Moin Gabi,
dank Deines Hinweises in meinem WoZi habe ich jetzt auch Deine "richtige" Antwort gefunden :riesengrinser:
Auch mir kamen (anfänglich öfter) und kommen (nur noch sehr selten) "schade-Gedanken" ins nicht mehr vernebelte Hirn.... bei mir aber eher davon ausgelöst, daß ich schon immer ein einsamer, weil durch Kindheitstraumata verursacht von Verlustängsten geprägter Mensch bin und mich mit der Qualmerei fast wortlos dazugehörig fühlen konnte und auch tatsächlich akzeptiert und wahrgenommen worden war.
Aber "gerne geraucht" habe ich wohl nie - eben, um "dazu zu gehören", aus Gewohnheit und Gedankenlosigkeit....
Ersteres hat sich erledigt, weil ich inzwischen realisiert habe, daß ich nie irgendwo dazu gehörte und es jetzt auch zu spät dafür ist :roll: , das Zweite und Dritte mit dem Rauchstop.... und das ist auch gut so :kaputtlachsmile:
Bitte nicht falsch verstehen - ich will und werde Deine Aussage nicht kritisieren oder in Zweifel ziehen, daß Du es so empfindest (Steht mir gar nicht zu!) - aber ich denke, so lange jemand allen Ernstes meint, "gern geraucht" zu haben, ist er noch nicht wirklich hinter die perfiden Mittel und Methoden der Profiteure an unserer Sucht gestiegen (sorry :oops: ). Das hat auch gar nichts mit "selbst anlügen" zu tun - die Erinnerung ist eben so....
Ich empfehle das Buch "Das Geschäft mit dem Tod", Hrsg. Michael Adams - bestimmt in jeder gut sortierten BiBo auszuleihen. Ist nicht ganz einfach zu lesen, aber sehr aufschlußreich.
Ich wünsche Dir einen schön leichten rauchfreien Sonntag :sun: :rose:
Es grüßt herzlich
de Nomade :sweatpea: