Hallo und guten Morgen Ulla,
zunächst erst einmal meine herzlichen Glückwünsche zu deinen 60 Tagen ohne Lullen. Nachdem du nun ja in Berlin warst, kannst du den Berliner Ausdruck für Zigaretten ja verstehen. :)
60 Tage, das ist schon eine starke Zeit, eine großartige Leistung, soweit zu kommen. Du weißt selbst aus schmerzhafter Erfahrung, das einem diese Leistung nicht in den Schoß gelegt wird, sondern dass man selbst und eigenverantwortlich hart daran arbeiten muss.
Es ist Weihnachtszeit, das bedeutet, eine intensive Schokoladenzeit, ja ne, ist klar, ich weiß, Medizinbälle soll man nicht noch unnütz größer machen. Dennoch fällt mir etwas ein. Wie wäre es denn, wenn man dem Rauchteufel bei einer Suchtattacke mit Schokoladenzigaretten bekämpft?
Gibt es noch Schokoladenzigaretten? Ich weiß aus meiner Kindheitszeit, dass es sowas gab. Sie könnten ein besser schmeckender Strohhalmersatz sein. Mit ihnen könntest du in der Hand spielen als wäre es eine echte, du könntest damit auf den Balkon oder in den Garten oder wo immer du an frischer Luft geraucht hast gehen, dort tief atmen und genüsslich, in kleinsten Häppchen, die Schokoladenfluppe verspeisen, sorgsam die Schokolade lutschend, wie Genießer das machen.
Und noch eine Idee, für die brauchst du allerdings etwas Mut. Du sprichst von einer Bude, zu der du gerne rennen würdest. Ohne konkretes zu wissen nehme ich mal an, es ist dein Stammkiosk. Wenn das so ist, kennst du den Besitzer und/oder das Personal. Kannst du denen nicht einfach sagen das du NichtMehrRaucher sein willst und das sie dir nichts anderes mehr verkaufen sollen als Presseerzeugnisse, Kaugummis, Pfefferminzbonbons und ggf. Schokoladenzigaretten?
Klar, das erfordert auf Menschen zu zu gehen, es erfordert jemand um etwas zu bitten, aber unter zivilisierten Menschen sollte das doch eigentlich möglich sein, oder? Mein Budenbesitzer hat mich sofort unterstützt, verkauft mir nur noch meine bekannten FF und schenkte mir dafür eine Dose, gekoppelt mit ehrlichen Wünschen für meinen Erfolg.
Nun habe einen entspannten Adventssonntag, genieße deinen Tag 60, ab morgen gehst du wieder weiter, dann auf die 66 zu.
Es grüßt freundlich Daniel aus dem Plänterwald