29.02.2024 09:57

Freiheit, Stärke, Gelassenheit.

341
341Beiträge
08.06.2022
20:12 Uhr
Ja, ich bin heute wohl - frei nach Monty Python - ein bisschen alpern! Chleudert den Purchen zu Poden! :kaputtlachsmile:riesengrinser::kaputtlachsmile Während wir hier Plötsinn lapern, sucht Jani vermutlich ganz verzweifelt nach dem Schlüssel, um ihre Drohung aus dem Eingangspost wahr zu machen. [quote=585950]Aber vielleicht schließ ich irgendwann auch einfach ab und schmeiß den Schlüssel weg, wenn es mir zu viel wird.[/quote] :|
08.06.2022
19:46 Uhr
[quote=617698][quote=617697]Aber die Jani baut es bestimmt ganz gewissenhaft zusammen! :wink:[/quote] Bestimmt! Wer so viel Zeit hat, der Kette beim Rosten zuzugucken, der nimmt sich sicherlich auch die Zeit, vor der Abfahrt jedes einzelne Schräubchen akribisch zu kontrollieren. :P :riesengrinser: [quote=617693]Aber vielleicht gibts ja ultimative Tipps, wie das Fahrradfahren bei Regen für so ne Regen-Memme wie mich erträglicher wird? [/quote] Guckst du hier: https://www.galileo.tv/video/ist-ein-fahrrad-dach-sinnvoll/ :riesengrinser:[/quote] Unserer Christine juckt heute - glaube ich - das Fell! :riesengrinser: Und das Gute ist: .... das Lachen lenkt auch gut von Schmacht-Attacken ab! :gefsmilie: Danke, liebe Christine! :wink: Hanni
08.06.2022
19:37 Uhr
[quote=617697]Aber die Jani baut es bestimmt ganz gewissenhaft zusammen! :wink:[/quote] Bestimmt! Wer so viel Zeit hat, der Kette beim Rosten zuzugucken, der nimmt sich sicherlich auch die Zeit, vor der Abfahrt jedes einzelne Schräubchen akribisch zu kontrollieren. :P :riesengrinser: [quote=617693]Aber vielleicht gibts ja ultimative Tipps, wie das Fahrradfahren bei Regen für so ne Regen-Memme wie mich erträglicher wird? [/quote] Guckst du hier: https://www.galileo.tv/video/ist-ein-fahrrad-dach-sinnvoll/ :riesengrinser:
08.06.2022
19:04 Uhr
[quote=617696]So so, das Klappfahrrad klappt nur, wenn es nicht regnet. Na dann sei mal froh, liebe Jani. Stell dir mal vor, es würde auch bei Regen klappen. Du strampelst so vor dich hin bei strömendem Regen ... und plötzlich klappt das Klappfahrrad unter dir zusammen. Wäre doch echt ziemlich blöd, oder? :kaputtlachsmile:riesengrinser::kaputtlachsmile [/quote] Ja, ... das wäre echt blöd! :kaputtlachsmile :riesengrinser: Aber die Jani baut es bestimmt ganz gewissenhaft zusammen! :wink: :tanzendepinguin Chrissi, Hanni & Jani Liebe Grüße :penguin: Hanni
08.06.2022
18:58 Uhr
[quote=617689]Aber jetzt kommen gute Tage - ich habe mein 9-Euro-Ticket und kann meinen Arbeitsweg splitten, mit dem [b]Klappfahrrad[/b] zur S-Bahn, dann den größten Teil der Strecke flott per Bahn zurücklegen und dann auf dem letzten Stück weiter mit Fahrrad. Das Fahrradfahren spart 2 x umsteigen und entsprechend Zeit, und so komme ich zu einem guten leichten Maß an Bewegung ohne zu übertreiben. Bin gespannt, wie das in den nächsten Tagen läuft. [b]Klappt natürlich nur, wenn es nicht regnet...[/b][/quote] So so, das Klappfahrrad klappt nur, wenn es nicht regnet. Na dann sei mal froh, liebe Jani. Stell dir mal vor, es würde auch bei Regen klappen. Du strampelst so vor dich hin bei strömendem Regen ... und plötzlich klappt das Klappfahrrad unter dir zusammen. Wäre doch echt ziemlich blöd, oder? :kaputtlachsmile:riesengrinser::kaputtlachsmile
08.06.2022
18:53 Uhr
[quote=617693][quote=617690]Wie viele Kilometer sind das täglich, die du dann mit dem Klappfahrrad zurücklegen musst? :radfahren: [/quote] Das erste Stück sind knapp 4 km Fahrrad, dann kommen ca. 12 km Bahn, dann nochmal 2 km Fahrrad. Wenn man so ein ganz kleines bisschen wie der letzte Henker fährt und auch mal trotz Klappfahrrad einen blöden E-Roller überholt, kann man auch auf 4 km schon ein bisschen ins Schwitzen kommen... :lol:[/quote] Jani, ist dein Klappfahrrad ein normales Rad oder ein E-Bike? [quote=617693]Fährst du auch bei Regen? :| Ich habe mir inzwischen eine Regen-Schutzhose zum Umschnallen besorgt, außerdem wasserfeste Drüberzieh-Stulpen für die Schuhe und natürlich eine Regenjacke. Aber ich hasse es einfach. Bei Regen seh ich nix weil Brille nass, alles andere wird auch nass und noch dreckig dazu, und man kann der Kette beim Rosten zugucken. Und dann haste aber trotzdem noch 15 km vor dir oder so. Nee. Kalt, nass, bäh. Da bin ich richtig Pussy.[/quote] Früher bin ich oft bei gutem Wetter zur Arbeit geradelt (das waren täglich 2 x 15 km); (nach der Fusion war der neue Dienstort 2 x ca. 3 Std. mit der Bahn entfernt! :cry: Jetzt muss ich nicht mehr los und bin 'raus! :P :gefsmilie: ) Regenklamotten und auch Schuhstulpen hatte ich immer dabei, aber das ist überhaupt nicht meines! :| Was sich aber schon seit vielen, vielen Jahren bewährt hat, sind meine wasserdichten Fahrrad-Rolltaschen von Oe...... und auch die Lenkradtasche! :gefsmilie: Für mich war es immer wichtig, gut gestylt und nicht durchgeschwitzt auf der Arbeit anzukommen! :wink: Mein Nachteil war aber, dass ich nie LANGSAM Fahrrad fahren konnte; jeden Morgen hatte ich einen neuen Rekord aufgestellt; ... immer wollte ich eine Minute schneller sein als am Vortag!! :riesengrinser: Auf dem Nachhauseweg war es mir eigentlich immer egal, ob ich nass werde oder nicht! Aber, liebe Jani, .... ich bin auch eine Regen-Memme! :wink: Und mit der Brille, das ist bei Regen immer sehr hinderlich und störend! Mach dir keinen Stress, liebe Jani, ... bei starken Regen und Kälte musst du auch nicht radeln. Dann bist du halt richtig Pussy! :riesengrinser: Liebe Grüße :penguin: Hanni
08.06.2022
18:13 Uhr
[quote=617690]Wie viele Kilometer sind das täglich, die du dann mit dem Klappfahrrad zurücklegen musst? :radfahren: [/quote] Das erste Stück sind knapp 4 km Fahrrad, dann kommen ca. 12 km Bahn, dann nochmal 2 km Fahrrad. Wenn man so ein ganz kleines bisschen wie der letzte Henker fährt und auch mal trotz Klappfahrrad einen blöden E-Roller überholt, kann man auch auf 4 km schon ein bisschen ins Schwitzen kommen... :lol: Ich fahr inzwischen auch wesentlich lieber Fahrrad als Auto, mal in die Stadt zum Einkaufen, oder generell kleinere Wege irgendwo hin, mach ich, wenn ich alleine unterwegs bin, auch lieber mit Rad, alleine schon, weil dann die Parkplatzsuche entfällt, zum Einen am Ziel, und noch viel entscheidender beim Nachhausekommen. Aber die Stunde zur Arbeit und zurück, wenn ich komplett Fahrrad fahre - das geht nur an sehr, sehr guten Tagen und wenn es abends so lange hell ist wie jetzt. Fährst du auch bei Regen? :| Ich habe mir inzwischen eine Regen-Schutzhose zum Umschnallen besorgt, außerdem wasserfeste Drüberzieh-Stulpen für die Schuhe und natürlich eine Regenjacke. Aber ich hasse es einfach. Bei Regen seh ich nix weil Brille nass, alles andere wird auch nass und noch dreckig dazu, und man kann der Kette beim Rosten zugucken. Und dann haste aber trotzdem noch 15 km vor dir oder so. Nee. Kalt, nass, bäh. Da bin ich richtig Pussy. Aber vielleicht gibts ja ultimative Tipps, wie das Fahrradfahren bei Regen für so ne Regen-Memme wie mich erträglicher wird?
08.06.2022
17:23 Uhr
Hallo Jani! [quote=617689]Aber jetzt kommen gute Tage - ich habe mein 9-Euro-Ticket und kann meinen Arbeitsweg splitten, mit dem Klappfahrrad zur S-Bahn, dann den größten Teil der Strecke flott per Bahn zurücklegen und dann auf dem letzten Stück weiter mit Fahrrad. Das Fahrradfahren spart 2 x umsteigen und entsprechend Zeit, und so komme ich zu einem guten leichten Maß an Bewegung ohne zu übertreiben. Bin gespannt, wie das in den nächsten Tagen läuft. Klappt natürlich nur, wenn es nicht regnet... Alle Liebe Jani[/quote] Das ist ja eine gute Idee, da bist du ja sehr sportlich unterwegs! :gefsmilie: :P Wie viele Kilometer sind das täglich, die du dann mit dem Klappfahrrad zurücklegen musst? :radfahren: Seitdem die Benzinpreise so hoch sind :|, fahre ich fast ausschließlich mit dem Rad! :radfahren: Ich wünsche dir gutes Wetter :sun: und bin schon gespannt, wie dein Projekt ( :locotoy: - - - :radfahren: ) klappen wird! [b]Die Jani schafft das! [/b] :smileumarmung: :penguin: Hanni
07.06.2022
21:55 Uhr
Hallo Jani, vielen Dank für deinen Besuch und deine lieben Worte! :P [quote=617522]Oh wie schön, liebe Hanni, das ist so eine tolle Nachricht! :fireworks: .... Ich war heute auf einer (selten stattfindenden) Familienfeier. Bis vor ein paar Monaten war das noch problematisch, aber heute hatte ich nicht einen einzigen Schmachter, nichtmal nach dem leckeren Essen. Im Gegenteil, die Raucher haben mich genervt, es hat gestunken, es hat gestört. Ich war bewusst sehr glücklich, das nicht mehr tun zu müssen. Du siehst, es wird immer besser, auch bei mir gibt es weiterhin Fortschritte. ...und weil alles rauchfrei so viel schöner ist, gehen wir den Weg rauchfrei weiter, Schritt für Schritt. :penguin: Ich lieb ihn übrigens auch sehr, unseren Pinguin mit der schiefen Zunge und dem endlosen Watschelgang. [/quote] Ich freue mich, auch von deinen Fortschritten zu hören, liebe Jani! :gefsmilie: Für mich ist momentan das [b]größte und schönste[/b] Gefühl, tatsächlich [b]nicht[/b] mehr rauchen zu [b]müssen[/b]! Diesen Zwang, rauchen zu müssen, habe ich IMMER [b]gehasst[/b]! :bang: :cry: Im Gegensatz zu dir stören mich die RaucherInnen derzeit nicht; ganz im Gegenteil: .... ich rieche den Zigarettenrauch sehr gern! :oops: Du hast soooo recht, liebe Jani: [b]Rauchfrei ist alles so viel schöner, und wir gehen den Weg Schritt für Schritt weiter![/b] :penguin: :penguin: Hanni
07.06.2022
14:49 Uhr
Liebe Jani, vielen Dank für Deine Anteilnahme, die Ermutigungen und die Katze/den Kater dazu... Ich finde das nicht selbstverständlich, weder im virtuellen noch im realen Leben! Bleib, wie Du bist und weiter rauchfrei, ja?! Ich brauche wohl erstmal Ruhe und habe heute alle Termine, die ich in den nächsten Monat schieben konnte, dorthin verlegt. LG Jenö
03.06.2022
17:39 Uhr
Hallo Jani, vielen Dank für deinen Besuch bei mir! Ich kann wirklich jede aufmunternde Unterstützung gebrauchen:lol: Stimmt, mein Zählerstand sollte mein kleinstes Problem sein; habe ihn trotzdem zurück gesetzt; merke aber auch heute sehr deutlich: Das ist nicht wie im März beim Start ins rauchfreie Leben. Ja, es gibt immer wieder Momente die nervig sind aber über 60 Tage rauchfrei sind definitiv nicht verschwunden. Ich bin "entspannter":roll: mit dem nicht rauchen. Na ja, jetzt im Augenblick nicht:oops: daher stöber ich hier im Forumshausen rum um mich gut, gut abzulenken und mich zu beschäftigen :lol: Finde es auch wirklich beruhigend, dass es vielen so geht wie mir. Da bin ich jetzt einfach mal dankbar und zufrieden, das ich mit dem wieder aufhören nicht mehr Zeit verplempere. Sage mir einfach: Tja, ist passiert. Du darfst den kleinen Schmarotzer nicht eine Minute zuhören!! Ich watschel weiter und muss mich an meinen März Mitfahrern fester festhalten. Vielen Dank, dass du hier weiter unterstützt, nach 460 Tagen ist der "Spuk" doch sicherlich vorbei... Ganz liebe Grüße von Trulla:ladybug:
03.06.2022
10:19 Uhr
Hallo liebe Jani, ich hab mich sehr über deinen Besuch bei mir und deine Glückwünsche gefreut, danke dass du an mich gedacht hast.:lol: Lese gerne deine Beiträge, oft sprichst du mir aus der Seele:D Da hab ich oft nichts mehr dazuzufügen!:gefsmilie: Gehen wir weiter diesen interessanten ereignisreichen Weg und stützen uns gegenseitig!:tanzendepinguin Liebe Grüße:heart: bluemoon:rose:
Hilfe