Hallo und guten Tag alle miteinander,
Mann mann mann, hier hat sich ja einiges an Antworten aufgestaut, die arbeite ich gleich erst mal alle nacheinander ab, mach ich mich gleich mal dran, in chronologischer Reihenfolge.
Hallo Marion,
[quote="Bonadea"]
Moinsen Daniel,
du alter Chauvie!:P
Wusste ichs doch! Allein die Andeutung kostet dich mindestens 10 Euro. Ich finde, die solltest du dem Tierheim von Frau Ella stiften!:riesengrinser:[/quote]
meiner einer rockt hier feixend und von Ohr zu Ohr grinsend beim Schreiben zu Musik von Bap und deren Lied "Freio" auf dem Sitzball. Die 10 Euroletten zahl ick jerne, aber wenn ick die zahle, bleibts ooch nich mehr bei der Andeutung. :P
[quote="Bonadea"]Was macht deine Waage? Ich hoffe, der Zeiger bewegt sich in die richtige Richtung!
Nur weiter so! Finde ich gut, wie du das machst![/quote]
Weeß ick nich, noch nich, morjen früh is Wiejezeit, bevor ick zur Doktorschen schlappe. Aba ick muss zujeben, ick bin einijermaßen gespannt aufs Ergebnis. Ick vermute aber ma stark, det mir der Zeijer imma noch'n Vochel zeijen wird.
[quote="Bonadea"]Kann man hier Wohnzimmer eigentlich auch wieder verschwinden lassen? In die Luft sprengen? Auflösen, zuschließen? Ich hab zu viele. Verwirrt mich selber. [/quote]
Du kannst Frachen stellen, bin ick Jesus? Wächst mia Gras ausse Ohrn det ich aussehe als müsst ick allet wissen? Ha ick keen blassen Schimmer von.
[quote="Bonadea"]Wer soll die alle aufräumen und sauber halten?[/quote]
Ick pack denn mal jetzt en Fuffi uffn Tisch, denn wenn ick jetzt sage, wat mir jetzt so allet grad einfällt, jehts jarantiert nich untem Fuffi inne Chauvikasse.
[quote="Bonadea"]Wer soll die alle aufräumen und sauber halten? Ich jedenfalls nicht. Bin eh nicht grad die beste Hausfrau, halt typische Hundenärrin![/quote]
Und eh wa uns missvastehn, für Beichten is der Pfarrer umme Ecke zuständich, nich icke. :P
Rockt auf'm Sitzball zur nächsten Antwort weiter. Wen hamma jetzt? Ahja.
[quote="casaneu"]Richtig gut sind auch selbstgemachte Krautsalate, da habe ich eben noch einen geraspelt. Sowohl von Rotkohl als auch vom Weißkohl. Passt ja auch in die Herbstzeit und in die Bayerischen Wochen, gell?
So, das war's erst mal. Ich muss ja erst mal abwarten,wie du auf meine Tipps reagierst. Nicht das du meinst, ich würde mich in deine Nahrungskette einmischen wollen. :lol:
Liebe Grüße
Casaneu [/quote]
Hallo Casaneu,
im Prinzip hatte ick ja den Beitrag schon beantwortet. Nur ne kleine Ergänzung: Aber ja, uff jeden fall, bayrische Wochen, ick hatte et am Donnerstach, mit ne jegrillte Schweinshaxe und Krautsalat. Dienstach is der Fritze mit sein Wagen wieder da, auffe Haxe werd ick dankend vatichten, aba von sein Krautsalatwer ick noch mal wat nachbunkern, der war lecka. Ansonsten mach ich mir ooch mal einfach geraspelte Möhren als Salat.
Der NEEECHSTE bidde ......
[quote="FrauElla"]
Hallo Daniel,
[color=green]Oh, ich freue mich sehr über deinen Besuch[/color] ! [color=red]Obwohl ich gestehen muss, dass ich mich immer noch am Durchkämpfen bin durch deine so liebevoll detaillierten Ausführungen deines Ernährungsprogrammmms.
[/color][/quote]
Hallo Michaela,
[color=green]Da nich für. [/color] [color=red]Allet jut, lass dir Zeit, eile mit Weile, die Pfunde loofen eem nich davon.[/color]
[quote="FrauElla"]Was deine Kenntnisse über die Trierer Einhöuser betrifft, bin ich heillos überfragt, aber Vitalis ist auch ein Trier -Experte und kann dir da ganz sicher besser Auskunft erteilen.[/quote]
Boxenstop: Dialektwechsel
Wat isse ne Trierer Eiinhaus. Da stelle mer uns mal janz dumm und da sache mer so: En Trierer Eiinhaus isse ne arschitecktonische Eiijenheit in de Eiifel. So hann se halt früher jebaut, praktisch allet ünge em Daaahch, de köh jenauso wie de Minsche. Kiek ens eifach mol unge, ich han dr e Link eiinjebowt. Ewe beeil dich, du weiißt, et rauchfreitea, de sin schnell.
eifel-baukultur.de/regionale-baukultur-eifel/trierer-einhaus.html
[quote="FrauElla"]
Hab ich das jetzt richtig verstanden, Plänterwald ist irgendwo in Berlin???[/quote]
Plänterwald ist ein Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin.
Der Ortsteil entstand 1997 als Abtrennung von den Ortsteilen Alt-Treptow und Baumschulenweg. Schon vorher existierte die Siedlungslage Plänterwald, benannt nach dem Forst Plänterwald, der als Plenterwald angelegt wurde. Die heutige Siedlung Plänterwald liegt südwestlich des Plänterwaldes und hat einen S-Bahnhof gleichen Namens an der Görlitzer Bahn.
Der 89 Hektar große Forst Plänterwald erstreckt sich zwischen den Ortsteilen Alt-Treptow im Nordwesten und Baumschulenweg im Süden. 1760 am Spreeufer angelegt, wurde er zunächst forstwirtschaftlich genutzt (siehe Plenterwald) und seit 1876 auf nordwestlicher Seite durch den Treptower Park als städtisches Naherholungsgebiet ergänzt.
Im Norden des Plänterwalds wurde 1969 der Kulturpark Berlin als ständiger Vergnügungspark angelegt. Vor der Wende (1989) hatte er jährlich etwa 1,5 Mio. Besucher. Die 1992 als Spreepark wiedereröffnete Anlage wurde 2001 unter vermutlich betrügerischen Umständen geschlossen (siehe Norbert Witte); ein Investor für die Sanierung und Wiedereröffnung wurde bisher nicht gefunden.
Unmittelbar südlich der Spreepark-Fläche befindet sich als historische Ausflugsgaststätte aus dem 19. Jahrhundert das alte Eierhäuschen. Das schon von Theodor Fontane in seinem Roman Der Stechlin beschriebene Baudenkmal steht seit Herbst 1990 leer und droht weiter zu verfallen.
[quote="FrauElla"]Vielleicht kannst du mir ja mal eine kurze Einführung geben ? Die Betonung läge freundlicherweise auf kurz :oops:[/quote]
Boxenstop: Dialektwechsel
Ich kann fast allet Michaela, nua eens ha ick noch nie jekonnt, kurz. Muss an meine Kindheit liejen, oda wat weeß ick, aber kurz, ne, jeht nich. Nich mal mit der allerjrößten Mühe kann ick ne Drehtüre zuschlagen, ick kann ooch keene Zahnpasta inne Tube zurück drücken, und ick jenauso wenich kurz.
Sauba erklärn, mit allem wat dazu jehört oder ja nich. Und für neumodische Dinge wie low carb bin ick ooch zu sehr Dinosaurier, davon versteh ick ma ja nüscht. Wat ick hier mache is einfach nur eens:
Ick versuche jenau, für mich jenau, festzustellen, wat ik da eigentlich grad zu mir nehme, ob mein Körpa det überhaupt braucht und wenn ja, wie viel davon. Vielleicht umschreibe ick meinen Plan, meine Diät einfach mal mit den Worten: [b]Kontrolliertes, überlegtes Essen[/b] Mehr isset nich. Und dabei versuche ich hier denjenigen, die dran interessiert sind, die ein oder andere Anregung weiter zu geben.
Wen hab ich nu?
[quote="casaneu"]
Lieber Daniel,
erst einmal hört sich deine Abendsuppe wirklich lecker an! Ich glaube, wir sind insofern etwas verschieden, als das du möglichst schnell Gewicht verlieren möchtest oder musst und aus diesem Grund sehr genau auf deine Kalorienzufuhr achtest. Mir geht es eher darum, mich grundsätzlich ausgewogen und gesund zu ernähren ( Bitte vergiss in diesem Zusammenhang die im letzten Post erwähnten Weingummis.) , mein Gewicht zu halten und bestenfalls leicht zu reduzieren. Im Zuge dieses kleinen Vorhabens kann ich dann auch Cremesuppen essen und werde nicht so schnell abnehmen wie du. Aber bitte, Daniel, nicht so wie der Suppenkasper: Er wog nur noch ein halbes Lot und war am dritten Tage ... :cry:
In diesem Sinne, Daniel: Lass uns unsere Suppen weiterhin genießen, frei nach dem Motto: Suppe statt Kippe.
Ich wünsche dir morgen einen nikotinfreien und kalorienarmen Tag
Casaneu
[/quote]
Dem jibbts im Prinzip nicht viel hinzuzufüjen, untaschreib ick sofort. Ick muss abnehmen, ob ick det nu will oda nich, schön find oda nich, interessiert keen. Det unterscheidet uns.
Die Weinjummis kommentier ick nich, ick seh schon wieda die Chauvikasse winken, die jrinst schon wieda, in die ha ick für heute jenuch jezahlt. ;)
Wat mir richtich jut jefallen hat war een markanter Satz, der könnte glatt manch eena rauchfrei-lotsin oda rauchfrei-lotsen jut zu Jesichte stehen, und der Satz is:
[b][size=2][color=green]Suppe statt Kippe[/color][/size][/b]
Zu juter letzt:
[quote="HeiDes"]
Hallo,
ich kann deinen Kampf mit den Kilos gut nachvollziehen ... und lese immer gerne mit, wei ich so auch Anregungen für mich selbst bekomme.
Danke für die PN.
LG und einen schönen Sonntag :sun-2:
HeiDes
[/quote]
Aber bitte doch, jern jeschehen, freut mich, wenn ich hier mit meiner für manchen sicher jewöhnungsbedürftijen Art hier un da det en bisken helfen kann.
Euch allen einen entspannten Sonntagabend,
ick mach jetzt hier gleich weiter, in eigener Sache,
Daniel, der Plänterwäldler