Moin liebe Uli,
ich hab' lange überlegt, aber ich muß das jetzt einfach schreiben.... und wenn Du mich dann nicht mehr mit dem A... anguckst, muß ich damit leben.
Du schriebst, Du willst Deinen Sohn nicht in Gewissenskonflikte stürzen, ihn nicht belasten und das Nicht-rauchen sei allein Deine Angelegenheit als Erwiderung auf den Vorschlag, ihn aufzufordern, Dir niemals mehr eine Zigarette zu geben.
Ich denke, das diktiert Dir die Sucht.
Begründung:
Die "Hilfsbereitschaft" Deines Sohnes, Dich jederzeit wieder mit Nikotin zu versorgen, könnte ihn, im Falle Du erlittest eine schwere gesundheitliche, durch's Rauchen beförderte Beeinträchtigung, in viel schwerere Konflikte stürzen und dazu führen, daß er sich die Mitschuld an einer derartigen Malaise gibt - das möchtest Du ganz sicher erst recht nicht.
Das bißchen "nee, Mutter, du hast gesagt gib' mir keine mehr und da mußt du jetzt durch" wird ihn gewiß nicht umbringen - aber wie soll er sich fühlen, wenn er denkt, Mitschuld zu haben an.... was auch immer Dir passieren könnte....
Entschuldige bitte, daß ich dies so unverblümt anspreche - selbstverständlich erwarte ich keine wie auch immer geartete Antwort/Erläuterung - weiß ja auch gar nix über Deinen Sohn.... konnte nur nicht damit leben, dies für mich zu behalten, da ich es zumindest für bedenkenswert halte....
Ich wünsche Dir ein streß- und rauchfreies Wochenende (welches ich mir wieder "mit Arbeit vertreiben darf").
Einen herzlichen Gruß
vonne Nomade :rose: