08.06.2025
10:48 Uhr
Erst mal meinen Glückwunsch zu 125 rauchfreien Tagen. Ein Tag mehr oder weniger macht schon einen Unterschied, auch wenn der mit der größeren Anzahl an Bedeutung verliert. Aber wann ist ein weiterer Tag erreicht? Kleinen Kindern erklärt man es oft mit "wenn du ausgeschlafen hast". So kann man Tage zählen. Aber um mit den Tagen und der Zeit weltweit umgehen zu können, wird in der IT Datum und Uhrzeit üblicherweise auf GMT (Greenwich Mean Time) bezogen abgespeichert. Mit diesen Werten kann man leicht Zeitdifferenzen ermitteln und diese dann in Tage, Stunden, Minuten ... menschenverständlich konvertieren. Auch gibt es Funktionen, die den Wert auf andere Zeitzonen konvertieren.
Dass hier der Tageszähler irgendwann an Tag umspringt und nicht um 0Uhr unserer lokalen Zeit (MEZ / MESZ) liegt vermutlich daran, dass an einer Stelle die Konvertierung menschenverständlich -> Speicherform falsch angewendet wird.
Gemessen an den anderen Fehlern hier ist vielleicht doch ein Peanut?