Hey Samsy!
Ich hab´s ja gerade in meinem eigenen Bereich geschrieben, daß die letzten Wochen - na ja sagen wir mal nicht ganz so erfreulich waren. Aber dann herzukommen und Dich bei 17 Tagen zu sehen, entschädigt doch vollauf. Du ich freu mich so sehr mit Dir und für Dich! Und ich bin stolz auf Dich.
Also ich hab ja ne Menge Ablenkungsideen auf Lager immer (zugegeben u. a. hier zusammen gesammelt), aber auf Puzzels wäre ich nicht gekommen. Obwohl ich selber welche hier habe :riesengrinser: ! Sehr gut, das wäre doch eigentlich was für die Ideensammlung zur Ablenkung, meinst Du nicht? Schreib es doch da rein, wenn Du Lust hast! War ja schließlich Deine Idee. Außerdem finde ich es großartig, daß Du so geistesgegenwärtig warst, das als Ablenkung zu probieren!
Ich hab in der Zeit wieder angefangen, Scoubidous zu knoten. Habe ich als Teenager gemacht und als Rauchaufhörer wieder aufgegriffen. Inzwischen bekommt man die Schnürchen ja wieder überall, doch vor vier Jahren waren die scheinbar gerade nicht so en vogue (Loombänder waren da gerade der Hype), da mußte ich die Schnürchen suchen (jedenfalls hier in Kleinkackeldüttchen). Ja das war so meine Wiederentdeckung.
So. Du steuerst also auf die 3-Wochen-Marke zu. Das ist nicht nur ein tolle Leistung, sondern auch so eine "Marke" in der Rauchfrei-Karriere: Weißt, so um die Zeit herum stellt sich schon eine gewisse "Routine" im Nichtmehrrauchen ein. Man weiß schon, was da so auf einen zukommen kann, hat schon gewisse Ersatzrituale, der Schrecken der Schmacht verblaßt langsam, man "gewöhnt" sich dran. Damit hast Du schon mal eine ganz sensible Phase der Entwöhnung mit großem Erfolg hinter Dich gebracht! Darauf kannst Du super aufbauen. Wie fühlt es sich inzwischen an, der Freiheit entgegenzustiefeln?
Was unsere Rückfälle angeht, so können wir diese in mehrerlei Hinsicht ausschlachten. Klar sollte man, wenn man erstmal länger rauchfrei ist, auf die Trigger achten, auf die Situationen, in denen man angreifbar ist, und sich klar machen, daß man nicht rauchen muß, daß es nicht mal schwer fällt. Beim erneuten Ausstieg jedoch, so wie bei Dir jetzt, würde ich den Fokus eher auf die Zeit legen, die wir geschafft haben, ohne zu rauchen. Das waren bei Dir sechs Jahre, bei mir elf, bei anderen andere Zeiten, aber die haben alle eins gemeinsam: Diese Zeit zeigt uns, es geht auch ohne Rauchen. Wir haben es schon mal geschafft, aufzuhören, und das können wir wieder - auch Du! - , und wir haben es schon mal über längere zeit rauchfrei geschafft, unsere Herausforderungen ohne falsch verstandene Krücke gewuppt - und auch das können wir wieder. Schau da hin: Du hast es schon mal geschafft, rauchfrei zu werden und zu sein. Siehst Du Du kannst es doch! Und gerade dieses Mal sieht es dafür doch echt, echt gut aus, meinst Du nicht? Halte für Dich fest: Du hast schon mal da raus gefunden. Und Du findest wieder raus. Und das ist nicht verhandelbar.
Du ich freu mich schon drauf, wie es bei Dir weiter geht. Erhalten Dir Deinen Willen, Deinen Optimismus und Deine workarounds. Du machst das echt gut. Wir lesen uns ganz bald wieder! Bis dahin grüßt Dich
Lydia