Hallo und guten Morgen alle miteinander,
auch hier will ich meinen dank hinterlassen für freundliche und liebe Kommentare und Worte.
Ich nehme es keinem übel, wenn er meine Videos als lang empfindet, und fühle mich damit auch nicht auf den Schlips getreten, das wird bei mir sowieso schwierig, ich verweigere den Kulturstrick schon seit einiger Zeit.
Die Videos sind lang, ja, leider, und bei jeden überlege ich mir, wo ich noch was rausnehmen kann. Das Problem ist, ich produziere keine Kochshows. Ich muss erst alles vorbereiten, ich muss die Arbeiten machen, die Kochshow Fernsehköche verweigern und von Hilfskräften machen lassen. Die bekommen Zwiebeln gehackt und Möhren geraspelt, ich muss es selber tun. Deswegen sehen die Fernsehköche nach einer Kochshow auch immer noch aus wie aus dem Ei gepellt, schon mal drüber nachgedacht? :D
Kleiner Witz zum Thema Kochshow: Der genervte Ehemann kommt nach Hause, findet seine Frau zu Hause im Wohnzimmer sitzend, eine Kochshow schauend. "Warum schaust du dir den Mist an, du kannst doch nicht kochen?" Worauf die pfiffige Ehefrau zurück antwortet: "Und warum guckst du dann Pornos?" :P:oops::D:|
Hallo Ina,
[quote]und warum schüttest du den Bratensud weg und verwertest ihn nicht? Weil zu fett???[/quote]
deswegen, weil zu fett, sollte ich das eigentlich besser tun, ja. Ich versichere dir aber, ich habe in degraissiert, so nennt man einen speziellen Arbeitsgang in der Küche, bei dem eine Suppe, eine Soße, ein Grand.Jus, was auch immer entfettet wird. Daraus wurde dann in einem weiteren Arbeitsgang von mir eine leichte Geflügelsauce fabriziert.
[quote]Wie lange waren denn die Esskastanien im Ofen???? und bei welcher Temperatur? [/quote]
Das ist korrekt, war mein Fehler. Im zweiten und dritten Drittel der Gesamtgarzeit war die Ente bei 160° C Umluft im Ofen, das Blech mit den Kastanien habe ich unter der Ente eingeschoben für die letzten 20 -25 Minuten der Garzeit der Ente.
Hallo casaneu,
danke, nun weiß ich es auszusprechen, und ja, ich gebe dir Recht, die Möven waren zu laut, auch da arbeite ich noch daran, Musik zwar erkennbar und hörbar zu halten, aber nicht aufdringlich im Vordergrund.
Hallo Claudia,
auch dir danke schön für deine Worte und Kommentare.
Euch allen einen schönen Tag, ich muss mich jetzt doch etwas sputen, das posten hier dauerte auf Grund eines bei mir versandfertig geschriebenen, aber dann verschwundenen Beitrags länger als gedacht.
Es grüßt und winkt und verschwindet Daniel der Plänterwäldler