113
Heute hab ich den Schrittzähler vergessen
war aber sicherlich nicht mal ein drittel
wir haben die temperaturen im lokalen
Freibad verbracht
es war großartig
die schlange für ticketkäufer ging bis zur u-bahn
so hab ich sie noch nie erlebt
Wenn man 10er karten oder jahreskarten hat kommt man gott sei dank trotzdem schnell rein
es war unfassbar voll
aber lustig anzusehen
eine bunte menge an Köpfen
und ein klein wenig wasser dazwischen.
dazu eine dröhnende geräuschkulisse voller kreischen und lachen. Heute war Tag der Kinder. Ganz Berlin hatte gefühlt Hitzefrei und war im Prinzenbad.
Ich liebe Menschen und bin total fine mit Menschenmassen, hab ich am Anfang gedacht. Ich habe innerlich gestrahlt. Ich mag das Prinzenbad. Es hat immer diese Urlaubsstimmung. Kleine schlacksige Kinder werden herumgetragen um füße schnell sauber zu machen. Manche frösteln tatsächlich weil sie zu lange im Wasser waren. Babys liegen in ihren Sonnenschutzzelten und werden von Muttis gefüttert. Großfamilien schleppen Kiloweise Reissalat und Obst an. Vollgekritzelte Menschen, menschen mit einzelnen Tatoos und dann die „mutigen“ mit einer dicken Jahreszahl auf der Brust oder dem Rücken. 2 fand ich sehr schön, eins sah aus wie dicke schwarze Halsketten und das andere ein tolles tribal über der Schulter. Tatsächlich hab ich auch 4 oben ohne Mädels entdeckt. Also normal oben ohne. Ist ja jetzt in berliner öffentlichen Bädern erlaubt. Ich hätte es auch gerne gemacht. Dieses zwickende Bikinioberteil einfach weg gedonnert. Naja hab mich natürlich nicht getraut, alleine und dickerchen und so viele Kinder... Dafür habe ich saltos mit den Kids geübt. Sie haben endlich einen Köpper geschafft. Mittlerweile gibts auch voll viele die mit normalen Klamotten schwimmen nicht nur Burkinis. Irgendwie schräg. Als hätte man sie ins Wasser geschubst.
Ich war so froh nicht arbeiten zu müssen. Nicht fast durchzudrehen bei der Hitze und mich darum zu kloppen im OP arbeiten zu dürfen um wenigstens zwischendurch in einem klimatisierten Raum zu stehen. Ich hab an Euch gedacht und mitgefühlt.
Na und dann gabs da noch die Raucherecke. eher eine Bank direkt vor dem Übergang von Wiese zu gefliestem Schwimmbereich in dem mann halt nicht rauchen darf. Wo aber viele liegen. Die Raucher müssen also hinter den Fußsauber machbecken rauchen.
Ich musste sie ständig beobachten und konnte die Frage ob ich nicht auch gern dort stehen würde nicht verdrängen. Ich habe mir zwischendurch meine Gründe hervorholen müssen. Eine Gruppe junger Frauen mit 2-4 Jährigen und die Handbewegung einer erhascht die fragt ob sie endlich mal rausgehen eine rauchen. Ich habe aufgehört wegen meinem Kind, meiner Gesundheit (dazu gehören extrem viele Unterpunkte), wegen meiner Freiheit und weil ich mein Leben anders als nur unter Zigarette erleben will also einer Neuheit. Im Anschluss direkt der Gedanke, wann kann ich wieder mit dem rauchen anfangen? Wenn die Tochter aus dem Haus ist? Wenn ich 10 Jahre rauchfrei war? Sind doch blos die harmlosen Erhitzer. Scheiß auf Gesundheit...
Hui hui hui. Ich sag euch Paulinchen war nervig.
Aber dann saß ich irgendwann wieder auf der Decke und sah die „Raucherecke“ und
ich war froh nicht wieder und wieder und wieder und wieder dort stehen zu müssen und zu schnaufen und den Schleier zu tragen.
Dann ist da halt der Gedanke, die Wehmut, der Zweifel oder das Verlangen...es geht auch wieder weg.
Und dann ist da einfach mein Atem, und die Musik, ein Wohnzimmer wo gefeiert wird, ein griechisches Restaurant am Strand und die Menschen
und Kinder die über meine Decke laufen...
...................................
Alles Liebe
vor allem an alle arbeitenden und die die heute unter der Hitze zu leiden hatten
Paola
Projekt bauchfrei :kaputtlachsmile:
Ein Eis vanille mit schoko hazelnuss mantel
1/2 Tortilla, Käsewürfel, Rohkost, 1 El ziegenfrischkäse, 2 Handvoll obst (Erdbeeren, Wassermelone)
5knusprige Wanttans und 5 gekochte, Rindersuppe
2 STück Schoki eisgekühlt mit leckerer Füllung
leider kein Kirschquarkkuchen...