Ihr lieben Wegbegleiter,
Ich bin unterwegs zu meiner Trauminsel, nach Island, das „Land aus Feuer und Eis“ . Diese Gegensätze machen die Insel so interessant für mich, vielleicht, weil auch ich so manche Gegensätze in mir vereine!
Island liegt genau auf der Nahtstelle der eurasischen und der nordamerikanischen Erdplatte, welche pro Jahr etwa 1 bis 3 cm auseinanderdriften. Dabei strömt immer wieder Magma nach oben und verändert so ständig die spektakuläre Landschaft mit Vulkanen, Geysiren, Thermalquellen und Lavafeldern.......
Eine wunderbare Landschaft! Und nicht nur die ist toll, kulinarisch kann man auch nicht meckern:
Heute gönne ich mir.... und euch......
......geröstetes Lamm, was zu besonderen Anlässen gegessen wird. Und weil ich es wirklich isländisch zubereitet haben möchte, wird es in einem geothermischen Loch für ein paar Stunden gegart. Es soll köstlich sein!
....... fermentierter Hai, das isländische Nationalgericht, ein absolutes Muss, wenn man in Island ist!
........Lammsuppe, auch eine isländische Delikatesse, extrem lecker!
Islands beliebtestes und meistbesuchtes Restaurant ist ein Hot Dog Stand in Reykjavík namens Baejarins Beztu Pylsur. Dort gibt es oft eine Schlange an Leuten, die darauf warten, diese Delikatesse zu essen. Ich stell mich mal an! Noch jemand??
......„rugbraud“ ist ein Roggenbrot, dass vergraben wird im Boden in der Nähe einer heißen Quelle. Das Brot ist relativ süß , bin gespannt!
Island hat viele leckere Gebäcke, die ich probieren möchte, vom isländischen „snudur“, einer weichen Zimtrolle mit Zuckerguss, bis zum traditionellen „kleina“, einer skandinavischen Süßigkeit.
Zu guter letzt darf ein Eis nicht fehlen!
Manche Eisdielen haben bis 1 Uhr morgens geöffnet, damit die Leute auch in der Nacht Eis essen können.
Hungrig bleiben werde ich wohl heute nicht!! Ihr??
Ich lade euch ein nach dem Essen zu einer Besichtigung der blauen Kristalleishöhle beim größten Gletscher Europas, dem Vatnajökull.
Wer noch Lust hat, schaut sich mit mir die Geysire an, den Gullfoss Wasserfall, den Lavawasserfall Hraunfossar und natürlich die Steilküste Látrabjarg mit den Papageientauchern......
Nach der doch recht anstrengenden Tour wird sich dann entspannt bei den Vök Bädern in Ostisland , Islands neueste geothermische, schwimmende Pools. Wir genießen das heiße Wasser inmitten des Sees und umgeben von diesem.
Wer danach noch Energie hat, darf mit auf ein Kajakabenteuer am herrlichen Berg Kirkjufell. Auf dieser 2-stündigen geführten Tour paddeln wir an der wunderschönen isländischen Küste entlang und haben die Möglichkeit, diesen herrlichen Berg aus allen Blickwinkeln zu betrachten.
Was für ein Tag! Bei dem Wetter!
Wir sehen uns später,
Birgit
:sun: