Moin, moin,
gerade habe ich gelesen, dass bei Silvia auch Tomatenschwemme ist und dass sie mein Linsen-Tomatensüppchen lecker fand. Silvia - am besten gleich ein paar Liter davon kochen und portionsweise einfrieren für stressige Tage, an denen man nichts kochen kann und abends den Wolf im Bauch hat.
Und damit es nicht langweilig wird, habe ich gestern mit der nächsten Fuhre Tomaten eine leckere Soße gekocht.
Zwiebeln und Knoblauch in wenig Olivenöl andünsten
Kräuter der Provence reichlich dazu und kurz mitschwitzen lassen
kleingeschnippelte rote Paprika auch kurz mitschwitzen lassen
Tomaten, Tomaten, Tomaten
alles auf kleiner Flamme so ca. 10 Min. köcheln lassen - ab und zu umrühren, bis die Tomaten Wasser ziehen und nichts mehr anbrennt, dann Deckel drauf
Salz, Pfeffer
Ich habe noch eingelegte, getrocknete Tomaten (selbst eingelegt) zum Würzen mitkochen lassen - es geht aber auch ohne.
Mit dem Zauberstab grob pürieren. Gab es gestern mit Pellkartoffeln - :P lecker - der Rest in die Gefriertruhe.
Kann man direkt mit Nudeln, Reis, Kartoffeln essen - die kalorienärmste und trotzdem satt machende Variante.
Passt auch gut zu Fleisch - z.B Piccata a la Milanese, oder als Grundlage für einen Eintopf mit Hülsenfrüchten oder Gemüse.
Guten Appetit
Angelika