31.01.2022 13:13

Wie besiege ich die Rauchmonster in meinem Kopf?

567
567Beiträge
05.09.2015
22:27 Uhr
Meine Meinung: du FÜHLST dich hilflos. Das verstehe ich sehr gut und kenne es von mir. "Hilfe, ich schaff das doch nicht" Aber du BIST nicht hilflos, nicht ohne Hilfe: Du hast doch uns:wink: Und deinen Erfolg der letzten 12 Tage. Und deine Werkzeugausrüstung, um das Automobil "Rauchfrei am Arbeitsplatz" zum Laufen zu bringen, ist super! [color=red]Rotes Notfallkärtchen, schickes Teil [/color]8) P.s. Ich freu mich auf dein Jammern, da haben wir hier was zu tun:lol:
05.09.2015
22:25 Uhr
[quote="NukSabine"] Ihr tut mir echt scho leid wegen meiner Jammerei [/quote] Haaaaalt halt stop stop nee nee. Erstens, keiner jammert hier, wir schildern alle nur unsere Erfahrungen (und wir wissen hier alle dass die wirklich hart sind, also das ist nicht jammern, das sind Tatsachenberichte!) Zweitens finden wir uns hier ja ein um die harten Zeiten zusammen zu überstehen, und da gehört ja wohl dazu, dass wir unseren Dampf ablassen. Und drittens... hilft's einfach!!!!! Also bitte Sabine, Zurückhaltung muss nicht sein. Schimpf Dich aus, alles was zum Erfolg beiträgt ist legitim. Mach nur. Gruß, die Miez
05.09.2015
22:10 Uhr
Liebe Sabine, [color=blue]Miezhaus hat dir so toll geschrieben, da kann ich nur noch Ergänzerli dranhängen: Mit Thermoskanne und/oder Salzstangen bewaffnen, falls du den Rauchertreffs nicht ausweichst oder nicht abhaust. [/color][color=red]Atemübung machen. Für mich ist das eine Sofortübung, die man jederzeit und überall machen kann, gerade auch bei starken Emotionen. Vielleicht schon mal heute und morgen üben. [/color][color=green]Ganz Klasse ist dein Notfallkärtchen, mit Tel. Nr. mindestens der BZgA hier. Welche Farbe hat dein Notfallkärtchen? Meins hab ich laminiert, da wird es nicht so schmuddelig. [/color][color=orange]Und hast du nicht gesagt, dass du eine einzige Nichtraucherkollegin hast? Wie könnte die dir helfen? [/color][color=purple]Wir sind dabei, Miezhaus, denke an all deine NMR-Gefährten hier. Und könntest du wenigstens in einer Pause mal hier reinschauen, wenn es dir gut tut? Um Kontakt zu uns zu halten? [/color][color=red]Du kannst stolz auf dich sein, dass du den Urlaub mit deinem Mama-Schlot rauchfrei bewältigt hast![/color] Gute Nacht und genieß deinen Sonntag. H Herzlich Andrea
05.09.2015
21:51 Uhr
:butterfly: Hallo Sabine. Danke für die lieben Worte, ja mich hat es wider mal erwischt, aber jetzt geht's schon wider. Bin gerade von Spätdienst rein auf die Arbeit wird man immer schön Abgelenkt das hat man andere Dinge im Kopf das hilft. Aber diese Phasen haben alle da müssen wir durch und vorallem sau Stur bleiben sonst wird es nichts. Ich hoffe doch bei Dir ist alles OK. und du nicht solche Atacken hast. GLG. Sporbiene - Ute :tanzendepinguine:
05.09.2015
21:36 Uhr
Hol nur ruhig aus soweit Du Lust und Du das Gefühl hast dass es Dir gut tut. Umso genauer kannst Du beraten werden, das passt schon. Es ist die beste Voraussetzung für Deinen Erfolg dass Du es unbedingt schaffen willst! Und das kannst Du, genau deswegen. Ich wünsch Dir dabei allen Erfolg! Und weisst was? Ich find Dich superer. Lieben Gruß und für heute guts Nächtle, die Miez
05.09.2015
21:20 Uhr
Hallo nochmal Sabine, ich kann nicht behaupten dass ich auf Deinem beruflichen Gebiet mit Erfahrung oder Fachwissen glänzen kann. Aber ich würde Dir gern Input bieten, einfach weil hier einer dem anderen zu helfen versucht. Ich kann in diesem Fall leider nicht mehr tun, als tief in mich hineinzuhorchen und nach meinem Gefühl zu raten, also bitte verzeih wenn es ausgemachter Schmarrn ist... Also pass auf, was ich in Gesellschaft Deiner Kollegen anbieten möchte, ist das zweite und das dritte A der vier As. Ausweichen und abhauen. Vielleicht kannst Du ja Deinen Kollegen erklären, dass Du gerade aufhörst und Dich daher momentan nicht mit Zigarettenrauch belasten kannst. Vielleicht kannst Du um ein wenig Verständnis werben. Und erstmal von den Rauchersituationen Abstand nehmen. Erstmal nicht mit zum Rauchen gehen. Und wenn Du es doch versuchen möchtest oder nicht vermeiden kannst, in eine Rauchersituation mit den Kollegen zu geraten, dann verlasse die Szene kurzfristig, wenn Du merkst, es wird zu schwer auszuhalten. Wäre das umsetzbar? Was das Rauchen als Stressbewältigung angeht... Versuche bitte den Rauchvorgang nicht mit Deinem Beruf und dem was Du dort alles erlebst zu verbinden. Nichts wird besser dadurch dass Du rauchst, weder für Dich noch für Deine Patienten. Weder erträgst Du es leichter noch Deine Patienten. Dein Beruf ist eine Sache, das Rauchen und das Aufhören eine ganz andere. Es beeinflusst Deine Arbeit nicht. Halt Dir das vor Augen. Hast Du eine Idee, was Du alternativ ton könntest, um runterzukommen? Eine Atemübung am offenen Fenster? Zahnbürste mitnehmen, Zähne putzen? Gesicht kalt waschen? Entgegen allem was Dir die Sucht suggerieren will, wird Dein Stress nicht weniger, wenn Du rauchst, aber egal, das ist so tief in einem verwurzelt, ich glaub Dir das (kenne ich es doch von mir selber). Ersetze diesen Versuch der Stressbewältigung durch einen anderen Vorgang. Diese Idee hätte ich... Ja Sabine, ich kann mir schon vorstellen dass Du durchaus eine sensible Ader hast. Die sei Dir auch gestattet, gehört sie doch zu Dir. Und dass Deine Arbeit nicht nur Beruf, sondern Berufung ist, nehme ich Dir sofort ab. Ist ja auch schön so. Und um damit umzugehen, gibt es andere Methoden als zu rauchen. Glaub daran, ich tu es auch. Liebe Sabine, ich hoffe es ist ein Aspekt dabei, den Du für Dich rausziehen kannst. Ich wünsche Dir für Montag alles Gute. Liebe Grüsse von der Miez
05.09.2015
20:53 Uhr
[quote="NukSabine"] Ich bräuchte dann noch Eure Hilfe oder Rat von Euch. [/quote] Äh, Sabine? Können wir noch was für Dich tun oder hab ich Dich jetzt irgendwie falsch verstanden? Gruß, die Miez
05.09.2015
01:04 Uhr
Hallo Sabine, Na, die zwei Einhalt Wochen hast du bald... und dann? Machst du die Unendlichkeit... Wünsche dir weiterhin viel Sturrheit bei deinem Entschluss, dem besten deines noch jungen Lebens. Markus
04.09.2015
21:48 Uhr
So motiviert man sich heute also :riesengrinser: Wenn ich mal mit den Rauchern raus gehe, habe ich meist ein Bonbon im Mund. Das hilft mir irgendwie ^^ Haltet durch!!! :gemeinschaft:
04.09.2015
17:57 Uhr
Hallo Sabine, Glückwunsch zur 1. Schnapszahl [color=red](11 rauchfreie Tage auf der Uhr)[/color]. War bestimmt nicht immer einfach. Das schlimmste dürfte geschafft sein. Weiter geht es jetzt Tag für Tag mit Biss, Sturheit und eine kleine Potion Leidensfähigkeit. :congratchamp::birthday::congratchamp: Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. LG Dagmar
04.09.2015
16:11 Uhr
Liebe Sabine, wie wirst du gewinnen am Montag? Ich/wir helfen, sind ja eine Gemeinschaft. :gemeinschaft: Wie wäre es, wenn du eine Uhrzeit am Samstag oder am Sonntag, wenn ihr wieder daheim seid, jetzt festlegst als deine Vorbereitungszeit. Das ist dann deine "[color=blue]Wie bleibe ich rauchfrei auch auf Arbeit"-Vorbereitungszeit[/color]. So kannst du jetzt deine letzten Urlaubstage genießen und weißt gleichzeitig, dass du gut vorbereitest zurück in die Praxis gehst? Bis spätestens Sonntag, lass uns doch dann gemeinsam Strategien entwickeln. Schönen Resturlaub wünscht dir Andrea
04.09.2015
14:43 Uhr
Liebe Sabine Ich finde es super dass du dich schon mal mit Montag auseinander setzt,dann kannst du dir jetzt schon mal ein paar " Überlebenstrategien " überlegen. Aber verhunze dir nicht den letzten Urlaubstag mit zuviel negativen Grübeleien...versuche es irgendwie positiv anzupacken ( ich weiß leichter gesagt als getan :wink:) Wissen deine Kollegen dass du aufgehört hast? Gibt es nichtrauchende Kollegen an die du dich halten kannst? Du bekommst das hin :smileumarmung: PS. Zum 11.Geburtstag alles Liebe :balloonsheart:
Hilfe