Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

17.12.2020 22:05

leicht verdauliches aus dem Plänterwald

295
295Beiträge
28.09.2016
19:52 Uhr
UI UI UI UI UI .... wat'n hier los? Massenandrang? Heilije Seekuh, ick bin nu doch ein bisken vablüfft. Jut, okay, det muss natürlich nu sauber abjearbeitet werden, fang wa erst ma an mit: Juten Tach .... neee is ja schon Abend, also juten Abend zusammen, juten Abend Michaela, juten Abend Marion, [quote="FrauElla"] Hallo Daniel, So, jetzt hab ich mich dann doch mal bisschen reingelesen:riesengrinser: Das klingt nicht nur lecker, sondern -soviel weiß ich auch - ist auch absolut gesund. Und ausgewogen. Im Gegensatz zu Vitalis bin ich [color=red]nicht der Meinung, dass man konsequent auf Süßes verzichten muss, wenn man z.B. Auf Kristallzucker verzichtet , vorwiegend dunkle Schokolade isst etc.[/color] Du kennst dich da sicher viel besser aus:riesengrinser: Ich achte schon auch auf meine Ernährung, gestehe aber, dass ich nix abwiege und Kalorien ausrechnen mach ich auch nicht. Ich muss allerdings leider seit meinem Rauchstopp doch wieder ein bisschen besser auf eine gesunde Ernährung achten, was ich vorher ehrlich gesagt nicht nötig hatte. ( soll nicht überheblich klingen, ich hab halt schlanke Gene :riesengrinser:) Und um es nochmal zu betonen, ich finde es gut und richtig, dass du das Thema Ernährung hier so vertiefst und damit allen Hilfesuchenden ein kompetenter Ansprechpartner bist, humorvoll noch dazu :wink: GLG Michaela [/quote] Danke für die warmen Worte, die ich dankbar annehme. Was nun den rot markierten Teil betrifft: selbst wenn man die handelsübliche weiße Raffinade, den normalen weißen Haushaltszucker nutzt, muss man keineswegs konsequent auf Süßes verzichten, um abzunehmen. Man sollte sich aber aus geschmacklichen Gründen das ein oder andere Mal überlegen, ob man den weißen Zucker nicht gegen einen sinnvollen, den Geschmack des betreffenden Gerichts deutlich hebendes Substitut ersetzt. Nehmen wir als Beispiel meine heutigen Apfelpfannkuchen. Die kann ich mit normalem Weizenmehl machen *gähn wie langweilig* oder eben wie ich heute Buchweizen nehmen, der ihnen eine nussige Geschmacksnote gibt. Und da hab ich einfach geschmacklich noch ein Holzscheit nachgelegt, indem ich den Zucker gegen Waldhonig ersetzt habe. Der Waldhonig hat wie fast jeder andere Honig auch grundsätzlich weniger Kalorien als weißer Zucker. Und geschmacklich war hier der würzige Waldhonig, in nussigem Teig mit leicht säuerlichem Elstar Tafelapfel ein Treffer in die 12. Ich gestehe, ich müsste meine Berechnungen von heute morgen noch nachberechnen, denn diese Apfelpfannkuchen waren sowas von delikat, das ich nicht wiederstehen konnte und mir zu jedem der beiden eine kleine Kugel Vanilleeis gegönnt habe. Dafür lasse ich heute Abend das Abendessen fallen, bleibe dann unter meinen 50%. By The Way ... Buchweizen ... geeignet für Leute mit Glutenunverträglichkeit. Wer also daran leidet, hat hier einen guten Ersatz für allerhand Teiggerichte, denn Buchweizen enthält kein Gluten. Zurück zu Zuckerersatz. Ich hätte auch sehr gut als bekannte und fast schon berühmt-berüchtigte Variante aus den USA den Zucker im Pfannkuchenteig gegen Ahornsirup ersetzen können. Ahornsirup enthält noch weniger Kalorien als die meisten Honigsorten. Nicht viel, aber immer noch etwas weniger Kalorien als weißer Zucker hat der braune. Der Unterschied in Sachen Kalorien ist hierbei fast verschwindend, der Geschmacksunterschied einer wie Tag und Nacht, Teetrinker aus dem Norden wissen das. Soviel dazu. [quote="Bonadea"] Hey Daniel, schmeiß doch mal nen Apfelpfannkuchen rüber, am liebsten mit Zucker und Zimt. Ich liebe es! Das ist überhaupt eine Idee mit dem Buchweizenmehl. Nur das selber Mahlen mit der alten Kaffeemühle, die ich eher zu Dekozwecken bei mir stehen habe, ist mir zu viel Aufwand. So viel Zeit habe ich gar nicht. Oder vllt. ja doch, wo ich jetzt nicht mehr rauche und alle 5 (!) Kinder ausgezogen sind, heul... Ich habe leider keine schlanken Gene! 79 kg bei 166 cm ist leider Übergewicht, aber noch nicht Adipositas. Was wird eigentlich bei deiner OP gemacht, ein Bypass, ein Stent, eine Gefäßprothese. Ich finde es mutig und klasse, wie du deinen Weg gehst. LG Marion [/quote] Da muss ick enttäuschen Marion, ick mache keene halben Sachen, ick habe meine beiden bis zur letzten Krume uffjejessen und den Teller danach noch abjelabbert und abjeschleckert und denn gleich als abjewaschen wieder in Schrank jestellt. Jloobste nich? Recht haste, er wird wie sichs jehört für anständije Leutnants abjewaschen, det ablecken allerdings .... peinlich.... stimmt ... wejens den Rest vom jeschmolzenen Vanilleeis. Sehts mir nach, im pfürnehmen Speiselokal mach ick sowat natürlich nich, aba hier zu Hause ... alleene ... meine Katzen ham diskret weg jekuckt. Zum Mahlen mit der Kaffeemühle, das hab ich glaub ich oben schon etwas ausgeführt. Ich möchte meine alte Kaffeemühle, elektrisch versteht sich, nicht vermissen. Sie hat immer wieder zu tun bei mir, sei es Zitronenzucker oder Zimtzucker, Staub/Puderzucker oder Basisgewürz, Schrotverarbeitung zu Mehl, Nüsse zu Nussmehl etc. Was deine letzte Frage angeht, zunächst wird mir ein Kontrastmittel in die Arterien gespritzt um festzustellen, an welcher Stelle die Blokade ist, und ob es nur die eine oder ob es mehrere Stellen sind. Danach wird dann je nach dem Ergebnis dieser Untersuchung entweder ein Stent, falls nötig auch mehrere in die Arterie gesetzt. Möglicherweise, wenn die Konstellation es bei mir erfordert, können es auch mehrere Eingriffe werden. Das konnte ohne die präzise Untersuchung mit Kontrastmittel noch keiner verbindlich sagen. Fest steht, es werden einer oder mehrere Stents gesetzt, denn noch besteht ein gewisser Druck im Bein. So, nu hab ich gloobe ick allet beantwortet. Allen hier einen schönen Abend, kommt gut durch eine rauchfreie Nacht und habt morgen alle wieder einen neuen, guten weil rauchfreien Tag, der bekloppte Plänterwäldler zieht sich aufs Sofa zurück und ließt weiter en neuet Buch muss nur vorher meine Katzen höflichst anflehen, mir ein klein wenich Sofa zu überlassen Daniel winkt
28.09.2016
19:10 Uhr
Hey Daniel, schmeiß doch mal nen Apfelpfannkuchen rüber, am liebsten mit Zucker und Zimt. Ich liebe es! Das ist überhaupt eine Idee mit dem Buchweizenmehl. Nur das selber Mahlen mit der alten Kaffeemühle, die ich eher zu Dekozwecken bei mir stehen habe, ist mir zu viel Aufwand. So viel Zeit habe ich gar nicht. Oder vllt. ja doch, wo ich jetzt nicht mehr rauche und alle 5 (!) Kinder ausgezogen sind, heul... Ich habe leider keine schlanken Gene! 79 kg bei 166 cm ist leider Übergewicht, aber noch nicht Adipositas. Was wird eigentlich bei deiner OP gemacht, ein Bypass, ein Stent, eine Gefäßprothese. Ich finde es mutig und klasse, wie du deinen Weg gehst. LG Marion
28.09.2016
10:41 Uhr
Guten Morgn zuammen, heut gehts mal wieder etwas relaxter zu in Sachen Diät, obwohl ich zugeben muss, das ich gestern nicht das Gefühl hatte das mir was fehlt. Ich war, was Wunder bei der Menge an Salat, zu jeden Zeitpunkt gut und ausreichend gesättigt. Für heute wars ein im Rahmen des üblichen normales Frühstück, drei kleinere Scheiben Vollkornbrot mit insgesamt 120 Gramm, 5 Gramm Margarine, eine Scheibe Gouda (hat 30 Gramm) sowie 45 Gramm Salami, dazu zwei Radieschen (10 Gramm) und etwas Salatgurke mit 100 Gramm. Machte 525 kcal. Für das Mittagessen habe ich heute Apfelpfannkuchen geplant, allerdings mit Buchweizenmehl zubereitet. Ich arbeite immer wieder mal gerne mit Buchweizen, der in der polnischen und russischen Küche weit gebräuchlicher ist als in unserer. Berliner und Brandenburger kennen es, zuweilen fährt man zum Tanken nach Polen. Wo viele auch Zigaretten kaufen und vieles anderes mehr, weils dort halt billiger ist. Ich fahre auch zuweilen nach Polen, Zigaretten habe ich dort nie geholt, war halt beständig Zigarillo Raucher, nun Nichtraucher. Ein Auto habe ich auch nicht, braucht man als Berliner auch nicht. Aber ich kaufe mir gerne die polnischen Spezialitäten in Polen, die man hier nur schwer bis gar nicht bekommt, und wenn, dann wie Gold gehandelt. Zu diesen "Spezialitäten" gehört unter anderem neben der berühmt-berüchtigten Krakauer oder Podolski (nein, nicht der Fußballer, in Polen ist das ein Käse) Buchweizenschrot und Gerstenschrot. Und aus dem besagten Buchweizenschrot mache ich mir zuweilen Mehl, wenn ich es denn brauche. Geht mit einer Kaffeemühle supereinfach, und die Kaffeemühle, heutzutage ein Relikt aus alten Zeiten, dient bei mir so manches Mahl. Puderzucker kaufen für die Weihnachtsbäckerei? Wieso? Hab doch Raffinade im Haus und eine Kaffeemühle. Damit mach ich mir feinsten Staubzucker ganz nach Bedarf. Zitronen- oder Zimt-zucker für den Streuer zum dekorieren und/oder verfeinern von Desserts? Macht die Kaffeemühle. Und so machte sie mir heute auch Buchweizenmehl aus meinem Schrot für die Buchweizenpfannkuchen. Was außer 100 Gramm davon wird noch gebraucht? Ein mittelgroßer Apfel, das Kerngehäuse ausgestochen und dann in feine ca. 2-3 mm starke Scheiben geschnitten. Mein Apfel, handelsübliche Lidlqualität wog 170 Gramm, dazu zwei Eier (103 Gramm), ein Päckchen Vanillezucker, 20 Gramm Waldhonig (1 EL) und 75 ml Milch. Macht unterm Strich 809 kcal. Mit dem Frühstück zusammen 5601,53 kJ / 1334,82 kcal Die ausgewählten Lebensmittel decken ihren Energiebedarf zu 36.83% Da ist also noch genug Luft für einen feudalen Salat am Abend und das gewollte Ziel von unter 50% des Tagesbedarfs erreicht. Schön, hätte ich so nicht erwartet bei den geplanten Apfelpfannkuchen. Leichte und beschwingte Grüße aus dem Plänterwald, Daniel
27.09.2016
23:22 Uhr
Hallo vitalis, meine explizite Antwort auf dein letztes Posting findest du in deinem Wohntimmer. Für die Zukunft mache ich dir folgenden interessanten Vorschlag, halte dich aus meinem Wohnzimmer raus, da du nicht daran interessiert bist, Das war bei deinem ersten, beim zweiten und auch beim dritten Posting klar zu sehen. Wenn das so ist, dann ziehe die logische Schlussfolgerung und bleibe draussen und kümmere dich um andere Dinge. Im Gegenzug verspreche ich dir auch ganz leicht, dass ich mich aus deinem Wohnzimmer heraus halten werde, denn nach deinen drei Postings bedeutet es mir ebenso wenig, wie dir meins bedeutet. Mit freundlichem Gruß, D.F.
27.09.2016
21:48 Uhr
Guten Abend Michaela, natürlich erst mal Danke für deine lieben und netten und mich ehrenden Worte. Was mein Programm betrifft, ich sags nochmal, das ist eigentlich gar kein Programm. Es ist einfach nur eins: mein persönlicher Wille und die Erkenntnis, das ich abenehmen MUSS, wenn es mir mit meinen gesundheitlichen Problemen besser gehen soll. Und diese Erkenntnis macht es, dass ich eben nicht mehr wie früher sorglos bin, sondern konsequent überlege und berechne, was ich zu mir nehme, genau überlegge wann ich was zu mir nehme. Die Zeiten in denen ich es beispielsweise abends gegen 22:00 Uhr oder später vom Dienst nach Hause kam und mir dann ordentlich was an Bratkartoffelns, Rühr-oder Spiegelei und Speck in die Pfanne gekloppt habe, sind nun vorbei. Mal eben so auf dem Heimweg vom Nachtdienst so drei Laugenbrezeln verknuspert, weil der Ditsch Brezelstand auf dem S-Bahnhof schon um 06:00 Uhr offen hatte, sowas geht nicht mehr, geht gar nicht. Eine Laugenbrezel essen, weil man Lust darauf hat ist okay, aber dann wird berechnet, was man damit an kcal zu sich geführt hat und das dann beim restlichen Bedarf des Tages bereits in Rechnung gestellt. Mein Programm ist also eigentlich nur gezieltes Wissen was ich brauche und was nicht und danach essen. Allet Liebe und Jute, der Zickenzausel aus'm Plänterwald
27.09.2016
17:25 Uhr
[quote="vitalis"] Hmmmm... ich versteh da was nicht. [color=red]Man kann doch soviel Olivenöl zu sich nehmen, wie man will! Das verbrennt doch mehr Fett als es selber Kalorien hat.[/color] Warum also fettfreies Dressing??? :roll: [/quote] Bei allem Respekt vitalis, aber wer hat dir den rot markierten Bären aufgebunden? Olivenöl enthält Fett und muss bei jedweder Diät in die Kalorienzahl mit eingerechnet werden. Ein EL beispielsweise wird im Durchschnitt mit 12 - 20 Gramm angesetzt, macht bei einem durchschnittlichen Kaloriengehalt von 917 kcal pro 100 Gramm also 110 bis 183 kcal. Mit leichten Grüßen, der Plänterwäldler Daniel
27.09.2016
17:19 Uhr
Ach Andy, nun bring uns doch nicht ganz durcheinander. Wir rechnen doch gerade so schön...:P Gibs zu, du hast nur keine Lust zu zählen und zu rechnen:wink: Marion
27.09.2016
16:48 Uhr
So, jetzt habe ich auch mal gerechnet: Ruheumsatz 1425, Gesamtumsatz Mo-Fr 2423 und am Sa, So nur 1665 kcal. Ob ich soviel Disziplin aufbringe, weiß ich noch nicht. Marion
27.09.2016
15:14 Uhr
Hallo und guten Tag alle miteinander, guten Tag Marion, ja, Marion, da hast du wohl Recht, im Ungewissen sein heißt im Trüben fischen, das mag ich auch nicht, ist immer eine unschöne Situation. Seit Donnertag abend vergangener Woche wusste ich ja zumindest schon mal klar, das sich mein Verdacht bestätigt hatte, seit dem Tag auch, das etwas gemacht werden würde, sprich, dieser Gefäßchirurg auch den Eingriff durchführen würde. Freitag morgen dann, nach einem klärenden telefonat mit der Firma, konnte der Termin für den Eingriff im Einverständnis aller Beteiligten, mir ausnahmsweise voran, der Firma und dem Arzt festgeklopft werden. Die Hausärztin hatte hier eigentlich nur noch alles abzunicken und muss ihren Beitrag (Laboruntersuchungen, Überweisung und Krankschreibung) abliefern, die versicherung dazu hab ich nun seit gestern früh, damit ist alles stabil innerhalb von 5 Tagen inklisive Wochenende in Tüten und Papier gepackt. Höchst erfreulich. Zum heutigen Essen erst mal ein "Frontwitz": "Jungens, Männer? Frühstück, alle mal ran zum Essen fassen" ruft Jefreiter Schmidt im Winter in Stalingrad. Nachdem sich seine Gruppe um ihn versammelt hat, bricht er eine Viertelscheibe Weißbrot in sechs Teile, gibt jedem der Gruppe sein Bröckchen mit den Worten: "Nehmt reichlich Kinner, det is eure heutije Tagesration! Verjesst aba nich, den Koppel[color=red]*[/color] nachher en Loch enga zu stellen, damit ihrn Sättijungsjefühl kricht!" So ähnlich musste ich heute angesichts meines Eigendynamik entwickelnden Tagesplans auch verfahren. Zum Frühstück gabs aus Verzweiflung ein Fishermens Friend Mint ohne Zucker = 3 kcal. Das eifrig und genußvoll lutschend habe ich meinen Gürtel ein Loch enger gestellt. Jetzt esse ich hier grad den zweiten Teller Rohkostsalat, bestehend aus: 220 gr Zwiebel halbiert zu halben Ringen geschnitten, 107 gr Radi/Rettich geviertelt und in Scheiben geschnitten, 382 gr Eisbergsalat in feine Streifen geschnitten, 237 gr Tomate in Scheiben, 194 gr Paprika gelb in Würfeln, 168 gr Gurke halbiert in Scheiben geschnitten, 407 gr Karotte geraspelt, 20 gr Salatdressing feine Gartenkräuter und Salz/Pfeffer Gemisch. Machte eine Schüsel mit insgesamt 1735,00 gr einer bunt und lecker und hübsch aussehenden Salatmischung, die reicht satt für den Tag, mehr gibts heute mal nicht. Und summa sumarum: [b][color=green]Ausgewählte Lebensmittel: 1667,18 kJ / 397,51 kcal Die ausgewählten Lebensmittel decken ihren Energiebedarf zu 10.97%[/color][/b] Ein Wort zu Dressing und Salz/Pfeffer Mischung. Die heute von mir verwendete Menge Dressing mag vielen als viel zu wenig erscheinen gegenüber der Menge an Salat. Bei der vielfältigen Mischung aus Gemüsen, die ich heute hatte, lasse ich zuweilen das Gemüse selber das Dressing stellen. Wie geht das? Macht euch in einem separaten Gewürzstreuer mal eine Mischung aus 4 Teilen Salz und 2 Teilen Pfeffer. Mischt/ Schüttelt das im Streuer gut durch. Nichts anderes haben Profiköche in ihrer Küche , um Pommes frites, Bratkartoffeln, Eierspeisen, rohes Fleisch u.v.a.m. zu würzen, die sogenannte Grund- oder Basiswürze, um zeitsparend und effektiv in einem Arbeitsgang zwei Gewürze aufzutragen. Zu Perfektionismus neigende Menschen machen sich noch einen zweiten Streuer mit dieser Mischung: 5 Teile Salz, 3 Teile Pfeffer, 2 Teile Paprika. Wer solch eine Basiswürze nun immer wieder sparsam in Salat streut, nach dem Schnittvorgang jeder Gemüsesorte eine kleine Prise auf die in der Schüssel mehr werdende Salatmischung, hat am Ende schon vor dem Durchmengen unten in der Schüssel eine Ansammlung Wasser, vom Salz aus den unterschiedlichsten Gemüsen gezogen, also aus Zwiebeln und Rettich, Tomaten und Paprika ... usw. Mit den Gewürzen (Pfeffer/evt Paprika) zusammen ein leckeres, [b][color=green]komplett fettfreies Dressing[/color][/b]. Appetitliche Grüße aus dem Plänterwald, Daniel [color=red]*[/color] = Bezeichnung für Gürtel beim Militär
26.09.2016
17:51 Uhr
Glückwunsch Daniel zu deiner Gewichtsentwicklung! Und natürlich auch zu 2 Wochen rauchfrei!:fireworksblue::fireworks::crown: Gut, dass du einen Termin hast. Da weißt du, wie es weiter geht. Ich kann vor allem Ungewissheit nicht ertragen, dann lieber eine unangenehme Gewissheit. Meinen Leistungs- und Gesamtumsatz habe ich noch nicht ermittelt. Immer schön suuuutsche... Weiter so und liebe Grüße Marion
28.09.2016
17:19 Uhr
Hallo und guten Tag zusammen, aller Anfang ist schwer, aber es ist ein erster kleiner Erfolg zu sehen, die Waage heute morgen war sich ihrer Sache sehr sicher, es sind keine 112,5 kg mehr wie vor einer Woche, es sind heute morgen 111,3 kg gewesen. Das bedeutet unterm Strich: Heute, seit genau 14 Tagen rauchfrei, davon in der zweiten Woche mit Gewichtsreduktion um 1,2 Kilogramm. Fein fein fein, das ist genau die Straße, die ich gehen wollte und nach wie vor gehen will. Nach dem Arztbesuch heute morgen, war ja eine kurze Angelegenheit, habe ich die Chance genutzt und war noch beim Lidl drin. Ich habe nochmal wieder nachgebunkert, Zwiebeln waren alle, Karotten auch, Salatgurke neigte sich auch schon dem Ende entgegen wie anderes auch. Ich habe auch einige interessante Angebote gefunden und habe somit auch etwas für die Zukunft bunkern können. Mit meinem Wissen um den glatten weiteren Verlauf meiner pAVK Therapie sowie dem Wissen um meine ersten Diäterfolge habe ich gedacht, leiste dir heut mal was, daniel, tu dir im Rahmen deiner Möglichkeiten was Gutes. Hab ich dann auch getan, ich habe mir bei der [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] Bäckerei drei verschiedene frische Vollkornbrötchen für heute geholt, sowie, weil ich drauf Lust hatte, eine Dose Linseneintopf. Eins der drei Brötchen, sie wogen alle um die 90 Gramm, gab es zum Frühstück zusammn mit 5 Gramm Margarine, 30 Gramm Gouda Dreiviertelfettstufe, 21 Gramm Salami, 70 Gramm rohe Karotte und zwei Radieschen (20 Gramm). Dazu eine Tasse guten deutschen Altenpflegerkaffee, das ist der starke, so schwarz wie meine Seele und eure Füße. Danach noch einen Apfel, der wog 180 Gramm, damit hatte ich die ersten 501 kcal für heute eingefahren. Zu Mittag dann den besagten Linseneintopf, aaaber ... nenene ... nich einfach so Büchse auf und rin in Topp, nenene, nich mit mir. 220 Gramm Karotten wurden ein einem Topf mit etwas Salz rasch bei großer Hitze angeschwitzt, dann kam ein halber Liter meiner hausgemachten Brühe dazu, gehackte frische Petersilie, sowie der Inhalt der besagten Dose. Es versteht sich von selbst, das dazu nur die beiden restlichen verbliebenen Vollkornbrötchen gereicht werden bzw wurden, denn diese gesamte große Portion hält für das Mittag- und das Abendessen her. Und damit beläuft sich die Tagesbilanz bei mir dann auf: Ausgewählte Lebensmittel: 7499,46 kJ / 1781,20 kcal Die ausgewählten Lebensmittel decken ihren Energiebedarf zu 49.15% Euch allen einen appetitlichen, vor allem aber erfolgreich rauchfreien Tag, der leicht köchelnde Plänterwäldler Daniel
25.09.2016
21:17 Uhr
Nabend Marion, nein, in dem Fall verschei**** ich niemanden. Ich habe nach dem Abgang von der Schule erst in einem seinerzeit (1980) relativ rennomiertem Betrieb in der Nordeifel Kellner gelernt, nach Abschluß der Lehre bin ich wieder nach Berlin gegangen (1983) und habe dort in einem heute schon in der Form nicht mehr existenten Hotel Koch gelernt. Zur Altenpflege bin ich erst vor 10 Jahren gewechselt, aus mehreren klaren persönlichen Gründen. Zum einen bietet die Gastronomie heute nicht mehr das, was ich mal gelernt habe. Die Gäste von heute wissen das Fachwissen des Personals nicht mehr zu schätzen und sind entsprechend beratungsresistent. Die Gäste von heute sind auch schlicht und ergreifend gesagt, undankbar. Nicht alle, gewiß, ich sollte nicht über einen Kamm scheren, aber 95% der gäste verhalten sich in Restaurants wie ... wie sagen wir in Berlin, .... wie Rotz am Ärmel. Der Großteil der Gesellschaft denkt heute, weil sie Kochshows sieht in denen entweder ungelernte Amateurköche den Brei verderben oder aber gelernte, die in der freien Wirtschaft kein Bein an die Erde kriegen oder den eigenen Betrieb ruiniert haben, dass sie nach der 178sten Kochshow genug weiß, um dem tatsächlich hart arbeitenden Koch im Restaurant etwas vormachen zu können. Das muss ich mir nicht mehr geben, Bruce Willis würde dazu sagen: "Ich bin zu alt für diese Schaize." Mein zweiter Grund war ein persönlicher. Ich hatte nach Quereinstieg die Chance, durch den Quereinstieg meinen Vater in seinem eigenen Haus, meinem Elternhaus, als pflegender Angehöriger bis zum letzten Atemzug in den Tod zu begleiten und konnte ihm so einen zweieinhalb jährigen Heimaufenthalt ersparen. Es war für mich eine sehr anstrengende Zeit, ja, klar, und trotzdem wurde ich mich jederzeit wieder so und genauso und nicht um einen Jota anders entscheiden. Danach bin ich in der Altenpflege stecken geblieben. Sie macht Spaß, sie erfüllt mich, die Menschen, denen ich helfe, meine Pflegefälle, sind in aller Regel dankbar. In jedem Fall aber um ein 1000faches dankbarer als das heutige Restaurantpublikum. Was deinen von dir zitierten Ruheumsatz angeht, Ruheumsatz ist eigentlich ein Synonym für den gebräuchlicheren Begriff Grundumsatz. Das ist das, was der Körper an Energie braucht, um dein Herz schlagen zu lassen, dein Hirn arbeiten zu lassen, deine Lunge (Atmungsaktivität) etc. Den hast du grundsätzlich, ob und was und wie du daneben noch tust, ob du schläfst oder rennst, egal, der Grundumsatz bleibt. Er ändert sich lediglich, wenn sich dein Körpergewicht ändert. Gleiches trifft auf deinen Leistungsumsatz zu. Auch der ändert sich mit sich änderndem Körpergewicht. Und er beinhaltet alle Energie die du brauchst, um .... Holz zu hacken, Eisenbahngleise zu verlegen, Bäume zu fällen, Planierraupen anzuschieben oder was auch immer du sonst so zu tun pflegst .... deine Wohnzimmer aufzuräumen und sauber zu halten ... :oops: :oops: .... Gruß an die Chauvikasse, ick zahl morgen .... Und daher kommt, um beim Beispiel von mir zu bleiben: Ihr persönlicher Tagesbedarf: Gesamtumsatz* 3657 kcal / 15301 kJ Grundumsatz 2359.17 kcal / 9871 kJ Leistungsumsatz 1297.83 kcal / 5430 kJ Eiweiß** 134 g Fett** 118 g Kohlenhydrate** 491 g an freien Tagen bei mir und Ihr persönlicher Tagesbedarf: Gesamtumsatz* 4746 kcal / 19857 kJ Grundumsatz 2712 kcal / 11347 kJ Leistungsumsatz 2034 kcal / 8510 kJ Eiweiß** 174 g Fett** 153 g Kohlenhydrate** 637 g an Arbeitstagen. Das aber eben unter der Voraussetzung vom derzeitigen Stand meines KG von 113 Kilogramm. Verglichen mit deinem Ruheumsatz, ist deiner tatsächlich sehr niedrig, was sich durch viele Faktoren aber plausibel erklären ließe, die du besser kennst als ich. Mit besten Empfehlungen, der Plänterwäldler
Hilfe