfach ablenkung bewegung aufgaben beschäftigung. Mach dir die ersten tage jeden morgen oder am abend davor ein todo liste knall die voll mit sachen jede noch so kleine vielleicht auch unnütze sache hauptsache du bist beschäftigt und abgelenkt vom rauchen. Halte dich vorerst von raucherecken fern zu schnell ist mal eine kippe geschnorrt. Mach Sport geh Schwimmen oder Sauna. Kino Museum Cafe etc. Orte mit generellem rauchverbot sind auch gute aufenthaltsorte. Das wichtigste sei stolz auf dich für jeden rauchfreien Tag!!!!
18.12.2013
14:10 Uhr
@elvira: 17 tage sind sehr beeindruckend. Was ist da schon ein kleines schlafproblem? So lange tauchfrei ist viel mehr wert!!! Glückwunsch und Weiter so!
18.12.2013
14:07 Uhr
Zum rauchstopp gehören bei mir auch die unangenehmen momente, denen sich nicht mit baldrian, .gif-blumen oder gedanken an wohlriechende garagen beikommen lässt. Ich versuche die einfach vorbeigehen zu lassen. Aber wenn ich in so sachen besonders gut wäre, hätte ich vielleicht nie dauerhaft mit dem rauchen angefangen...So. Tag 5 bei mir, nikotinpflaster heute morgen weggelassen, das muss ab jetzt auch so gehen. 72h neuer entzug. Ich erwarte nichts ausser dysphorie, gereiztheit, unruhe und schlechten gedanken. Aber ich denke, das lässt sich machen. Was ich am Forum gut finde, ist, die raucherkarrieren der anderen zu lesen und dann zu sehen: 112 tage, 387tage usw.. Dahin will ich auch. Das ist aber fernziel. Jetzt erstmal die 72h schaffen..
18.12.2013
11:51 Uhr
Hi Elvira, das "rituelle" Rauchen ist wohl das größte Problem beim Aufhören. In den vielen Jahren des Rauchens gibt es X Situationen, die mit der Kippe verbunden sind-jeder Raucher kennt das wohl. Da muss jeder der aufhört seinen persönlichen "Hebel" ansetzen... Und, mal unter uns Elvira: Bereits ab 5 Uhr wach zu sein ist doch eher ein kleiner Preis, den du für die wertvollen Gewinne durch den Rauchverzicht zahlen musst, oder? Klar ist das Leben mit Schlafmangel schwieriger, aber das geht doch vorbei. Vielleicht kann ja als neues, abendliches Ritual vor dem Zubett-Gehen ein Baldriantee tatsächlich helfen? Halte durch! Lieben Gruß Meikel
18.12.2013
09:56 Uhr
Hallo zusammen, jetzt haben wir wieder einen Tag hinter uns gebracht. Ihr habt mit dem Pflaster vielleicht recht, ich wollte aber keine DAUERINFUSION durch das Pflaster bekommen. Wie gesagt, für mich war es mehr das Ritual nach dem Essen einen Zigg. Ersatz zu haben und in dem Moment die Nikotinsucht zu befriedigen. Aber ich habe immer noch Probleme mit dem Schlafen, bin meist um 5.00 Uhr schon wach. Wünsch Euch allen ein gutes Stand- und Durchhaltevermögen für heute mit oder ohne Hilfsmittel
18.12.2013
00:31 Uhr
Hab die leitlinien noch mal gelesen und korrigiere: da steht nix von erhöhung der erfokgsquote bei substitution, lediglich der entzug wird abgemildert...hab mich verlesen. Sorry.
17.12.2013
17:38 Uhr
Ja, captain mu, da stimm ich dir zu. Will hier aber auch niemandem ratschläge erteilen. Pflaster als grundlage, kaugummis für die härtesten momente, bei denen die anderen rituale nicht helfen. Die probier ich aber immer vorher aus. Heute abend wird sicher ohne kaugummi gehen. Bei mir sind die schlimmen momente aber eher morgens. Ich versuch mir da aber immer zu helfen in dem ich beim gedanken ans rauchen immer sofort und absichtlich an bronchialkarzinom denke. Nicht die schönste methode, hilft aber meistens ganz gut. Bei mir. Jeder mensch ist anders und jeder braucht seine eigenen Tricks.
Hilfe