17.02.2017
19:49 Uhr
[quote="Bäckström"]
Hai,
bei diesem diesigen Berlinwetter hast Du doch bestimmt Zeit, mir ein Flädlerezept zu schicken? Schön dünn müssen sie werden.
Die Brühe köchelt seit ner knappen Stunde und duftet schon.
Noch eine Frage: wieso hat man in def Nordeifel mit der Stasi zu tun? Oder hab ich da verschiedene Urheber verwechselt?
Gruß
[/quote]
Hallo und guten Abend Bäckström,
oha, jetzt willst du mich auf das Glatteis führen, vermutlich ohne das zu wissen. Aber mit den Flädle ist das so eine Sache. Wenn du 20 Baden-württembergische Hausfrauen nach deren Flädlerezept fragst, bekommst du vermutlich tatsächlich 20 Rezepte, die sich wie 100 anfühlen.
Ich antworte mal wie Radio Eriwan, den Satz beginnend mit:
Im Prinzip ..... sind Flädle nichts weiter als erst mal stinknormale Eierkuchen, ähnlich den französischen Crepes,also wirklich hauchdünn. Dem Umstand das sie sehr dünn gehalten werden ist es zu verdanken,das Flädle auch immer gelblich-blond sind,nirgends auch nur ein bräunlicher Schimmer.
Hast du eine getrocknete Salatkräutermischung oder, noch besser, getrocknete separate Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Dill zu Hause? Wenn ja, dann weiche die Kräuter zunächst in etwas (ca. 3 Esslöffel) Milch ein. Die Milch verrührst du nach ca. 10 Minuten mit zwei ganzen Eiern. Nun gibst du langsam Mehl dazu,während du nun weiter mit einem Schneebesen das ganze zu einem Pfannkuchenteig verarbeitest,also die Eier, Mehl und die mit Kräutern vermengte Milch. Da die Pfannkuchen sehr dünn bleiben sollen, brauchst du auch keine Triebmittel wie Soda oder Backpulver oder dergleichen.
Mit Mengenangaben kann ich dir allerdings nicht dienen,denn für mich ist ein Pfannkuchenteig eine Gefühlssache. Wenn der Pfannkuchenteig das bildet,was wir in der Fachsprache eine Rose nennen (etwas zur Rose schlagen), ist damit eine Konsistenz wie die von Sauce Hollandaise gemeint.
Betreffs der Stasi, das wäre jetzt eine sehr lange Geschichte, die auch nicht wirklich in dieses Forum gehört, die auch den Rahmen eines Abends und Gesprächs zwischen zwei Forumsusern sprengen würde. Aber es gab durchaus Möglichkeiten für Nordeifler, in die Fänge der Stasi zu geraten.
Es grüßt freundlich Danielaus dem Plänterwald,
sich auch für die verzögerte Antwort entschuldigend,
aber ein unerwarteter Anruf bzgl. Hilfe nahm meine ganze Konzentration in Anspruch