Hallo amarens, izta und alle Lieben hier,
aus dem Kurzurlaub zurück melde ich hier bei euch und winke euch mal fröhlich zu. :smileumarmung:
[b][color=green]Izta[/color][/b] - du hast jetzt die [color=red]100 Tage[/color] geschafft - [b][color=green]GANZ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!![/color][/b]
Und einen ganzen Korb duftender Blumen dazu!
[color=white]................[/color] :valrose:
(Wieso gibt es hier eigentlich keinen ordentlichen Blumenstrauß für uns Mädels?!?)
[color=green] [b]amarens[/b][/color]: du bist jetzt schon bei (rechne, rechne...) morgen bei [color=green][b]80 Tagen [/b][/color]?
[color=green]Das ist eine schöne, runde, beeindruckende Zahl - super !!![/color]
Auch dir einen [b][color=green]HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! [/color] [/b]Die 100 ist jetzt so nah!
In meinem Urlaub hatte ich ein paar sehr ruhige Tage, etwas länger als ich geplant hatte sogar, in denen ich mich natürlich u.a. mit dem Thema Nicht-rauchen und Nie-wieder-rauchen beschäftigt habe. Das Buch "Rauchpause" ist mir ein Begleiter gewesen, der mir viel zu denken gegeben hat.
Nicht, dass ich alle Anregungen darin - wie z.B. mein persönliches "Motto" zu finden oder einen gedanklichen
Nicht-Rauch-Bewacher - in die Tat umsetzen konnte, aber es hat mir geholfen, sehr viel und mal [u]ganz anders[/u] über mich nachzudenken. Über meine Motivation, meinen eigentlichen Wunsch, meine persönlichen Hindernisse .... Dabei habe ich einiges entdeckt, dass ich nicht vermutet hatte oder doch nicht so. Ichschaffs (glaube ich) hatte ja auch schon mal geschrieben, dass man sich verändert, wenn man Nichtraucherin wird. Ja, das denke ich auch. Ich würde vielleicht eher sagen, dass Seiten zu Tage kommen (dürfen), die vorher verdeckt waren, denn man bleibt ja schon, wer man ist.
Jetzt werde ich es nach meiner "Hop-on-hop-off-Zeit" in Angriff nehmen, keine Ausnahmezigaretten zu verwenden. Allein schon, weil mir das zu anstrengend wird! :wink: Einfacher ist es für mich ganz sicher, wenn es einfach "so ist", dass ich nicht rauche, statt immer zu überlegen "Rauch ich jetzt oder doch erst morgen...?" Für mich funktioniert es wohl deshalb auch nicht, wie es bei Izta offenbar geklappt hat: immer auf morgen verschieben. Da überrumpele ich mich selbst dann (wie ein quengendes Kind): "Gestern hast du gesagt, ich darf heute 1 rauchen...?" Nein, nein. So nicht.
Allerdings habe ich auch in den letzten Denk-Tagen gemerkt, dass ich schon einiges geschafft habe:
ich gehe tatsächlich ohne Probleme ohne Zigaretten aus dem Haus.
Wenn ich in Gesellschaft bin, rauche ich nicht, ganz selbstverständlich, selbst mit Rauchern!
Beim Einschlafen abends kann ich wieder (immer noch!) ganz groß Gähnen, ohne das irgendwas pfeift oder rasselt.
Also bitte, der Weg ist der richtige!
Ich fange jetzt also noch mal da an, wo ich meinen Weg selbst Ende Februar (so ungefähr) verlassen habe mit meinen hin-und-wieder-Kippen.
[color=blue]Ich möchte [b]ganz[/b] rauchfrei sein ! [/color]
Ich darf bestimmt auch bei diesem neuen Abschnitt wieder auf eure Unterstützung zählen? Denn ganz so einfach mit diesem Vorsatz ist es natürlich nicht: Immer wenn ich allein bin, wenn mein Lese-Rückzugs-Gemütlich-Ich am Zug ist, dann juckt es mich in den Fingern.
Ich wünsche euch eine gute Rest-Arbeitswoche,
Liebe Grüße,
Lizzy