19.08.2017 08:08

Ich kann, wenn ich will!

459
459Beiträge
13.05.2015
08:05 Uhr
Liebe Brigitte, Jetzt komm ich mal mit Pfefferminztee um die Ecke . .. Ja. Beim Rauchfreiwerden hatte ich auch eklige Durchschlafprobleme. Hab es mir dann besonders schön gemacht mit Kuschelplatz auf dem Sofa und Tee in der Nacht. Und Lesen von spannenden Kochbüchern... Übrigens brauche ich nun gesamt weniger Schlaf als Rauchfreie!. Ich bin früher wach und richtig gut erholt genieße ich den Sonnenaufgang nun mit Yoga. Liebe +herzliche grüße von Adele :lesenalsablenkung::flowerorange:
12.05.2015
22:13 Uhr
Hallo Brigitte, zu deinen Schlafproblemen ist ja schon manches gesagt, aber da du nach Tipps gefragt hast, habe ich noch welche, falls noch nicht bekannt - Bei mir hilft Tee mit Lavendel und Hopfen gut. Oder auch Baldriantee mit Hopfen. Zusätzlich gibt es Bio-Raumduftöle zum Beträufeln auf z.B. Keramikfiguren - da macht sich Lavendel als Raumduft ebenfalls sehr gut. Den Tee am besten im Bett trinken. Dazu ein paar Seiten noch lesen um den Geist um- und abzuschalten. Nicht zu spät essen ist ja klar und tags oder nach der Arbeit abends genügend Bewegung und frische Luft. Abends alles rechtzeitig abschalten, Telefon und Co. Ich wünsche dir guten Schlaf! Lg Mabelle
12.05.2015
22:11 Uhr
Liebe Brigitte, danke für den Besuch in meinem "Wohnzimmer" und für deine aufmunternden Worte. Gruss:flowerblue: Dagmar
12.05.2015
22:00 Uhr
Danke, liebe Brigitte, für deine liebe Worte. Ich hoffe mal für mich, das der dickste Brocken geschafft ist. Die Schlaflosigkeit ist schon nervig. Kannst du dir vielleicht den Fernseher als einschlafhilfe anmachen?? Oder einfach die " Wachheit " zum lesen nutzen? Ich gehe meist nicht vor Mitternacht ins Bett und muss morgens um 5.32h aufstehen. Gerne würde ich dir weiterhelfen. Sei ganz fest :smileumarmung: von mir . Viele liebe Grüße Helga
12.05.2015
08:05 Uhr
Liebe Brigitte, wenn ich ein Mittelchen wüsste.... ich habe schon so viel ausprobiert, nichts hat geholfen! In meinem Falle vermute ich, dass es auch mir den Wechseljahren zusammenhängt... Aber nachdem ich kit dem Rauchen aufgehört habe, wurde es nich schöimmer! Vielleicht autogenes Training oder eine andere Entspannungstechnik?
11.05.2015
22:49 Uhr
Liebe Brigitte, Schlafprobleme können bei uns auch schlichtweg eine Frage des Alters ein (bitte nicht böse sein, ich bin für meine Gradlinigkeit gefürchtet). In manchen Nächten bin ich nach vier, fünf Stunden quietschfidel, und es würde mir auch nichts bringen, zwanghaft schlafen zu wollen. Wer mal genau hinschaut, zu welch unmöglichen Zeiten ich hier im Forum unterwegs bin, hat den Beweis dafür... Wenn Du Dich gerädert fühlst, sieht die Welt allerdings anders aus. Heute morgen habe ich auf dem Weg zur Arbeit einen interessanten Beitrag im Radio gehört: Wissenschaftler vermuten, dass Nervosität und Schlafstörungen auf Lichtüberflutung zurückzuführen sind. Vielleicht kannst Du einfach einmal versuchen, zwei Stunden vor dem Zu-Bett-Gehen die Beleuchtung zu reduzieren? Ob Dimmer oder Kerzenlicht, ist völlig egal - der menschliche Körper scheint sich durch die Dämmerung auf den Schlaf einzustimmen, aber im 3. Jahrtausend ist Dämmerung fast schon ein Fremdwort... Ob´s hilft, weiß ich nicht, aber ausprobieren kann bestimmt nicht schaden... :sleep: Liebe Grüße, Brigitte
11.05.2015
21:35 Uhr
Wie wäre es denn mit Entspannungsübungen zum Einschlafen? Hab da letztens so autogenes Training bei YouTube gesehen. Vielleicht hilft ja sowas? Mehr fällt mir sonst auch nicht ein. Ich hab zu Glück sehr selten Schlafprobleme. Liebe Grüße, Vanessa
11.05.2015
21:33 Uhr
Liebe Tina, liebe Tina, liebe Rica, liebe Martina, liebe Brigitte, liebe Dagmar, liebe Schaafie! Ganz herzlichen Dank für eure lieben Glückwünsche und Besuche bei mir, ich hoffe, ich hab keinen vergessen. Und ich freue mich immer über jeden, der mich besuchen kommt. Habe hier ja schon geschildert, dass es mich im Moment zum Glück selten umtreibt. Mein größtes Problem in den letzten Wochen ist das Schlafen. Ich hab immer gedacht, das wird besser. Aber zurzeit hab ich eher das Gefühl, es wird schlechter. Heute Nacht zum Beispiel, da hab ich von 11 bis 3 dauernd auf die Uhr geschaut. Bis 4 hab ich dann geschlafen, da ging der Wecker an, weil ich mit York ins Münsterland mitgefahren bin. Im Auto hab ich versucht zu schlafen (hatte ja 3 Stunden Zeit) und hab nur die letzte halbe Stunde noch mal schlafen können. Der Tag ist dann Mist, ich fühlte mich gerädert und tot und auch wenn ich nicht mit York mitgefahren wäre, dann hätte ich vielleicht von 4 bis 8 geschlafen - ist auch nicht so erholsam. Ich versuch's mit Entspannungsübungen, Magnesium, Baldrian, bisher hab ich noch nicht die Lösung gefunden, vielleicht hat ja eine von Euch noch eine Idee für mich, und geht euch das auch so, oder ist das schon lange passé? Wünsch euch was Brigitte
11.05.2015
21:17 Uhr
Liebe Brigitte, deine Worte rühren mich sehr! Danke, meine Liebe, du bist wirklich eine treue Freundin. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. Ich habe mich im Garten ausgepowert. Habe Erde geschleppt und Steine aussortiert. Das tut mir gut. Liebe Grüße, deine Tina :balloonsheart:
10.05.2015
18:23 Uhr
Liebe Brigitte [size=2]Glückwunsch zu dieser SCHNAPSZAHL 111 das muß man sich mal bildlich vorstellen. Hammer!, [/size] :fireworks: die Liebe Grüsse Rica
10.05.2015
13:30 Uhr
Liebe Brigitte, Was erblicke:|ich gerade? 111 Tage was für eine wundervolle Zahl:P Herzliche Glückwünsche! :congratchamp: Und weiterhin so viel Erfolg beim nicht mehr Rauchen:wink: Dafür bekommst du auch noch ein paar Blümchen. :rose::butterflyflower::sweatpea::valrose::rose::flowerblue: Einen schönen Tag für dich LG Martina
10.05.2015
11:56 Uhr
Liebe Brigitte, [b][color=blue][size=2]:congratchamp: 111 Tage rauchfrei![/size][/color][/b]:fireworksblue: Du hast einen astreinen Kurs eingeschlagen, herzlichen Glückwunsch! Und mit welcher Fröhlichkeit und Selbstsicherheit Du hier anderen im Forum beistehst, ist einfach klasse, herzlichen Dank! Mein Wunsch am Rande: Bitte weiter so... :lol: @Dagmar: Weil ich auch Brigitte heiße, erlaube ich mir einfach einmal, Deine Frage zu beantworten: Ja, die Abstände zwischen den einzelnen "Nikotinrappeln" werden nicht nur immer größer werden, die einzelnen Attacken werden auch immer leichter abzuwehren sein. Ob sie jemals vollkommen aufhören, weiß ich nicht, aber ich denke mir heute nur noch "Ach, gibt´s den Stinker immer noch?" - je länger Du durchhältst, um so leichter wird es, zu widerstehen. TOI, TOI, TOI! Liebe Grüße, Brigitte
Hilfe