Liebe Helga,
wie schön, dass du dich wieder meldest. Bevor ich jetzt das Kochen unserers Mittagessens in Angriff nehme, muss ich dir doch schnell antworten.
1. Es ist (in meinen Augen) kein Versagen o.ä., wenn du zum jetzigen Zeitpunkt nicht von den Kippen lassen kannst.
2. Du hast den Vorsatz gefasst aufzuhören, das ist super und ein ganz wichtiger Schritt.
3. Was kann dir helfen, diesen Vorsatz umzusetzen - vielleicht brauchst du einfach eine intensivere Vorbereitung, oder eine Begleitung vor Ort? Das Rauchen sein zu lassen kostet viel Kraft und viel Willensstärke, beides ist nicht immer in jeder Lebenssitution gleich stark vorhanden, deshalb sind Mitstreiter, die externe Kraftpakete schicken sehr hilfreich (für mich).
4. Versuche doch das "MUSS" zu streichen: ich KANN, ich DARF rauchfrei Leben - so ein müssen setzt mich immer unter Druck und Stress. Und was tut ein Raucher bei Druck und Stress? - eben!
5. Du bist ein wertvoller Mensch, auch wenn du (weiter) rauchst!
6. Stelle dir dein rauchfreies Leben ganz lebhaft und ganz positiv vor. Sieh nicht auf das, was ein Rauchstopp für dich negativ mit sich bringt - im Großen und Ganzen kannst gewinnst du nur, auch wenn dir das auf dem Weg nicht so vor kommt.
So, das wollte ich dir für heute da lassen, und hoffe ich habe dich nicht zugetextet - das täte mir leid. Was machst du heute schönes für dich?
:heart: Trini
P.S. Ich kenne dieses innere Ringen sehr gut - es gibt die Zeiten, da ist die Sucht stärker, das innere Programm lässt einen Dinge tun, die eigentlich schädlich sind und das weiß man auch, doch das innere Programm geht den Weg der Gewohneit, des geringsten Stresses, doch das kannst du durchbrechen! Es ist nicht unmöglich.