Hallo Amalaja,
lass mich zuerst mal Danke sagen für den Besuch meines Threads, meines Wohnzimmers, ich muss mich erst langsam an eure Terminologie gewöhnen und bitte um Nachsicht. Also, danke für den Besuch in meinem Wohnzimmer.
Nun will ich aber doch auf deine Frage eingehen und dabei sogar selbst etwas Spaß haben und vielleicht auch den ein oder anderen Lacher provozieren.
[quote="Amalaja"]Aber sag mal, gehst du jeden Tag tauchen????
Jeden Tag den ganzen Klottenkram die Treppe rauf und runter???
Respekt![/quote]
Um Himmels Willen nein, ich nehme den angebotenen Respekt zwar gerne, aber auf so harte Weise würde ich ihn mir nicht verdienen wollen. Unser Tauchsportverein bietet pro Woche in einem für die Zeitspanne von zwei Stunden gemieteten Hallenbad Trainigstermine an, die man wahrnehmen kann, aber nicht muss wenn man nicht will oder sich nicht gut genug dafür fühlt. Und das ist auch immer nur in der Zeit von 01.10. bis 31.03. der Fall, in der übrigen Zeit vergnügen wir uns auf dem Vereinsgelände auf einem Seegrundstück mit Seeblick. Auch da haben wir dann immer zwei Mal pro Woche die Möglichkeit, unsere Fähigkeiten zu trainieren oder entwickeln, unsere Sinne zu schärfen.
Im Regelfall nehme ich immer nur einen Termin pro Woche in der Winterzeit, bei Krankheitsfällen wie jüngst halt keinen. Denn ein Taucher geht nur dann tauchen, wenn er sich wirklich fit und wohl fühlt, zumindest sollte es nach Lehrbuch so sein.
Und was die Schlepperei angeht, nun ja, eigentlich ist mein Trolley noch schwerer, wenn du die Sauerstofflasche mit einrechnest, die wiegt nämlich nochmal schlappe 15 Kilogramm, bleibt aber immer unten im Keller. Du siehst, beim Taucher fängt der Sport bereits an,
wenn er aus dem Haus geht, :kaputtlachsmile:
und er höht erst auf,
wenn er sich im Wohnzimmer in seinen Sessel plumpsen lässt. :kaputtlachsmile:
Habe weiterhin viel Erfolg und eine gute Zeit und bedenke immer:
Ein Taucher der raucht taucht nix.
Liebe Grüße, Anke