Guten Morgen, lieber Herry u n d l i e b e B l o n d i e :smileumarmung:
da komme ich doch gern auf einen Kaffee hier vorbei. :coffee::coffee::coffee:
Und möchte zuallererst dir, liebe Blondie, zur gestrigen POOLPARTY gratulieren. :congratchamp:
Ich finde es schön, dass du immer mal vorbeischaust! :)
Lieber Herry, im Urlaubsstatus, mittlerweile in der 3. (und letzten :cry:) Urlaubswoche, bin ich doch etwas später dran und im Moment kann ich auch mit der Forenpräsenz besser umgehen: was 2 Wochen Abstinenz doch bringen können, seeeehr gut! 8)
Zu den Wohnzimmern: Ich habe mich gerade noch mal umgesehen in einem Wohnzimmer, in dem ich mich sehr gut auskenne: Nicht die Wohnzimmer werden gelöscht (bei dir siehe Treffpunkt), sondern nur die Einträge der gelöschten User, sodass der erste Eintrag dann die Antwort auf den Eröffnungspost ist. Was dabei herauskommt, ist manchmal ein bisschen strange, aber: ich finde, es hat was, dass, wenn jemand sich abmeldet, auch die Spuren, die er hinterlassen hat, ohne Aufforderung gelöscht werden und nicht für jedermann bis in alle Ewigkeit nachgelesen werden können. Irgendwie konsequent.
Wichtig wäre einfach, dies irgendwie für alle User an herausgehobener Stelle zu kommunizieren, sodass jeder selbst entscheiden kann, wie er es haben möchte. Sich also der Konsequenzen bewusst ist, die eine Löschung hat.
Es spricht ja nichts dagegen, einfach angemeldet zu bleiben und sich nicht mehr oder nur noch gelegentlich oder wie auch immer zu melden.
Meine Meinung: die immer mehr verfeinerten Datenschutzrichtlinien im Netz erfordern halt ein gut durchdachtes, erwachsenes Verhalten im Umgang damit, die User werden sich daran gewöhnen.
Da ich Urlaub hatte, habe ich in mancher Beziehung an einigen Stellen, mit denen ich zu tun habe, tabula rasa gemacht (meine Mitmenschen sind wahrscheinlich froh, dass jeder Urlaub irgendwann endet :riesengrinser::kaputtlachsmile::kaputtlachsmile::kaputtlachsmile:).
In meiner "Hausapotheke" musste ich, da ich von denen eine Kundenkarte habe, die Datenschutzrichtlinien, die ausgehängt waren, lesen und eine Unterschrift leisten. Die waren draußen 50 cm über Straßenhöhe ausgehängt!
Ich ließ mir die Stelle zeigen und fragte die verantwortlichen Dame, ob ich mich auf die Straße legen sollte und von dort aus die 4 Seiten lesen sollte, aus dem Stehen heraus ging das nämlich gar nicht. Nach einer Moserbemerkung, sie könnte mich auch gerne löschen, erhielt ich dann eine Kopie ausgehändigt, die ich mir bis zum nächsten Besuch durchlese und dann unterschreibe, geht doch. An dieser Stelle habe ich auch mitgeteilt bekommen, an welche Stellen meine Daten bisher schon immer weitergeleitet worden sind; also, mir war das nicht klar!
In einiger Beziehung habe ich auch in diesem Urlaub die Entscheidung getroffen, mich mit Strahlenbelastung und Datenweitergabe in gewissem Rahmen abzufinden; das gehört offensichtlich zur heutigen Zeit (z.B. siehe Zustimmung zum Setzen von Cookies im Netz: wenn du nicht zustimmst, kannst du kaum noch was machen :roll:)
So ging es an einigen Stellen, z.B. im Heim meiner Mutter, weiter. Die hat eine neue Wohnbereichsleitung samt Stellvertretung und so was wie eine Übergabe scheint in vieler Hinsicht nicht stattgefunden zu haben. Ich bin zu vielem bereit, ich kenne die angespannte personelle Situation, kann mit menschlichen Fehlern leben, verlange aber Aufrichtigkeit. Wenn die mir einen vom Pferd erzählen, werde ich grantig. Und genau wie ich für deren Situation versuche, Verständnis aufzubringen, verlange ich das auch von denen, meine persönliche Situation einzubeziehen.
Oh, oh, oh, Herry, jetzt habe ich dich aber zugetextet :lol:!
Vielleicht interessiert es dich aber, da du auch ein Dino in der schönen neuen Zeit bist und du ja auch beruflich damit zu tun hattest.
Ich wünsche dir einen schönen Tag, vielleicht sehen wir uns noch bei der an ihrem Feiertag nicht anwesend seienden Back, mach's gut, mit lieben Grüßen von Haus zu Haus :butterfly:Claudia:butterfly: