Ach Sharmila, das ging mir genauso und ist irgendwie immer noch so.
Ich bewundere alle, die es so leicht und locker über die Bühne bringen und vor allen Dingen die, die schon länger als ein Jahr rauchfrei sind.
Ist doch eine verdammte Umstellung die man da zu bewältigen hat.
Kostet auch irgendwie Energie, sich immer wieder zu sagen:"NEIN,NEIN,NEIN."
Und Ablenken, indem man 1000 Dinge tut, die man sonst nicht getan hätte, kostet auch Kraft.
Ich gehe jetzt immer früh ins Bett und sehe vom Bett aus fern.
Da fühle ich mich sicher8)
Von daher ist der beginnende Winter vielleicht gar nicht so schlecht für so ein Vorhaben:|
Außerdem glaube ich denen, die sagen, irgendwann ist das Thema im Kopf nicht mehr präsent.
Das einzige, was ich gerne im Voraus wüsste ist, wann ist bei mir "irgendwann"?
Was ich aber jetzt schon schön finde, ist das Gefühl, dass mein Körper sich von all den Giftstoffen in Ruhe regenerieren kann, ohne dass ich Tröte ihm wieder neue Arbeit zumute.
Wir schaun einfach mal, wie es so weiter geht.
Wenn ich jetzt die Vögel beobachte, die sich am Himmel sammeln, um Richtung Süden zu fliegen, denke ich an die :gemeinschaft: hier in Richtung Rauchfreiheit:P
Der harte Kern vorneweg, ein paar Nachzügler am Rande und einige noch abwartend...:riesengrinser:
Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag:smileumarmung: