31.01.2022 13:13

Wie besiege ich die Rauchmonster in meinem Kopf?

567
567Beiträge
18.10.2015
12:50 Uhr
Hallo Sabine, viel Erfolg bei Deinem Neustart morgen. Du schaffst das. Auch ich drücke Dir gaaanz feste die Daumen. LG roberta:butterfly:
18.10.2015
12:19 Uhr
Jo, Däumchen sind gedrückt, Sabine! Du hast es so klasse ausgedrückt: der Zwang, immer eine rauchen zu müssen, stresst mich enorm. Genau das ist es! Den Satz müssen wir uns fett unterstreichen und hinter die Ohren schreiben! Alles Liebe, Du schaffst es! Andrea
18.10.2015
11:27 Uhr
Liebe Sabine, ganz fest drücke ich dir die Daumen!! Du schaffst das! Wir sind da für dich und gemeinsam gehen wir es an. LG Ute :penguin::penguin::penguin::quartfoil:
18.10.2015
11:27 Uhr
WAS? Ab morgen? :taenzerin: Das ist ja KLASSE Sabinchen :smileumarmung: Super, dass du so zeitnah einen neuen Anlauf startest!!! Das ist genau richtig so!!! GUUUT erkannt, [b]RAUCHEN STRESST!!! [/b] Du schaffst das, da bin ich mir sooooooo sicher!!! Alle Daumen sind sowas von gedrückt!!! :heart: Da verzeih ich glatt den Sieg der Bayern gestern :riesengrinser: Dann komm, Schritt für Schritt...:penguin: :penguin: Knuddel dich :smileumarmung: Conny aus Forumshausen :kaputtlachsmile:
18.10.2015
11:22 Uhr
:quartfoil::quartfoil::quartfoil::quartfoil: :ladybug::ladybug::ladybug: 10000000x malllllllllllllllllllllllllllllllll :riesengrinser: :smileumarmung: lg daufi
18.10.2015
11:15 Uhr
Hallo Sabine, Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Du kannst auch sehr stolz auf Dich sein, das Du es jetzt sofort wieder in Angriff nimmst. Nicht jeder hätte den Mut dazu. Ich werde auch für mich niemals die Hände ins Feuer legen. Ich hatte auch schon zwei Fehlversuche. Nur heute weiss ich anders damit umzugehen. Und du weißt dass jetzt auch. DU SCHAFFST DAS. Ich glaube fest an Dich. Ich drück Dich ganz fest. LG Regina :sun-2: :flowers: :teddy:
18.10.2015
08:53 Uhr
Guten Morgen Sabine, Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!! Wer einen Versuch startet hat die Möglichkeit Nichtraucher zu werden. Nur wer es nicht versucht hat diese Chance nicht. Wir haben alle soviel Versuche hinter uns und einer dieser vielen Versuchen wird der letzte sein. Ich freu mich für Dich, du bist die Heldin, das du so schnell wieder startest. Ich glaube das das auch ein Vorteil ist, zwar ist der körperliche Entzug wieder der gleiche ist, du aber verhaltenstechnisch durch deinen letzten Versuch eher wieder in den"Nichtrauchermodus" kommst. Du schaffst das! LG Lysi
16.10.2015
23:33 Uhr
Liebe Sabine, erst mal durchatmen, keine Panik, sich neu vorbereiten und starten. Ich wünsch dir alles gute dazu, lass den Kopf nicht hängen, du hast jederzeit die Chance einen neuen Anfang zu wagen. Die allermeisten brauchen mehrere Anläufe! Ganz liebe Grüße Lysi :smileumarmung:
16.10.2015
21:35 Uhr
Hallo Sabine, Ich freue mich, dass Du einen weiteren Versuch startest. Ich wünsche Dir dafür viel Glück und auch viel Kraft. Denk immer daran: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Viel Glück bei deinem neuen Start. :quartfoil: :ladybug: LG Regina
16.10.2015
13:23 Uhr
Hallo Sabine, hoffe es geht Dir gut und wollte Dir ein schönes Wochenende wünschen. Lass Dir soviel Zeit wie Du brauchst, denn nur Du weißt wann Du bereit bist :-) Wir freuen uns auf jeden Fall auf Dich so oder so :smileumarmung: LG Klotz
15.10.2015
19:28 Uhr
:butterfly: hallo liebe Sabine ganz toll, freue mich das Du wider durchstartest, ganz klasse. GLG. Sporbiene :taenzerin:
15.10.2015
17:41 Uhr
liebe Sabine, liebe Tina, diesen Text aus dem grünen Reiter habe ich mal zur Auffrischung für Euch beide reingestellt. Ich weiß von mir sehr sicher, dass ich niemals unter akutem emotionalen Stress rauchfrei geworden wäre. Die innere Anspannung wäre einfach zu hoch. Aber ich muss mir ja auch noch andere Gewohnheiten abgewöhnen, neue Verknüpfungen im Hirn bilden. Und dazu lerne ich phasenweise dazu, es dauert halt:roll:. Ich beschäftige mich mit der Frage: mit was/mit welchem Verhalten ersetze ich in gefährlichen Situationen das Alte (z.B. Zigarette) durch das Neue (rauchfrei werden und bleiben?)? Und das, was ich neu gefunden habe, übe ich vor dem Notfall. Bitte nicht missverstehen: ich bin immer noch voller MAcken. Aber mit Anstrengung komme ich weiter. Habt ihr Lust mitzumachen? Das Atmen üben, so wie es auch Frau Wu empfiehlt? Also nicht erst in Hochstressphasen das Atmen anwenden sondern oft üben, wenns einem "gut" geht. Und auch sonst die Notfallkiste mal überarbeiten, ob was überaltet ist oder was Neues angesagt ist? Ist nur ne Frage an Euch. hier der Text der BZGA Liebe Grüße an Euch Beide Übende Andrea [color=blue]Erkennen von individuellen Risikosituationen, die die Gefahr eines Rückfalls bergen bzw. vergrößern Das können äußere Ereignisse, innere Zustände oder bestimmte Aktivitäten sein. Beispiele: •unter Zeitdruck stehen •mit anderen Rauchenden zusammen sein •Alkohol trinken Strategien zur Bewältigung von Risikosituationen Beispiele: •Versuchungssituationen erahnen und ihnen aus dem Weg gehen •Aufnahme eines gesunden Lebensstils, der Stress vermindert, die Lebensqualität steigert und die Lebensfreude erhöht [/color]
Hilfe