25.08.2015
19:17 Uhr
Liebe Sabine,
Du machst das wirklich toll. Die ersten Tage sind schon eine Herausforderung, schon allein rein körperlich, aber gestehe Dir das zu. Du beachreitest jetzt gerade vielleicht einen etwas unbequemen Weg, aber das Ziel am Ende ist es wirklich wert. Da darfst Du schon noch ein wenig Balla Balla sein, heute und auch die kommenden Tage.
Habe ein bisschen bei Dir gelesen und Dein Bericht hat mich auch berührt. Zolle Dir meinen Respekt. Und ich verstehe auch sehr gut, was für eine Kraft Kinder beim Rauchstopp sind. Habe auch zwei und mein jüngster wird im Herbst 6. Die beiden sind vielleicht mein stärkster Motor beim Aufhören und vor allem beim Durchhalten gewesen.
Was die Schmachter angeht, so kann ich Dir vielleicht die vier A an die Hand geben, kennst Du die? Aufschieben, Ausweichen, Abhauen, Ablenken? Aufschieben bedeutet, Du versuchst einfach den Schmachtanfall zu vertagen, einfach ganz bewusst jetzt diese Zigarette nicht zu rauchen. Dabei helfen Dir die Atemübungen die Du ja schon machst! Ausweichen bedeutet, dass Du zumindest die erste Zeit lang versuchst, Orte oder Situationen zu meiden, in denen Du früher typischerweise geraucht hast. Geht natürlich nicht immer. In dem Fall hilft abhauen, Dich von Rauchern entfernen, wenn der Drang grad ganz gross ist und Du Dich in Gesellschaft von Rauchern oder verfügbaren Rauchutensilien befindest. Weg da. (Fiel mir ein, als Du von den rauchenden Bekannten schriebst, also das ist durchaus legitim, dass Du Dich da mal kurz entfernst, wenn es zu quälend wird!). Und Ablenken, na das machst Du ja schon.
Die Schlafstörungen scheinen auch eine verbreitete Begleiterscheinung zu sein, liest man hier immer wieder mal... Auch da darfst Du Dir helfen, gerne angeraten wird Baldrian oder warme Milch vor dem Schlafengehen.
In jedem Falle wünsche ich Dir viel Erfolg beim Ausstieg. Schau hier im Forum vorbei, wann immer Dir danach ist, es hilft auch. Alles Gute derweil wünscht Dir
Miezhaus
PS: Was ist das eigentlich für ein Dialekt in dem Du da schreibst, Bayerisch? Ich find das immer so witzig einen Dialekt geschrieben zu sehen :wink: