Liebe Uli,
Wangerooge... das hört sich gut an. Seufz. Ich will auch...
Es freut mich zu lesen, dass es wieder besser wird bei Euch. Und Deine Rauchfreiheit immer noch in Deinem Fokus steht. Es kommt bestimmt der Moment, an dem eine Stimme in Dir sagt: 'Okay, jetzt packenwas'. Am besten geht das in einem stressfreien Ambiente. Ist sowieso besser den Streß aussen vor zu lassen - wenn möglich. Aber da fällt mir gerade etwas ein, was ich gestern erlebt habe - dass muss ich mal erzählen.
Gestern war ich auf einem sogenannten Gesundheitstag. Dort habe ich unter anderem an einem Tai-Chi-Kurs teilgenommen. Das ganze fand draussen in der Sonne statt und es waren viele Zaungäste dabei. Darunter auch eine Mutter mit einem Schreikind. Sorry, wenn ich das so schreibe, aber ein ständig schreiendes Kind zermürbt ein wenig die Nerven. Als ich am Anfang der Schnuppereinheit die Übungen mitmachte, lenkte mich das Geschrei ganz schön ab und ich war auch ein wenig genervt von der Mutter ob dieser Rücksichtslosigkeit sich gerade in diesem Moment hier bei uns aufzuhalten. Im Laufe der Übungen allerdings nahm ich das Geschrei zwar wahr, aber es störte mich gar nicht mehr. Und dann war es plötzlich still, das Kind war eingeschlafen. (Vielleicht haben die ruhigen und harmonischen Bewegungen, die es beobachtete, auch beruhigt - wer weiß.)
Auf jeden Fall hat mir das Thai-Chi echt gut gefallen und werde mich da mal ein wenig mehr mit beschäftigen. Vielleicht ist das auch eine Idee für Dich? Es hilft scheinbar gut aufkommenden Stress aussen vor zu halten.
So, jetzt stirbt gleich mein Akku. Das Ding muß an die Steckdose.
Liebe Uli, ich wünsche Dir eine schönen sonnigen Restsonntag. Lieben Dank auch für Deine lieben Grüße und den Sekt neulich bei mir.
Alles Liebe,
Klicker