29.07.2021 22:17

Wär ja echt blöd jetzt wieder anzufangen

658
658Beiträge
28.06.2019
11:45 Uhr
Moin Fritzilein, da ich mich ja offiziell wieder bei Dir blicken lassen darf.... :kaputtlachsmile: Schildi is vielleicht schuld - aber nich 's Pillchen für Schildi.... ! Nehme ich auch schon eine Zeit - u.a. GEGEN allgemeine Schlappheit, die mit Schildi-Unterfunktion zusammen hängt.... altersbedingt :bang: Ich denke, das irrsinnige Wetter hat viel damit zu tun - ich trinke seit vorgestern rund 5 Liter am Tag, da geht's mit der Abgeschlaftheit einigermaßen. Allet Jute zu Deine 44 Tache ohne.... ! :valrose: Halt durch - komm' ooch wieda bessre Zeitn - vasprochn mitm heiljen Injanerinn'nehrenwort! Fühl da ma jedrückt vonne Nomade :smileumarmung:
28.06.2019
11:08 Uhr
Hey Fritzilein, bist müde magst nen Kaffee mit mir trinken?:coffee: Heute 44 Tage wow! ganz ohne Rauch... Ich folge dir unauffällig :riesengrinser::kaputtlachsmile: Und wenn du magst könnten wir ja mal wieder gemeinsam heut nicht rauchen Ich freue mich immer von dir zu lesen Weises sehr authentisch ist , danke dafür. :smileumarmung: Ilka
28.06.2019
10:54 Uhr
Ach ihr lieben. Ich danke euch allen für euren Besuch und euren Zuspruch. Denke ist schon was dran. Mir fehlen meine Glückshormone...schnute zieht. Meiner Lunge gehts heut etwas besser,Bronchien sind noch kratzig. Aber wird sicher auch bald besser. Bin irgendwie in ner weinerlichen Stimmung seit ich die Schilddrüsenpille genommen hab. Und müde....gähn Ich müsste mal raus und hab keinen Plan wohin,also aufs Sofa,Decke übern Kopp und pennen.
27.06.2019
22:17 Uhr
Moin Fritzilein, fast trau ich mich nicht mehr, Dir zu schreiben.... da ich zur folgenden Spezies gehöre :oops: [quote="Fritzilein"] Wobei ich die easyaufhörer mehr nich mag :riesengrinser: [/quote] Einzig Deine Überlegungen hinsichtlich Lunge und Bakterien und möglicher vormaliger Wirkung des Nikotins in der respektive auf dieselben läßt mich einen ganz kleinen Versuch wagen.... :roll: Zitat aus Wiki "Konstitutiver Pflanzenwehrstoff Nicotiana, so die lateinische Bezeichnung für die Gattung der Tabakpflanzen, erzeugen das Nicotin in ihren Wurzeln. Wenn die Pflanze reift, wandert der Stoff in die Blätter und erreicht dort einen Massenanteil von 0,5 bis zu 7,5 Prozent.[20] Das Nicotin dient in den Pflanzenteilen, insbesondere in den Blättern, zur Abwehr von Fressfeinden der Pflanze, sofern der Fressfeind ein Nervensystem mit nicotinischem Acetylcholinrezeptor aufweist. Nicotin und Nicotinoide sind starke Insektizide.[10]" 1. Der Mensch weist eben solchen nicotinischen Acetylcholinrezeptor auf. 2. Vielleicht werden tatsächlich nicht nur die Fressfeinde bei den Pflanzen, sondern die Bakterien, die Dich jetzt quälen vom Nicotin in Schach gehalten.... Was natürlich nicht heißen soll, daß sie NUR durch Nicotin bezwingbar sind - will sagen - was kein Freibrief für's Wieder-rauchen sein soll, aber vielleicht eine Erklärung darstellt. Aber das hier ist der OBERHAMMER. "Anwendung im Pflanzenschutz Reines Nicotin wurde früher im Pflanzenschutz als Pestizid gegen saugende oder beißende Insekten (unter anderem Blattläuse) eingesetzt. Für Pflanzen ist der Stoff gut verträglich und zudem biologisch gut abbaubar. Aufgrund der hohen Toxizität besteht für Nicotin jedoch seit den 1970er Jahren ein Anwendungsverbot." ALS PESTIZID VERBOTEN - für's Menschen vergiften erlaubt.... ohne Worte - oder :bang::bang::bang::bang: Ausflug in die Biologie und die Abgründe des Kommerzes beendet. Bin auch schon wieder weg - mußt mich nich vertreiben.... Es grüßt de leider Easyaufhörerin Nomade P.S. .... das war gerade mein 1.700ster Beitrag - finde ich gut :oops:
27.06.2019
18:16 Uhr
Oh je, habe gerade festgestellt dass ich unnötige Gesundheittipps hier verbreite ohne vorher richtig zu lesen. Höre mich schlimmer an wie meine eigene Mutter damals . Sorry, ich wünsche dir eine gute Zeit und sei stolz auf deine 43 Tage in Rauchfreiheit. Liebe Grüße Claudia
27.06.2019
17:38 Uhr
Lach -ich nenn sie ja gerne die Schildkrötenpillen :) Bei mir hats bestimmt 6-8x alle drei Monate Blutabnehmen gebraucht, um die richtige Dosierung zu finden und als die dann gefunden war, konnte ich deutlich besser schlafen. Da hatte ich vorher eine Phase (2-3 Jahr) mit miserablem Schlaf - und dann wurde es so viel besser. Freu dich drauf :)
27.06.2019
17:34 Uhr
Nehm Medis für schildi erst seit Dienstag. Dauert denk ich nich bis da was ankommt merklich. Ist schon möglich dass der Rauchstop mit den Bakterien und der Lungenentzündung zu tun hat weil Nikotin ne antibakterielle Wirkung haben soll
27.06.2019
17:26 Uhr
Hallo Fritzilein, ach, das mit der Schilddrüse lese ich ja jetzt erst! Die Beiträge hier rasen manchmal aber auch! Wird da jetzt gerade erst die richtige Dosierung gesucht, oder bist du deswegen schon in Behandlung? Falls es jetzt erst anfängt - freu dich! Mit der Behandlung der Unterfunktion hat sich für mich ganz viel zum Besseren verändert. Hormone sind echt ein heftiges Zeug :) - so kleine Mengen und so massive Wirkungen! Komm gut durchs nahe Wochenende und für die Gesundheit - jute Besserung!
27.06.2019
17:20 Uhr
Hallo Fritzilein, Bzgl. Schilddrüse konnte ich für mich feststellen dass der rauchstopp meine Einstellung durcheinander gebracht hat. Aber allgemein wird beschrieben dass Rauchen aufhören auf die Medikationen Einfluss haben kann. Liebe Grüße Claudia (die die Hitze überhaupt nicht leiden kann)
27.06.2019
17:16 Uhr
Ich glaube eher nicht, dass deine Schilddrüse (auch Schildi genannt) oder die Bakterien (nennen wir die Baktis?) in irgendeinem Zusammenhang mit dem Rauchstopp aufgetreten sind. Es ist gut möglich, dass wir als Nicht-mehr-Raucher uns wieder besser wahrnehmen, aber das provoziert keine bakterielle Entzündung. Ich selbst hatte so um 120-130 Tage herum einen sehr schweren Autounfall und wurde von daher merklich ausgebremst. Aber das hat natürlich mit Rauchstopp nichts zu tun. Ach Gottchen, was schreibe ich denn hier, das weißt du ja selbst. Ich habe aber häufiger die Beobachtung gemacht, dass wir dazu neigen fortan alles mit dem Rauchstopp in Verbindung zu bringen. Ich war im Winter sogar der Meinung, mein Rauchstopp hätte was mit diesen riesigen Schneemengen zu tun, und wenn ich eine rauchte, wäre der Schnee wieder weg oder erst gar nichr da. Weiß auch nicht, was mein Ulrich mir da eingeflüstert hat. :riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser: Heike
27.06.2019
16:18 Uhr
Hey Fritzilein, wie geht es dir denn heute so? Hast du den megaheißen Tag gestern gut gemeistert? Weißt du denn welche Bakterien genau für deine Infektion verantwortlich sind? Da gibt es in der Tat welche, die sehr hartnäckig (bis zu 12 Wochen) da sind. Ich hoffe das Kortison lindert deine Beschwerden ein wenig und lässt dich freier durchatmen. Da du eine bakterielle Infektion hast, bleibt dir nichts anderes übrig, als es ausheilen zu lassen. Was echt schade ist, weil nach 6 Wochen geht schon ganz viel positives in einem vor. Der Geruchssinn, die verbesserte Atmung und der bessere Geschmack von allem. Aber denk dran: Wir haben alle nur diesen einen Körper, dem wir schon viel zugemutet haben, irgendwann verzeiht er nicht mehr so schnell, also sei vorsichtig und pass auf dich auf. Aber du bist auf einer sehr steilen Straße, immer noch. Der Weg da rauf ist bisweilen sehr beschwerlich. Während ich nur noch ebenerdig laufen muss und nur gelegentliche, kleinere Hindernisse meistern muss, bist du noch beim Aufstieg. Das machst du wirklich gut, immer weiter so, liebe Grüße Heike
27.06.2019
16:12 Uhr
Hallo Leidensgenosse. Ist es dir auch aufgefallen das der Raucherraum jetzt für deine Nase extrem stinkt? Wir haben auch einen und musste vor mir gestern auch ein Gespräch führen und mein Gegenüber hat geraucht. Aber mich stört das nicht ich liebe Herausforderungen. Und suche speziell die Plätze auf an denen ich geraucht hab. Mit demUnterschied das ich dort tief durchatme. Ich will keine Angst vor den Situationen haben. Ich will sie meistern. Sicherlich nichts für jeden. Aber anders hab ich es schonmal probiert und ich bin Rückfällig geworden. Wir schaffen das? Das schlimmste ist der erste Tag finde ich bzw die erste Woche. Da kommen noch richtig Entzugserscheinungen hinzu.
Hilfe