Moin Liebe Angelika,
ganz vielen Dank für Deine lieben Glückwünsche zu meinem Betreten der wohlriechenden Blümchenwiese.
Verzeih mir bitte, daß ich Deine 1500 Qualmfrei-Tage nicht gewürdigt habe. Ich habe es vergessen.
Wenn ich darf, hole ich das jetzt hier nach und wünsche zu unglaublichen 1512 Tagen ohne Nikotin alles erdenklich gute und vor allem, daß es ohne das uns bekannte Gift bis in alle Ewigkeit bei Dir, bei allen anderen und bei mir weitergehen möge.
Bei Dir habe ich gerade gelesen, daß Du nach gut 4 Jahren ohne Qualm immer noch manchmal das heftige Bedürfnis hast, zu rauchen. Das zeigt ja auch, was für eine starke Abhängigkeit/Konditionierung, wie Du richtig schreibst, durch das Hauptgift/die vielen anderen Stoffe aus dem Tabakrauch sowie durch das Erlernen und Verinnerlichen der vielen, angeblich schönen, Rauchsituationen der Mensch entwickelt.
Schlimm ist das, konsequentes Nichtrauchen die einzige Abhilfe, das wissen wir. Und für das Durchhalten dieser Strategie lernen wir mit jeder erfolgreich gemeisterten Schmachtattacke dazu. Und irgendwann wird bei jedem, auch bei Dir, das Verlangen ganz, oder wenigstens doch fast ganz, aufhören. Für das baldige Erreichen dieses Tages viel Glück. Ich las mal, daß dieser Punkt nach ca. 5 Jahren erreicht sein soll. Natürlich sind auch in dieser Aussage Schwankungen möglich. Kein Mensch ist genau wie der andere.
Wenn man das mit dem Forum hier wirklich auch nur halbwegs ernsthaft betreiben will, kostet es viel Zeit. Die ist zwar sinnvoll verbracht, jedoch gibt es noch soviele andere Möglichkeiten, seine Zeit sinnvoll zu verbringen, sodaß ich, wie bereits angekündigt, meine Aktivität hier stark zurückfahren muß und möchte.
Vielen Dank für Deine schon getroffenen Aussagen zum Tabaksteueraufkommen in D. Ich habe irgendwann mal von rund 17 Milliarden € jährlich gelesen/gehört. Weiß nicht, ob da die MwSt. mit drin war. Da lese ich mich jedoch nochmals schlau und schreibe das hier im Forum auch irgendwo hin.
Auf jeden Fall möchte ich hier ganz einfach schon mal unbelegt die Aussage treffen, daß das Tabakerzeugnisverkaufen für die wirklich Herrschenden dieser Welt ein vortreffliches Geschäft ist.
Bei der erwiesenen Gesundheitsgefährdung durch das Tabakrauchen sollten, wenn die Führer wirklich auch nur das geringste Interesse am Wohlergehen ihrer Völker und damit Menschen, hätten, sämtliche Tabakerzeugnisse weltweit geächtet und verboten sein.
Wenn man will, mit der Begründung, es handele sich um Massenvernichtungsmittel.
Dann brauchte sich niemand, jung, unerfahren und -- ziemlich -- unschuldig in die Tabakrauchabhängigkeit zu begeben.
Qualmfreie Restwoche, LG Matthias.