Moin, moin,
Calima hat sich über Nacht zu einem regelrechten Wüstensturm entwickelt. Auf der Finca fliegt so einiges durch die Gegend und ich fürchte um meine jungen Pflänzchen. :cry: Kann ja noch nicht nachgucken und hänge im Haus fest, solange Sachen durch die Gegend fliegen.
Eine Bananenpflanze ist auf jeden Fall schon mal weg - so viel kann ich vom Küchenfenster aus sehen; alle Guyabas und jede Menge Orangen liegen im Gras. Avocados hatten wir die meisten geerntet und verkauft, bis auf einen Baum für den persönlichen Gebrauch. Mist - kann ich wieder von vorne anfangen?
Silvia - wir hatten schon vor, dauerhaft hier zu bleiben - mit einigen Deutschlandbesuchen, um die Familie zu sehen. Wie lange das Glück andauert, wissen wir noch nicht - Schwiegermutter ist derzeit noch fit - was sich aber jederzeit ändern kann. Wir haben auf jeden Fall die Zelte nicht komplett abgebrochen - man weiß ja nie.
He-he - mit Schnitze sind Stücke gemeint - also Avocado schälen, halbieren, entkernen und dann mehr oder weniger dünne Spalten schneiden. Ist die Avocado reif (weich, aber ohne dunkle Flecken im Fruchtfleisch - die sind bitter), ess ich solche Schnitze auch gerne pur auf 'Schwarzbrot mit Salz und Pfeffer.
Avocados enthalten zwar eine Menge an Fetten, machen aber nicht dick, wenn die Gesamternährung stimmt. Die Ölsäure der Avocado wird eher als langfristige Energiequelle verbrannt , anstatt als Körperfett eingespeichert zu werden. Somit werden diese Fette nicht sofort in „Speck“ verwandelt sondern sorgen viel mehr für ein lang anhaltendes Sattheitsgefühl. Das Gleiche kann man von Walnüssen sagen.
Wie gesagt - das gilt unter der Prämisse einer ausgewogenen Energiebilaz - wer zur fetten Schweinshaxe mit Pommes Avocado isst, wird nicht schlank.
Avocados enthalten
- ungesättigte Fettsäuren (die den LDL-Spiegel senken und somit die Blutgefäße schützen)
- Phytosterole (die den Cholesterinspiegel senken und antientzündlich wirken)
- eine Reihe von Antioxidantien (die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen)
- relativ große Mengen von den meisten B-Vitamine, sowie Vitamine C, E und K (also nicht geeignet für Menschen, die Marcumar nehmen müssen)
- wichtige Mineralien wie Mangan, Magnesium, Kupfer und Kalium
- Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung und Sattheitsgefühl sorgen
Und wer jetzt noch - wie wir :P - an Bio-Avocados kommt - der tut sich und seiner Gesundheit wirklich Gutes.
Hasta luego
Angelika