Elli, Christel, Christine, vielen lieben Dank für euer Mitgefühl. Ja, die letzte Monate habe ich sehr viele Menschen verabschiedet und obwohl dies zu meinem Beruf gehört, ist es doch, in der Coronazeit und unter Coronabedingungen, eine Ausnahme und eine Grenzerfahrung, denn die Umstände sind besonders und die "Schlagzahl" ist sehr hoch. Privat und in der Arbeit - das alles setzt mir sehr zu, wie so vielen meiner Kollegen auch. Das Gute ist wir stützen uns gegenseitig und weinen miteinander, wenn die Trauer sehr groß ist. Ich bin jetzt schon auf einem guten Weg. Im Frühling war ich in einem für mich nicht enden wollenden schwarzen Tunnel unterwegs, ich hatte das Gefühl, dass kein "Abzweig" mehr kommt, doch inzwischen sehe ich immer wieder Licht. Es ist wie mit jeder schweren Erfahrung im Leben, es löst eine Entwicklung aus und dies ist gut.
Seit vielen Jahren versuche ich so zu leben, dass ich jederzeit abtreten kann, ohne allzuviel "Altlasten" zu hinterlassen, dies gelingt mir inzwischen nicht schlecht. Jetzt suche ich nach neuen Lebens-Lern-Zielen, das wird spannend - dazu habe ich noch viele Fragen für mich zu klären, doch wie wir alle das immer machen Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug werde ich den Weg gehen (mit viel frischer Luft um der Nase:P)
UDO LINDENBERG - DAS LEBEN
http://www.youtube.com/watch?v=jvxqzBeUj-w
Es ist schon komisch, viele Menschen können dies lesen, ich weiß nicht wer es ist, wir kennen uns nicht persönlich und doch fühlt es sich für mich so vertraut an - DANKE LIEBE FORUMSHAUSENER ES IST SCHÖN, DASS ES EUCH GIBT:smileumarmung: