Liebe Sharmila,
denkst Du, was Deine Müdigkeit angeht, eher in Richtung Entzugserscheinung, oder könntest Du Dir vorstellen, daß es eins von diesen Motivationslöchern ist, die auch Nicht- oder etabliertere Nichtmehrraucher dann und wann ereilt? Im Normalfall eher zu unkontrollierter Energiefreisetzung neigend, spüre ich derzeit auch ein Herbsttief, das ich auf das doch eher plötzliche Einsetzen der kühleren Jahreszeit zurückführe. In jedem Fall: versuche es mit Zitrusfrüchten (hatte heute auch schon die eine oder andere Mandarine), frischer Luft und minimalem Aufwand :wink:. Gönn Dir doch etwas Ruhe, wann immer Du Gelegenheit dazu hast.
Was die Uni nächste Woche angeht: keine Angst Sharmila. Möglicherweise bringt sie so ihre Herausforderungen mit sich, aber die wuppst Du ja rauchend nicht besser. Das Rauchen besteht nicht für Dich - das schaffst Du selbst. Sei Dir dessen ruhig so bewußt: es ist Deine Leistung, nicht die der Zigarette. Die brauchst Du dafür nicht.
Wenn Du schon von Streß ausgehst, dann denk Dir doch schon mal Gegenmaßnahmen aus: Nimm Dir einen Relaxball mit, oder mach die Atemübungen. Machst Du eigentlich Sport? Gehst Du laufen? Wie wäre es mit einem Ausgleich? Auch Yoga oder QiGong harmonisieren und entstressen. Hast Du sowas für Dich?
Morgen ist die erste Woche schon voll... Du machst das gut Sharmila! Du kannst das. Frag Dich ruhig immer wieder, was Du dazu tun kannst, daß es Dir besser geht.
Herzlichen Gruß sendet Dir
Lydia