27.04.2025 23:55

Heute rauche ich nicht, weil

4317
4317Beiträge
10.06.2025
22:13 Uhr
ich froh bin, dass ich hier bisher ganz alleine unterwegs bin..., aber: ich kann nicht mitreden, da ich noch nicht so lange dabei bin...
10.06.2025
21:49 Uhr
...ich keine Zeit dafür hab, weil ich meine Identiät klären muss. ... eine der Zwei immer aufpasst und mir auf die Finger haut. ... ich lieber die Sterne anschaue.
10.06.2025
14:49 Uhr
ich heute total albern bin (seht es mir bitte nach) und Nova / Furia oderso jetzt heißen…:D
10.06.2025
07:27 Uhr
...ich verwirrt bin - wer ist Nofu? - welche Sterne? würde ich rauchen, würde ich es nie erfahren, so vielleicht :wink:Caro
10.06.2025
00:06 Uhr
- ich jetzt wieder was zu lesen habe - weil neue NMR Herausforderungen darauf warten überwunden zu werden - ich gespannt bin wie nofu ihre doppelten Identitäten unter einen Hut bringt ...:birthday: :P:lol: - ich mich auf die Sterne freue
09.06.2025
14:07 Uhr
Auch wenn der Schmacht heute an mir zieht und zerrt.. "Nöö" zu der einen, der ersten Zigarette sagen, das hatte ich mir doch vorgenommen? Das war doch das ganze Geheimnis? Also bitte, Obacht! :flowers:
09.06.2025
14:03 Uhr
ich noch einen ganz langen Weg vor mir habe...🙃
09.06.2025
13:47 Uhr
Danke Die Studie kenne ich. Bei vielen rauchern hören die Depressionen nach dem Rauchstopp auch wieder auf. Dieser Beitrag uber Nornikotin ist mal hier gepostet worden. Nur leider ohne Quelle, die irgendwas relevantes ausgesagt hätte. Hier berichten viele, das sie sich nach dem Rauchstopp psychisch stabiler und vitaler fühlen. Das klingt für mich logisch. Wir haben unsere Körper Jahrzehnte lang jede Stunde vergiftet. Ein Wunder, das der sich überhaupt erholen kann. Aber ja. Unsere Körper sind in der Lage dazu. Ich selber kann berichten, das ich mich seit dem Rauchstopp viel wohler in meiner Haut fühle. Diese Entwicklung passierte in Phasen. Die psychische Veränderung ist mir ungefähr ein Jahr nach dem Rauchstopp aufgefallen. Freunde von mir haben mich damals auch darauf angesprochen. Ob nun das Nornikotin dabei eine Rolle spielt istvwohl noch nicht geklärt. Aber eins ist sicher. Das Nichtrauchen spielt dabei die Hauptrolle
09.06.2025
13:10 Uhr
bei mir die Uni Mainz von September 2022 rauskommt: Gutenberg-Gesundheitsstudie der Universitätsmedizin Mainz untersucht möglichen Zusammenhang zwischen Rauchen und psychischen Erkrankungen...
09.06.2025
13:01 Uhr
Bei Google scholar gibt es einige Artikel in denen Nornikotin vorkommt. vielleicht findet man dort mehr...
09.06.2025
12:28 Uhr
[i]Die KI von Google wirft das aus: [/i] Und die KI gibt als Quelle das Rauchfrei-info.de Forum an. :kaputtlachsmile
09.06.2025
10:23 Uhr
Nachtrag: Link hat nicht funktioniert, geht aber auch mit copy paste...
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.