19.04.2022 17:56

Meine Entscheidung ist getroffen - ich zieh´das jetzt durch!

491
491Beiträge
17.08.2014
02:42 Uhr
Liebe Angelika, :smileumarmung::smileumarmung::smileumarmung: [b][color=red][size=2]2 0 0 T a g e :smileumarmung::smileumarmung::smileumarmung: Courage, Konsequenz, Hilfsbereitschaft - herzlichen Glückwunsch und ein superdickes Dankeschön![/size][/color][/b] Es ist unwahrscheinlich erleichternd, Menschen wie Dich in diesem Forum neben sich zu wissen - lebensklug, tolerant, gerecht, empathisch und gerecht gegen jedermann. Es gibt sehr viele Gründe, weshalb Du zu Recht Vorbildfunktion hast! Und deshalb bitte ich Euch alle, mit mir zusammen auf Angelikas Wohl anzustoßen, und zwar auf die nächsten zweihundert Tage, denn Angelika denkt immer voraus... :congratchamp: Ich wünsche Dir einen turbotollen Tag, lass´ Dich feiern, Deine Leistung ist es mehr als wert! Liebe Grüße, Brigitte
17.08.2014
02:08 Uhr
[size=2][color=red][b][i][u]200 TAGE[/u][/i][/b][/color][/size] [size=2][color=red][b][i]HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH[/i][/b][/color][/size] ::fireworks::fireworksblue::fireworks::fireworksblue: Liebe Grüße... Luette.... so weg bin ich für heute Nacht,,,, ich hoffe ich habe niemanden vergessen..ansonsten vertrau ich darauf, dass du liebe Angelika in meinem Namen mitgratulierst... :P Hab einen schönen Tag und sei stolz auf dich!!!:flowerorange::flowers:
14.08.2014
20:48 Uhr
Moin Scheila, finde ich klasse, dass Du Rezepte erfindest. Dann können wir ja hier ein paar Rezepte austauschen. Ich glaube, dass gerade die kalorienärmeren Leckergerichte hier gefragt sind. Selber kochen kann soooooooo kreativ sein.:D So richtig erfunden haben ich noch kein Rezept - aber ich veränder oft Rezepte - nehme die Zutaten, die gerade im Haus sind und probiere das Rezept mit verschiedenen Gewürzen. So ist das jedes Mal ein wenig anders, wie bei Dir auch. Das Linsenrezept kann ich mir beispielsweise auch mit braunen Linsen (dauert halt länger), mit roten Kidney-Bohnen oder mit weissen Bohnen gut vorstellen. Oder ein wenig asiatisch würzen mit Sojasoße, Ingwer und Erdnussmus - frische Frühlingszwiebeln drüber. Oder mit Chilli würzen, frischen Ananasstückchen und Kokosmilch. Koriander wie Seife? :|Woher wissen die, wie Seife schmeckt? :P Koriander kann man gut auf der Fensterbank ziehen, weil es den nicht überall gibt. Liebe Grüße Angelika
14.08.2014
12:58 Uhr
Moinsen zurück, liebe Angelika:P [size=2][color=blue]L e c k e [/color][color=blue]r[/color][/size] Rezept abgeschrieben, habe alles zu Hause bis auf rote Linsen und werde das Gericht nachkochen! Ich koche meistens ohne Rezept, "erfinde" viele Gerichte, von denen ich dann selbst begeistert bin. Leider habe ich keine Lust sie aufzuschreiben, so dass ich dann nicht mehr weiß, wie das leckere Rezept noch mal ging! :oops: Aber das gibt mir die Möglichkeit immer wieder etwas "Neues" auf den Tisch zu bringen. Hautsache die Zutaten sind frisch! Ich liebe Koriander. Leider behaupten viele, er schmeckt nach Seife.:| Liebe Grüße Scheila
14.08.2014
11:53 Uhr
Moin, moin, Gurkendiät, Eierdiät, Ananasdiät..... hehe:P Spar schon mal auf einen neuen Badeanzug. Im Augenblick sind wohl eher Tomaten angesagt - ich habe eine regelrechte Tomatenschwemme. Hierzu ein leckeres kalorienarmes Rezept für Tomaten-Linsensuppe: [list] - Zwiebel, Knoblauch, frischen Ingwer fein hacken und in wenig Olivenöl andünsten - viel Curry und Tomatenmark kurz mitschwitzen lassen - mit Gemüsebrühe aufgießen - rote Linsen (die brauchen nur kurze Zeit) 10 - 15 Minuten mitköcheln und ggf. Brühe nachfüllen - Tomaten, Tomaten, Tomaten kleinschnippeln (mit oder ohne Haut und Kerne - ich nehm immer alles) und dazugeben - jetzt mach ich den E-Herd aus und lass ziehen, während ich wenig Zitronensaft presse und frischen Koriander klein hacke (alles andere Grün geht auch) - Suppe wird sämiger, wenn man den Zauberstab kurz reinhält - nach dem Prürieren Saft, Salz, Cayennpfeffer (oder normaler Pfeffer nach Geschmack) - Koriander erst, wenn die Suppe im Teller ist zugeben. [/list] Mit einer Scheibe Bauernbrot servieren - wer auf die Figur achten will, lässt das Brot weg und isst noch einen zweiten Teller Suppe. Zerbröckelter Schafskäse (gibt es auch als light- Variant) kommt auch gut, sind aber Kalorien extra. Guten Appetit und einen rauchfreien Tag Angelika
13.08.2014
17:41 Uhr
Da bringt Ihr mich auf eine ganz andere Idee: im Frühjahr gibt´s doch noch keine Mücken, aber kalorienarme Gurken gibt´s dort bestimmt das ganze Jahr - wie wär´s mit einem Schlankurlaub im Spreewald, um wenigstens nächstes Jahr wieder in den Badeanzug zu passen? In den in Größe 38 natürlich... :lol: Allen einen schönen Abend, liebe Grüße, Brigitte
13.08.2014
11:42 Uhr
Liebe Angelika, das klingt ja interesant, ich glaube irgendwann möchte ich dort auch mal hinfahren und mich durch die ganzen Gurkengerichte probieren..... aber vor allem die Landschaft und auf wie vielfältige Weise man/frau sich die erschließen kann, dann klingt sehr verlockend... nur die Mücken, auf die würde ich lieber verzichten.... LG Banya
13.08.2014
08:24 Uhr
Na, das klingt doch richtig klasse. Schön, dass Ihr es Euch habt gutgehen lassen und noch schöner, dass Du standhaft geblieben bist,Angelika. glG Maja
12.08.2014
20:36 Uhr
Moin, liebe Brigitte, es gab nur wenige Gerichte ohne Gurken - als Vorspeise eingelegte Gurken, danach Gurkensuppe oder geschmorte Gurken, anschließend Spreehecht mit Gurkensoße und Gurkensalat. Dazu kann man ein Gurkenradler trinken - man muss es aber nicht unbedingt probiert haben - und zum Nachtisch Gurkeneis (kein Witz). Außerdem Schnellgurken, Senfgurken, Gewürzgurken, Königsgurken, Dillgurken, Salzgurken, saurer Hering mit Gurken, Bratkartoffeln mit sauren Gurken......ich bin schon ganz grün - besonders hinter den Ohren. :| Eine weitere Spezialität des Spreewaldes ist Meerrettich. Den gibt es zu vielen Fisch- und Fleischgerichten dazu - esslöffelweise neben den Gurken - sogar zu Bratkartoffeln. In Berlin konnten wir dann beim Italiener mal eine Gurkenpause machen. Ja, liebe Silvia, landschaftlich ist es herrlich - die Spree durchzieht den Wald mit einem dichten Netz von Kanälen - die kann man selbst erpaddeln, an den Kanälen entlangradeln oder sich ganz romantisch von den Spreegondolieren durch den Wald staken lassen und vor sich hin träumen und den Mückenspraygeruch vergessen. Liebe Grüße Angelika
12.08.2014
19:59 Uhr
Liebe Angelika, es ist schön, dass Du wieder da bist! Und dank Deiner bewundernswerten Konsequenz in Biergärten und Freiluft-Restaurants kannst Du am nächsten Sonntag ein phänomenales Ereignis feiern - welches, verrate ich nicht, aber mitschwofen werde ich bestimmt... Aber neugierig bin ich natürlich schon: Was gab´s denn Tolles zum Schlemmen? Gurkensalat, Gurkeineintopf, Gurkenhaschee, gefüllte Gurken, Gurkenomelette..??? Liebe Grüße und bis bald, Brigitte
12.08.2014
14:35 Uhr
Moin, moin, der Spreewald ist wirklich wunderschön - allerdings ist Mückenspray zu empfehlen. Als wir am Ankunftstag abends noch schnell etwas essen wollten, sind wir fast aufgefressen worden. Danach mindestens 2x tgl. von Kopf bis Fuß eingesprüht. Der verbesserert Geruchssinn durch Nichtrauchen war in diesem Fall nachteilig - den ganzen Tag war man mit einer Chemiewolke umgeben. Ansonsten war es toll. Gurken haben wir vorort zwar in jeglicher Variation gekostet (überall sind Gurken drin - Gurkeneis, Gurkenbowle, Gurkenradler....:| ) - aber mitschleppen wollten wir es nun doch nicht - wir waren ja mit dem Zug unterwegs. Und - ganz wichtig - ich hatte keinen Ausrutscher, obwohl ich von Rauchern in den Biergärten und Restaurants unter freiem Himmel quasi umzingelt war. Dafür habe ich kalorientechisch gevöllt, um wenigstens einer Versuchung nachzugeben - na macht nix - lecker war's. Wir lesen uns Angelika
31.07.2014
23:48 Uhr
:locotoy:[b][color=red] [size=2]Gute Erholung, wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen![/color][/b][/size]
Hilfe