30.10.2016
19:39 Uhr
Hallo und guten Abend alle miteinander,
niemand hat etwas gewählt, kein Problem für mich, so hatte ich halt die Chance einer Wahl, ich habe gewählt, es gibt heute für euch die gefüllte ... wirklich gefüllte Ente mit Kastanien, ich betone das deswegen so sehr, weil ich auch mal selbst in einer saisonalen Speisekarte las:
:|:|:|Gefühlte Ente :|:|:|
Ich habe es nicht bestellt, keine Ahnung, was dabei auf den Teller kam in dem Haus.
Wer sich anschauen möchte, wie ich eine Ente mit Äpfeln als Füllung und Kastanien als Beilage zubereite, sucht in youtube nach:
[color=red][b]Rauchfrei Ente mit Kastanien[/b][/color]
Noch ein Wort zu den Maronen/ Kastanien:
Ich hatte im Video zwar angekündigt, etwas zu den zwei möglichen alternativen Zubereitungsarten zu sagen, letztlich aber nur eine erklärt, die im Ofen, dort für 20 Minuten die unten kreuzweise eingeritzten Kastanien bei Umluft 160 - 180 backen.
Alternativ können sie aber auch in klarem Wasser gekocht werden, dann bitte mit kaltem Wasser ansetzen, [b]KEIN SALZ !!!!!![/b] zusetzen, einfach nur klares Wasser, zum Kochen bringen und dann 20 bis max. 30 Minuten köcheln lassen. Auch bei dieser Methode müssen die Kastanien unten kreuzweise eingeritzt werden.
Ich verabschiede mich, morgen glänze ich mit Abwesenheit, ich habe ein längeres Date morgen, ihr wisst, morgen geht es zum letzten Eingriff beim Gefäßchirurgen.
Es grüsst Daniel aus dem Plänterwald
EDIT: Noch ein paar Worte, nicht meine, zu den Nährwerten von Kastanien:
[quote]Nachfolgend die Kalorien und Nährwerte von Maronen bei 100 gr.:
820 kJ / 196 kcal
3,3 Gramm Eiweiß
2 Gramm Fett
41 Gramm Kohlenhydrate
Wer sich mit einer Portion von ca. 4 Stück Edelkastanien, die ca. 30 Gramm haben, begnügt, der nimmt folgende Kalorien und Nährwerte auf:
247 kJ / 59 kcal
1,0 Gramm Eiweiß
0,6 Gramm Fett
12,4 Gramm Kohlenhydrate
Maronen enthalten viel Stärke. Beim Rösten oder Kochen wird diese in Zucker umgewandelt, wodurch sich der hohe Anteil an Kohlenhydraten erklärt. Dies verleicht den Esskastanien auch ihren unverwechselbaren kräftig-sahnigen Geschmack.
Maronen haben zwar nicht gerade wenig Kalorien, dennoch sind sie für ihre Art doch verhältnismäßig kalorienarm. Denn die Maronen gehören zu den Nüssen und da geht es meist erst ab 400 kcal pro 100 Gramm aufwärts los. Auch enthalten sie für Nüsse vergleichsweise wenig Fett.
Maronen sind gesund
Wer sich damit abfindet, dass er nach dem Verzehr von einer Tüte Maronen, also 100 Gramm der Edelkastanie einen Teil seiner Mahlzeit hinter sich hat, der kann sein Gewissen beruhigen. Er hat zwar nicht viel gegessen, aber er hat lecker und gesund gegessen.
Die Maronen enthalten hochwertiges Eiweiß und viele Mineralstoffe. Sie stärken die Nerven durch ihren Phosphoranteil und die vorhandenen B Vitamine. Maronen sind leicht verdaulich und enthalten Aminosäuren, die das Einschlafen fördern und das Kalzium der Edelkastanien ist gut für Knochen und Zähne. Weiter überzeugen Maronen mit einem hohen Gehalt an Vitamin C.[/quote]