Hallo Nadini!
Ich hab nicht den geringsten Zweifel daran, daß Du es schaffst rauchfrei zu bleiben. (Und um Deine Frage gleich vorweg zu beantworten, ich hab nicht mal Zweifel daran, daß ich es selber ein Jahr lang schaffe :P). Klar ist es noch ein Thema. Ich hab es glaub ich schon mal erzählt, nach meinem ersten Ausstieg hat es mich auch noch lang beschäftigt, daß ich nicht mehr rauche. Ich habe damals an meinem ersten Jahrestag noch meinem Chef erzählt, daß ich nunmehr auf ein rauchfreies Jahr zurückblicke. (Der Gute war selber Nichtraucher und konnte gar nicht verstehen, was daran so besonders sein soll - schließlich lag es ja ein Jahr zurück!). Also geh davon aus, daß uns das ganze Thema noch ein Weilchen beschäftigt - aber nicht so wie am Anfang, die Schmachter bleiben irgendwann weg. Man denkt halt verschiedene Situationen durch, in denen man früher geraucht hat und so, also es bleibt sicher noch ein wenig präsent. Aber nicht mehr quälend.
Mein zwischenzeitliches Tief? Welches denn??? :riesengrinser:
Nein nein, Scherz beiseite, ich (und die meisten anderen Mitleser, die meinen Thread vor zwei Monaten verfolgt haben) erinnere mich noch mit Grausen an diesen Einbruch. Doch irgendwann, so um Tag 130 rum, bin ich eines Morgens aufgewacht und das Verlangen war WEG. Einfach verschwunden, als wär´s nie anders gewesen (ich pflege das als meinen Kippschalter zu bezeichnen, den irgendwann einer umgelegt hat). Und kam in dieser Form auch nie wieder. Es gab noch ein paar situationsgebundene Schmachter, die aber allesamt einen Auslöser hatten und nicht einfach dauerhaft und hartnäckig da waren. Also anders als dieser Einbruch vor ein paar Monaten, wo ich einfach Dauerschmacht, ohne Auslöser und ohne Aussicht, daß es wieder weggeht.
Also insgesamt gesprochen, würde ich sagen, wir sind auf einem guten Weg :P:P:P:P
Vielen Dank für´s Vorbeischauen. Ich wünsch Dir weiterhin alles gute, laß mal von Dir hören. Liebe Grüße aus dem
Miezhaus