Liebe, befreite Matilda,
ohhh Mann, Du ahnst ich ja gar nicht, was ich am liebsten zuerst hätte: Blätterteigtaschen mit Spinat und Käse, Partywürstchen mit Nudelalat... da läuft mir ja das Wasser... Und das alles in einer beheizten und geschlossenen Ballonkabine. Na, Du kannst Dir ja Sachen leisten! Aber klar, bei 300 Tage ohne Geldausgabe für so'n Zeugs, dem Du mit Deiner wunderbaren Stärke mal so eben Bescheid gegeben hast wer die Chefin bei Dir ist, da ist schon einiges angespart worden. Dann kannst Du Dir diesen Luxus aber auch gönnen. Verdient hast Du ihn Dir allemal. Gerne steige ich bei Dir mit ein und bringe ein wenig Musik mit. Wie wär's mit unserem guten alten Peter Maffay:
:gitarre:
Manchmal geh' ich meine Straße ohne Blick,
manchmal wünsch' ich mir mein Schaukelpferd zurück.
Manchmal bin ich ohne Rast und Ruh',
manchmal schließ' ich alle Türen nach mir zu.
Manchmal ist mir kalt und manchmal heiß,
manchmal weiß ich nicht mehr was ich weiß.
Manchmal bin ich schon am Morgen müd',
und dann such' ich Trost in einem Lied.
Über sieben Brücken musst du geh'n,
sieben dunkle Jahre übersteh'n,
siebenmal wirst du die Asche sein,
aber einmal auch der helle Schein.
Manchmal scheint die Uhr des Lebens still zu stehn,
manchmal scheint man immer nur im Kreis zu gehn.
Manchmal ist man wie von Fernweh krank,
manchmal sitzt man still auf einer Bank.
Manchmal greift man nach der ganzen Welt,
manchmal meint man, dass der Glücksstern fällt.
Manchmal nimmt man, wo man lieber gibt,
manchmal hasst man das, was man doch liebt.
Über sieben Brücken musst du geh'n,
sieben dunkle Jahre übersteh'n,
siebenmal wirst du die Asche sein,
aber einmal auch der helle Schein.
Songwriter: Ulrich Swillms / Helmut Richter
Songtext von Über sieben Brücken musst Du geh'n © Harth Musik Verlag Gmbh
Alles Liebe, feiere Dich und feiere noch schön. Belohne Dich im RL, das ist wichtig.
Klicker