Hallo und guten Tag Helga,
holla, das war jetzt etwas knifflig, das richtige Wohnzimmer zu finden, aber die Frische der Eintragungen gibt nun endgültige Klarheit.
Zunächst, ganz klar, liebe Helga, herzlichen Glückwunsch zur Schnapszahl 22. Normalerweise bringe ich als "Fast-Antialkoholiker" zu solchen Schnapszahlen immer meinen Berliner Willensgeist mit. Aber nach ein wenig lesen da und hier und dort rund um deine Beiträge mache ich mal etwas anderes, ich stelle mal eine andere Flasche hier her. Bevor ich das aber tue, möchte ich dir versichern, dass diese Flasche in keinster Weise weder deine Person noch dein Rauchfreiprojekt in irgend einer Weise diskreditieren soll.
Wenn ich alles richtig begreife und verstehe, ich bin ein Kerl, da ist das immer fraglich, dann hattest du unter ein paar Rückfällen zu leiden. Daran ist nichts, aber mal so absolut gar nichts verwerfliches. Du bist nicht die erste, der das passiert, du wirst nicht die letzte sein, der das passiert und du bist nicht die einzige, der das passiert.
Für diese Fälle gebe ich einen Spezialbrand aus. Für diesen destilliere ich Berliner Willen und die Kraft des Oakport Lough bei Cootehall in Irland, im County Leitrim.
Dabei kommt am Ende ein [b][color=blue]Pure Single Will Power[/color][/b] heraus. man trinkt ihn am besten pur, oder ggf auf Eiswürfeln.
Da ich genussreiches Whisky trinken in Irland gelernt habe, trinke ich irischen, aber auch andere Whiskys, wenn ich sie dann trinke, selten genug kommt es vor, aus einem Cognacschwenker. Bei dem ein oder anderen Whisky kommt eventuell ein Eiswürfel mit hinein. Was für den Cognac mit seinen feinen Aromen und Bouquet recht ist, darf für die Vielfalt der Whiskybouquets nur billig, heißt, angebracht sein.
Und so trinke auch meinen [b][color=blue]Pure Single Will Power[/color][/b] mit 50% Kraft und 50% Willen. Ich stelle dazu die Cognacschwenker her, selbstverständlich blitzblank poliert.
Was den Tiefgang der Sprüche angeht, den du mir unterstellst, nun, die Unterstellung ehrt mich, ich schmücke mich aber ungern mit fremden Federn. Es sind die Iren und es ist der Autor des Kalenders, der diesen Tiefgang hat(te). Ich habe nur die Freude, deren Tiefgang selbst zuweilen zu genießen und auch die Freude, in da, wo es angebracht ist, weiter zu geben.
Möge jeder [color=green][b](rauchfreie)*[/b][/color] Tag der erste
eines besseren Lebens sein.
(rauchfreie)* = meine Einfügung, sehr ernst gemeint
In diesem Sinne:
Slán, beannachd leat = sinngemäß etwa: Auf Wiedersehen, bleibe gesund
Es grüßt irisch Daniel aus den Tiefen des Plänterwalds