19.04.2022 17:56

Meine Entscheidung ist getroffen - ich zieh´das jetzt durch!

491
491Beiträge
26.03.2018
12:14 Uhr
Ach so, noch etwas - Hörbücher. Gib mal auf [Name wurde vom rauchfrei-team entfernt] das Wort "Hörbuch" ein - dann hast Du eine große, kostenlose Auswahl. Grüezi Angelika
24.03.2018
02:51 Uhr
Liebe Stefanie, Kochen ist kein Hexenwerk und einen Kochkurs braucht man auch nicht. Du kannst lesen - und wer lesen kann, kann auch kochen. Und es gibt tausende von Rezepten im Internet mit Schritt für Schritt Anleitungen. Wenn ich ein bestimmtes Gemüse habe, dann google ich den Namen des Gemüses z.B. Brokkoli vegan - und schwuppdiwupp ist schon der allererste Link mit 313 Rezepten dabei. Man braucht: Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und ein paar Gewürze als Starterpaket. Alles andere kommt mit der Zeit dazu, bis man eine tolle Auswahl zuhause hat. Fang klein an - mit einem einfachen Gericht: ein leckeres Sößchen zu Vollkornpasta, ein Eintopf, eine deftige Linsensuppe mit vielen Tomaten, Bratkartoffeln mit selbst gemachter Avocadocreme. Und man braucht nicht unbedingt die trendigen Superfoodprodukte der Lebensmittelindustrie. Kartoffeln, Reis, Nudeln, Getreide, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse findet man in jedem Supermarkt. Und billiger als Sojaschnitzel ist es allemal. An Küchengeräten brauchst Du ein scharfes Messer, Einen Pfannenwender, ein Schneidebrett für Zwiebeln und anderes aromatisches Gemüse und ein Brett für Obst, Topf, Pfanne und einen Stabmixer. Zum Start ein leckeres [b]Brokkoli-Pesto mit Nudeln[/b]: Vollkornnudeln - nehme ich nach Augenmaß - man sagt so 125 g pro Portion - aber wenn es mehr wird und es gibt Reste, dann kann man davon das nächste Essen machen - oder in eine Gemüsesuppe schmeißen. Kochen in viel Wasser nach Packungsanleitung (für Kochanfänger: Nudeln erst ins Wasser, wenn es kocht :P ) 1 Kopf Brokkoli 5 Minuten kochen (mit der Gabel pieksen, ob er weich ist) - Gemüsewasser verwahren 1- 2 EL Olivenöl 2 EL Sonnenblumenkerne in der Pfanne kurz anrösten Saft einer halben Zitrone 1 Zehe Knoblauchzehe 1 Handvoll Basilikumblätter Salz Pfeffer 1 EL Würzhefeflocken Alles zusammen mit dem Stabmixer fein pürieren - mit den heißen Nudeln vermischen. Wenn man das Pesto etwas flüssiger haben möchte, mit ein paar Löffeln von dem Gemüsewasser vermischen. Guten Appetit Guads Nächtle Angelika
22.03.2018
22:11 Uhr
Liebe Angelika! Danke dir herzlich für deine Nachricht im Wohnzimmer von Furia! :) Schön, dass du es gut findest, dass ich nun Vegetarierin bin (seit ca. 3 Monaten...). Und toll, dass du ebenfalls Vegetarierin bist! Ja, sich vegan zu ernähren wäre hier wohl auch gar nicht möglich, da die Küche höchstens vegetarisches Essen anbietet. Veganer hätten es hier im Wohnheim schwer. Auch deswegen bleibe ich wohl erstmal Vegetarierin. Aber so wie du hänge ich auch noch am Geschmack von Milchprodukten und Eiern... Nur fürs Müsli nehme ich oft schon Hafermilch, wenn ich bei meinen Eltern bin. Ich will ja aber auch nicht für immer in dem Wohnheim bleiben und hoffe, dass ich irgendwann wieder alleine leben kann und dann denke ich noch mal über das vegan leben nach... Allerdings müsste ich dann besser kochen können. Ich war so oft in Kliniken, dass ich nie die Zeit gefunden habe, richtig kochen zu lernen, auch wenn ich mal ein paar Kochkurse besucht habe. In den Zeiten, in denen ich alleine in meiner Wohnung gelebt habe, habe ich mir meist irgendwelche Fertiggerichte in der Mikrowelle gemacht...*Ascheübermeinhaupt* Naja, so mache ich jetzt erstmal kleine Schritte. :gesundesobstgemuese: Jetzt hat mir der Arzt heute Nasenspray verschrieben. Aber ich vertrage es nicht, habe Ohrenschmerzen davon bekommen... :( Medikamente und ich... Das war noch nie eine Freundschaft fürs Leben. ;) Dir eine angenehme Nacht! Liebe Grüße Stefanie :)
22.03.2018
00:32 Uhr
Heya Matthias, na diese 5 Jahre (mehr oder weniger) diese Zahl gibt zur Hoffnung Anlass, dass der Japp irgendwann perdü ist und man sich endlich wie ein Nichtraucher fühlen darf. Obwohl - wie fühlt sich ein Nichtraucher. An dieses Leben kann ich mich nicht mehr erinnern, denn es liegt weit zurück in meiner Kindheit. Mit 10 Jahren auf der Schultoilette die erste Zigarette gepafft und mit 14 den ersten Lungenzug gemacht. Seitdem eigentlich Raucher in zunehmendem Maße. Du schlägst Dich auch sehr tapfer und ziehst alle Register in Deinem Kampf gegen die Sucht. Wie hoch pflasterst Du noch? Mit Freude habe ich gelesen, dass Du das Essen im Restaurant genießen kannst, ohne diese dämlichen Unterbrechungen eines Süchtigen, der seinen Spiegel auffüllen muss und die (wahrscheinlich nichtrauchende) Begleitung alleine dasitzen lassen MUSS. Abgesehen davon, dass es ja eine Respektlosigkeit ist - aber wir Suchtbolzen lassen alle Contenance links liegen. Wie schön es doch ist, ganz gelassen sich den wirklich schönen Dingen im Leben widmen zu können ohne die ewigen Unterbrechungen. Wir bleiben stur und stark Angelika
21.03.2018
17:07 Uhr
Moin Liebe Angelika, ganz vielen Dank für Deine lieben Glückwünsche zu meinem Betreten der wohlriechenden Blümchenwiese. Verzeih mir bitte, daß ich Deine 1500 Qualmfrei-Tage nicht gewürdigt habe. Ich habe es vergessen. Wenn ich darf, hole ich das jetzt hier nach und wünsche zu unglaublichen 1512 Tagen ohne Nikotin alles erdenklich gute und vor allem, daß es ohne das uns bekannte Gift bis in alle Ewigkeit bei Dir, bei allen anderen und bei mir weitergehen möge. Bei Dir habe ich gerade gelesen, daß Du nach gut 4 Jahren ohne Qualm immer noch manchmal das heftige Bedürfnis hast, zu rauchen. Das zeigt ja auch, was für eine starke Abhängigkeit/Konditionierung, wie Du richtig schreibst, durch das Hauptgift/die vielen anderen Stoffe aus dem Tabakrauch sowie durch das Erlernen und Verinnerlichen der vielen, angeblich schönen, Rauchsituationen der Mensch entwickelt. Schlimm ist das, konsequentes Nichtrauchen die einzige Abhilfe, das wissen wir. Und für das Durchhalten dieser Strategie lernen wir mit jeder erfolgreich gemeisterten Schmachtattacke dazu. Und irgendwann wird bei jedem, auch bei Dir, das Verlangen ganz, oder wenigstens doch fast ganz, aufhören. Für das baldige Erreichen dieses Tages viel Glück. Ich las mal, daß dieser Punkt nach ca. 5 Jahren erreicht sein soll. Natürlich sind auch in dieser Aussage Schwankungen möglich. Kein Mensch ist genau wie der andere. Wenn man das mit dem Forum hier wirklich auch nur halbwegs ernsthaft betreiben will, kostet es viel Zeit. Die ist zwar sinnvoll verbracht, jedoch gibt es noch soviele andere Möglichkeiten, seine Zeit sinnvoll zu verbringen, sodaß ich, wie bereits angekündigt, meine Aktivität hier stark zurückfahren muß und möchte. Vielen Dank für Deine schon getroffenen Aussagen zum Tabaksteueraufkommen in D. Ich habe irgendwann mal von rund 17 Milliarden € jährlich gelesen/gehört. Weiß nicht, ob da die MwSt. mit drin war. Da lese ich mich jedoch nochmals schlau und schreibe das hier im Forum auch irgendwo hin. Auf jeden Fall möchte ich hier ganz einfach schon mal unbelegt die Aussage treffen, daß das Tabakerzeugnisverkaufen für die wirklich Herrschenden dieser Welt ein vortreffliches Geschäft ist. Bei der erwiesenen Gesundheitsgefährdung durch das Tabakrauchen sollten, wenn die Führer wirklich auch nur das geringste Interesse am Wohlergehen ihrer Völker und damit Menschen, hätten, sämtliche Tabakerzeugnisse weltweit geächtet und verboten sein. Wenn man will, mit der Begründung, es handele sich um Massenvernichtungsmittel. Dann brauchte sich niemand, jung, unerfahren und -- ziemlich -- unschuldig in die Tabakrauchabhängigkeit zu begeben. Qualmfreie Restwoche, LG Matthias.
21.03.2018
16:46 Uhr
Liebe Angelika! Ich habe jetzt doch mal in meinem Profil nachgeschaut und da war tatsächlich der Zähler ausgeschaltet. :roll: Keine Ahnung, wie das passiert ist. Jetzt habe ich ihn jedenfalls wieder eingestellt... Jetzt muss sich keiner mehr Sorgen um mich machen. ;) Das letzte, worauf ich im Moment Lust hätte, wäre das Rauchen. Danke dir für deine liebe Nachricht! :) Schlafen tue ich tagsüber eigentlich kaum, da hast du was falsch gelesen. Hörbücher habe ich leider keine. Aber Tee trinke ich in der Tat viel... Ich habe auch zum Glück noch die Kraft zum schwedisch lernen, und sei es nur das tägliche Minimum, das ich mir gesetzt habe. Tja, jetzt werde ich mal abwarten und hoffen, dass die Erkältung bald wieder besser wird! Ich wünsche dir noch einen schönen Tag! Liebe Grüße Stefanie :) :flowers:
19.03.2018
14:19 Uhr
Liebe Angelika! Danke für deine nette Nachricht in meinem Wohnzimmer! :) Und schön, dass du Verständnis für meinen Rückfall hast. Ich habe vor meinem erneuten Rauchstopp nochmal das Buch "Endlich Nichtraucher" gelesen und diesmal scheint es mir echt geholfen zu haben. Habe kaum Schmachtanfälle... Wollte dir noch zu deinen tollen 1510 Tagen gratulieren! :fireworks: Ja, ich gehe heute und vermutlich die ganze Woche nicht zur Beschäftigungstherapie, sondern bleibe lieber im Bett. Der Schnupfen und der Husten sind doch noch hartnäckig. Ich mache jetzt übrigens seit gut zwei Wochen einen kostenlosen Online Schwedischkurs, den man auch vom Smartphone aus machen kann. Macht wirklich Spaß. Dafür habe ich mir allerdings etwas mehr Datenvolumen geleistet. Ja, da hast du Glück gehabt, dass die Frau nur Mentholzigaretten hatte... Gut, dass du nicht rückfällig geworden bist! Ich muss mich jetzt mal weiter ausruhen. Liebe Grüße Stefanie :)
18.03.2018
22:18 Uhr
Hallo liebe Angelika! Da bist du ja wieder... :) Hatte dich schon vermisst, wolltest ja Anfang März schon zurück sein. Ich hoffe, der Urlaub war schön. Dich hat also das Forum getriggert... Wahrscheinlich hast du deswegen eine längere Pause gemacht. Naja, hier liest man ja auch ständig übers rauchen, da kann ich das schon verstehen. Ich bin leider vor drei Wochen rückfällig geworden, aber nur für vier Tage, dann habe ich einen erneuten Rauchstopp gewagt. Und bis jetzt klappt es ganz gut... Morgen ist Tag 17, da hab ich das letzte Mal wieder zur Zigarette gegriffen. Deshalb hoffe ich, dass ich den Tag morgen ohne Komplikationen überstehe. Naja, wäre schön, mal wieder von dir zu hören! Ich bin zur Zeit leider ziemlich erkältet... Liege nur im Bett. :ladybug: Liebe Grüße Stefanie :)
18.03.2018
21:44 Uhr
Hallo Ihr Lieben - keine Ahnung, warum ausgerechnet das beste Forum der Welt mein Rauchverlangen derart triggert - und das nach so langer Zeit. Insofern kann ich Dich gut verstehen, lieber Matthias, wenn man - wie ich auch oftmals kurzentschlossen und ohne Gruß, sich aus dem Forumsgeschehen zurück zieht. In der ersten harten Zeit war es genau umgekehrt der Fall - ich konnte mich bei Rauchverlangen hier her flüchten - nun kommt hier beim Grübeln über die mannigfaltigen Probleme, die ich aus der Vergangenheit nur zu gut kenne, ein unbändiger Rauchdrang und die fixe Idee, sich ins Auto zu setzen und schnell mal eben...... Typischer Fall von Konditionierung - aber so was von hartnäckig. :nikotinteufelchen: Ach ja - und was die Zigarettenlobby angeht: 1994 schworen die Vorstandsvorsitzenden der größten US-amerikanischen Tabakhersteller öffentlich bei einer Anhörung vor dem US-Kongress, dass sie nicht der Ansicht seien, Nikotin mache süchtig. Und Rauchen würde der persönlichen, freien Entscheidung unterliegen und der Konsument könne das Rauchverhalten jederzeit wieder einstellen. Und die Einnahmen durch die deutsche Tabaksteuer für die Regierenden liegt seit 15 Jahren so ziemlich gleich bei zwischen 13 und 14 Milliarden Euro. Kein Grund von dieser Seite, wirklich etwas aktiv dagegen zu unternehmen. Wieviel die Tabakkonzerne verdienen, sich angesichts solcher Steuereinnahmen leicht erkennen. - Mein Geld nicht mehr! 8) Und trotzdem: die Konzerne geben viel Geld aus, um ihre Vertreter in die Parlamente zu schicken. Die werben dort um Verständnis für die vermeintliche wirtschaftliche Bedeutung der Tabakindustrie, betteln um Rücksicht auf angeblich tausende Arbeitsplätze, die von ihnen abhängen und üben auf diese Weise Druck aus. - Weiterrauchen, um Arbeitsplätze zu sichern? Bis demnächst Angelika
04.03.2018
08:47 Uhr
Meine liebe Angelika, es ist schön, von Dir zu lesen und Deine Berichte sind einfach super. Du hast mich an die Avocado herangeführt (lach) und nun isst die auch mein Mann, am Liebsten als Dip und du hast hier ganz viele Ratschläge für eine gesunde Ernährung geschrieben. Habe weiter eine schöne Zeit und vor allem, bleib gesund! Liebe Grüße Silvia
01.03.2018
20:35 Uhr
Hallo Angelika, vielen Dank für deinen netten Besuch letzte Woche, hat mich sehr gefreut! Deinen Thread kenne ich bis jetzt nicht, werde mich bei Gelegenheit aber definitiv mal durchklicken :) Fast 1500 Rauchfreie Tage hast bald absolviert - wahnsinn! Du kannst wirlich stolz auf dich sein. LG & bis bald, Daniel
25.02.2018
13:27 Uhr
Moin Liebe Angelika, verbunden mit schönen Sonntagsgrüßen. Ich möchte mich herzlich für Deinen lieben Besuch in meiner Stube sowie Dein Interesse an meinem Umgang mit den Nikotinersatzprodukten bedanken. Ich habe in der vergangenen Woche allerlei andere Dinge gemacht, z.T. auch machen müssen, deshalb war ich hier im freundlichsten Forum der Welt nicht aktiv. Stark bin ich immer, wenn es gilt, neues anzugehen. So ist das auch mit meinen Beiträgen hier gewesen. Mittlerweile habe ich den Anstieg gemeistert und es beginnen die Mühen der Ebene. Und diesen Mühen versuche ich oft aus dem Weg zu gehen, so auch hier im Forum. Und es gibt so unglaublich viele Dinge die man machen kann. Ich werde hier nur noch geringe Aktivität zeigen. Auf jeden Fall werde ich die Community informieren, wie das mit meinen Pflastern weiter abläuft. Ich bin mit den Pflastern seit dem 21. Tag nach dem Nichtraucherlebensbeginn auf das Kleben von 1 starken Pflaster heruntergegangen und das hat zufriedenstellend funktioniert. Das war in der vergangenen Woche also die von dem Pflasterhersteller vorgesehene Anfangsdosis für starke Raucher. Diese Dosis soll dann, empfiehlt die Pharmafirma, 3-4 Wochen beibehalten werden. Ganz klar, das Hauptinteresse ist es für den Hersteller, möglichst viele dieser teuren Hilfsmittel zu verkaufen. Aus meinen Erfahrungen in den ersten 3 Nichtrauchwochen weiß ich jedoch, daß man die Dosis schneller herunterfahren kann. Und das probiere ich ab heute Abend einfach aus und klebe in der neuen Woche nur noch jeweils 1 mittelstarkes Pflaster pro Tag. Meine Erfahrungen damit gebe ich spätestens nächsten Sonntag kund. Und wenn man lange Beiträge verfassen möchte und befürchtet, das Geschriebene durch 1 Abrutschen auf 1 falsche Taste zu verlieren: Ich habe den größten Teil dieses Beitrags in 1 bekannten Textverarbeitung geschrieben und dann mit Strg+C und Strg+V hier hineinkopiert. Das funktioniert ganz prima. Ich befasse mich in den nächsten Tagen wahrscheinlich noch mit dem Tabaksteueraufkommen. Nicht nur die Tabakproduzenten haben starkes Interesse daran, daß sich möglichst viele Menschen durch Tabakrauch selbst vergiften. Die Finanzminister aller Staaten dieser Welt sind auch sehr glücklich, wenn möglichst viele Tabakprodukte an die armen Süchtigen verkauft werden. In diesem Sinne, bleibt stark + stur. Wir schaffen es ohne Qualm und tricksen den Nico auf Dauer endgültig aus. Liebe Sonntagsgrüße, Matthias.
Hilfe