Hallo und guten Abend Tanja,
wusste ich es doch, die Comedian Harmonists machen dir ebenso viel Spaß wie mir. Und weil das so ist, und weil morgen Sylvester ist, ändere ich jetzt hier meine Feierabendmusik.
Ich habe jetzt genug Gregorian Project gehört, schalte nochmal zu meiner gestrigen Musik zurück.
Morgen ist Sylvester, manch einer steckt sich da ein Papphütchen auf den Kopf. Deswegen, vor allem aber gemeinsamen Spaßes wegen habe ich ein spezielles Schmankerl der Comedian Harmonists ausgegraben für dich:
MASKENBALL IM GÄNSESTALL
Kinder, heut' wird's lustig. Kinder, heut' wird's lustig,
heute ist im Gänsestall extra großer Maskenball.
Heut' riskieren alle Gänschen Tänzchen.
Eine geht als Kater, und der Gänsevater
kommt als junger Hofmarshall.
Eine dicke Gans, die sehr viel frißt,
möchte heute abend gerne Gänseklein sein.
Eine will als Hahn gehn, eine nur als Schwan gehn,
weil sie schrecklich eitel ist.
Herrlich, was beim Maskenball
derweil zu diesem Feste alle Damen kamen,
und im mancher Gänsebrust konnt' manches Herz
vor Liebeslust zu schlagen wagen.
Alle füllten eilig ihren Gänsekropf,
tranken kalte Ente, aßen Huhn im Topf.
Und die ält'sten Gänsetröpfe
stellten ihre Futternäpfe völlig auf den Kopf.
Kinder, ich sag's offen, jeder war besoffen
in dem großen Gänsestall,
denn bei einem Maskenball
machen sich nur Menschenfresser besser.
Die Musik zum ganzen Essen und zum Tanzen
machte eine Nachtigall.
Und mit ihrem wunderbaren Song
weckte sie in allen Gänseherzen Schmerzen.
Namentlich ein Pärchen, Leopold und Klärchen,
gingen unter eine Bank.
"Lieber Schatz", sprach er, "Du bist mein Süsschen.
Werd' doch mein, und zwar im Gänsefüsschen.
Lieber Schatz, was soll ich dir erzählen.
Schau, ich könnt' für dich vom Hund das Futter stehlen.
Glaube mir, ich sag das nicht zu jeder.",
sprach er leis' und küßte eine Feder.
"Sei doch lieb und werd' nicht immer spröder.
Es ist Mai, komm leg' mit mir ein Ei."
Kinder, war das lustig, Kinder, war das lustig,
in dem großen Gänsestall
bei dem großen Maskenball.
Keine hatte bis zum Morgen Sorgen.
Manchmal sagt man: "Schade. Kinder, das war fade
gestern auf dem Maskenball."
Aber hier war dieses nicht der Fall.
Und viel später riefen noch im Stalle alle:
"Kinder, war das lustig, Kinder, war das lustig
auf dem großen Maskenball.
Quak Quak!"
Und nun wünsche ich dir einen herrlichen Wechsel ins neue Jahr mit richtig viel Spaß, danach ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.
Es grüßt kein Gänserich, nur Daniel der Plänterwäldler