20.09.2015
22:00 Uhr
Hallo Ute,
ja das ist ganz typisch, dass einen die Schmacht in so Situationen anspringt, in denen man früher üblicherweise geraucht hat. Ist doch die Situation in Deinem Kopf untrennbar mit der Zigarette verbunden. Diese Verbindung gilt es aufzulösen. Dabei könnte es Dir helfen, die Situation ein wenig abzuändern. Gleich nach dem Essen z. B. ein Glas Fruchtsaft zu trinken. Oder den Kaffee durch Tee zu ersetzen oder (falls das nicht geht, wofür ich vollstes Verständnis hätte, weil ohne Kaffee auch bei mir mal gar nix geht!), den Kaffee vielleicht woanders zu trinken, nicht am Essplatz sondern in der Küche. Verstehst wie ich meine? Wandle die Situationen ab, und entkopple sie vom Rauchen.
Es ist normal, dass Dich das Rauchgelüst noch packt. Ich mein, etwas das Du 30 Jahre lang praktiziert hast, eine Sucht, die Du so lang gefüttert hast, kriegst Du nicht in ein paar Tagen aus Dir raus. Gib Dir Zeit. Es ist freilich nicht immer einfach. Ich hab auch viel gejammert und gehadert. Aber es ist machbar, es bleibt kein Kampf, und es lohnt sich. Du wirst sicher besser Gerüche und Geschmäcker wahrnehmen, na und von den Vorteilen für die Lunge brauch ich wahrscheinlich gar nicht erst reden. Plus die Argumente, die Du selber schon artikuliert hast... da willst Du hin Ute, und das geht. Komm her und hol Dir Hilfe, wenn Du brauchst. Dazu ist das Forum da.
Für heute einen guten rauchfreien Abend, das wünscht Dir
Miezhaus