Hallo und guten Tag zusammen,
gestern habe ich nach dem Frühdienst geschlafen. Irgendwo gerechtfertigt, denke ich mal, denn wer des nachts im 02:00 Uhr aufstehen muss, um pünktlich um 05:30 Uhr seine Schicht zu übernehmen, der darf dann auch müde sein, wenn er um 15:00 Uhr dann wieder zu Hause ankommt. Ich hab mir nur noch was zu Essen gemacht, eine leckere Portion von meinem geliebten Chicoree Salat, frisch, pikant würzig, dennoch dabei lieblich und vor allem extrem gesund und extrem arm an Kalorien.
Ich habe mittlerweile alle Tests mit meinem Space durch, nur leider den Überblick verloren, wer nun alles Zugang zum Space mit den Videos haben will. Dort finden sich die Ente und der Chicoree Salat. Wer noch andere sehen will, muss mich hier oder per PN benachrichtigen, was ich noch mal hochladen soll. Auch für den Zugang bitte ich um eine Anfrage per Mail, denn die Links dazu darf ich bekanntermaßen hier nicht einstellen.
Und nun zu einer Kleinigkeit, die ich mir heute mal bereitet habe, weil ich dazu einfach mal Lust hatte. Was braucht ihr dazu?
Oh, bevor ich anfange, sorry liebes rauchfrei-team, aber heute hat das Plänterwaldteam Vorarbeit geleistet, es gibt hier nichts zu tun für sie.
Die in den Beispielen verwendeten Firmen und sonstigen Daten sind frei erfunden :|, eventuelle Ähnlichkeiten mit lebenden:| oder verstorbenen:| Firmen:| sind daher rein zufällig. Zu Risiken und Nachwirkungen lesen Sie den Duden oder fragen Sie Ihren Germanistik Professor.
[b]Nun zu den Gegenständen, die ihr braucht:[/b]
[*] einen großen Topf, in den ein kleiner so weit und so gut als möglich hinein passt für ein Wasserbad gedacht
[*] einen dreizackigen Kartoffelspieß, das sind die, mit denen man am besten Pellkartoffeln blitzeschnell pellen kann, gibts in jedem der üblichen "Eine Gigatonne Ein Euro Teile" Läden
Wer die nicht kennt sucht im Internet nach Bildern einer "[b]Pellkartoffelgabel[/b]"
[*] ein sogenanntes "[b]Pralinengitter[/b]"
[*] ein Haarsieb
[*] eine Tasse
[*] eventuell, wenn ihr mehr machen wollt und euren leckeren Spaß mit anderen teilen wollt, hölzerne Schaschlikspieße
[b]Zutaten:[/b]
[*] Obst ganz nach eurem Geschmack, alles geht, also: Banane, Orange, Weintraube, Kiwi, Ananas, Apfel, Mandarine oder was immer sonst so in euren Sinn kommt, nur bitte keine ganzen Melonen :|
[*] Kouvertüre ganz nach eurem Geschmack, ob Zartbitter oder Weiß, Vollmilch oder Halbbitter entscheidet ihr und euer Geschmack.
[*] eventuell, wenn ihr euch was ganz delikates gönnen wollt, einen Likör, sei es nun ein italienischer Mandellikör, ihr wisst schon welchen, oder ein italienischer Vanillelikör, wer den nicht kennt, mailt mich an, dann gibts den Namen per Mail. Es gehen auch leckere französische Orangen- oder Bitterorangenliköre, alles was wieder entscheidet, ist euer persönlicher Geschmack. Auch Rum ist dabei eine beachtenswerte Option.
[b]Arbeitsweise:[/b]
Stellt den kleinen Topf in den großen, füllt den Zwischenraum mit Wasser und bringt das zum Sieden.
In der Zwischenzeit hackt oder raspelt ihr eure Kouvertüre Blöcke in kleine Splitter, je kleiner und feiner, desto schneller schmilzt sie. Das Ergebnis dieser Arbeit landet im kleinen Topf, der [color=red][b]innen perfekt trocken[/b][/color] sein muss. Es darf auch [color=red][b]später kein Tropfen Wasser hinein[/b][/color]!!!
Putzt euer Obst sauber und schneidet oder teilt es in möglichst trockene kleine appetitliche und mundgerechte Häppchen. Nässendes Obst wie Orangenspalten, Ananasstückchen etc. legt ihr am besten für ein paar Minuten in ein Küchensieb oder ggf. auch auf ein saugfähiges Küchenpapier.
Tunkt nun die Obststückchen mit der Pellkartoffelgabel in die geschmolzene Kouvertüre. Wer es alkoholisiert und damit etwas aromatisiert haben möchte, tunkt das Obst vorher in die alkoholische Flüssigkeit, lässt nochmal wieder kurz darüber abtropefn und dann hinein in die Schokolade.
Zum Erkalten streift ihr die Obststückchen mit einer Gabel oder einem Spieß auf das Pralinengitter, es geht auch alternativ ein mit Backpapier belegter Teller oder ein Backblech. Im schlimmsten Fall nur das Backpapier auf der Arbeitsfläche, für die, die jeden Abwasch scheuen und andere Pragmatiker.
Wollt ihr das als Mitbringsel machen? Okay, dann nehmt einen hölzernen Schaschlikspieß, piekt das erste Stück auf, tunkt es in die Schokolade, schiebt es dann auf dem Spieß hoch. Dann das nächste Stück, gleiches Prozedere, also eintunken und hoch schieben, und das so oft, bis der Spieß voll ist.
Schokoliertes Obst ist gesund, super lecker, hat weniger Kalorien als man meinen möchte, hält im Kühlschrank ein paar Tage aus, macht super glücklich und zeigt einem bei jedem Haps, wie toll es ist, NichtMehrRaucher zu sein.
Ein letzter Tipp !!!!! Reste der Kouvertüre nicht weg schmeißen, im Kouvertüretopf kann man, wenn man ihn länger entbehren kann, später wieder neue Kouvertüre schmelzen. Gute Dienste leisten alternativ Metallschüsseln.
Und dann war da noch ein Plänterwäldler, der drückte mal eine Tüte ([color=green]Kein Markenname, siehe Duden!!!![/color]) [b][color=red]Cornflakes[/color][/b] ein paar Mal zusammen, machte dann von den mehr oder minder großen Bröseln kleine Häufchen, nahm einen Esslöffel und löffelte vorsichtig warme geschmolzene Kouvertüre drüber. Vorsicht, das Ergebnis macht unter Umständen süchtig. :|:bang::|
Noch Bedarf auf andere eklige Sachen? Dann nehmt eine Packung Rohmarzipan, angenommener Weise lassen wir die mal 100 Gramm wiegen. Die Masse verkneten wir mit 50 Gramm Puderzucker, gegebenen Falls auch ein paar Tropfen eines Likörs nach eurem Geschmack, oder etwas Kakaopulver. Formt nun mit feuchten, fast nassen Händen kleine Kugeln daraus. Die kann man dann auch prima in geschmolzene Kouverture tunken. Macht aber auch süchtig. :|:|:| Stinkt aber nicht so wie Zigarette. :lol:
Selbstredend kann man die Marzipankugeln auch noch mit Wal-, Hasel-, Cashew- oder Paranüssen aufwerten, dazu formt ihr die Kugel um die Nuss oder Teile einer Nuss. Ganze Kokosnüsse sind ungeeignet :riesengrinser:
Es grüßt der genuss-süchtige Daniel aus dem Plänterwald