10.02.2022 09:35

... und das kriegt jeder von Euch hin!

597
597Beiträge
01.02.2017
06:01 Uhr
Liebe Brigitte :smileumarmung: vielleicht schaust du zum Jubiläum mal in deinen Thread, deshalb möchte ich einen :balloonsheart:lichen Glückwunsch zu :rose:[size=2][color=red]1400 rauchfreien Tagen[/color][/size]:rose:für dich deponieren! Das ist eine Riesen-Hausnummer und eine tolle Leistung, ein großes Vorbild für uns! Ich hoffe sehr, dass es dir gut geht, du gut für dich sorgst und du alles hast, was du brauchst für dein Wohlergehen. Sei lieb gegrüßt von :butterfly:Claudia:butterfly:
18.12.2016
19:33 Uhr
[quote="karle"] Liebe Brigitte, Ich habe nun zum ca. 10ten Mal den Wunsch aufzuhören. Meine rauchpausen waren 2015 sieben Monate und 2016 vier Monate. Ich rauche seit 35 Jahren zwischen 10 und 15 Zigaretten am Tag. In der Nichtraucher-Phase kommt dann immer ein Punkt wo ich sage Eine geht schon Mal. Und dann bin ich wieder dabei. Zuhause raucht meine Mutter um mich rum. Mein Mann hat schon vor 20 Jahren aufgehört. Die rauchfreie Zeit hat mir Mal mehr, Mal weniger ausgemacht. Ich hatte Rauchseminare In Ludwigsburg mitgemacht. Beim ersten Mal super, beim zweiten Mal hat es überhaupt nicht geholfen . Gesundheitlich geht es mir ohne rauchen besser. Das weiß ich. Trotzdem immer wieder der Rückfall. Ich bin jetzt 53 Jahre alt. Vielleicht kannst du mich etwas unterstützen. Ich wäre dir sehr dankbar. Viele Grüße Sybille [/quote] Hallo liebe Sybille, einfach nur lesen, lesen,.......lesen und .....lesen ....ohne diesem Forum, ich bin sicher..... würde ich heute noch rauchen:oops: das kostenlose rauchfrei - Paket anfordern, einen Termin machen, wo ich nicht mehr rauche und schon geht es los. rauchen........braucht kein Mensch:wink:...... mit lieben Grüßen aus Essen a. d. Ruhr Manfred
18.12.2016
19:24 Uhr
[quote="lordsavage"] Hallo! Mein Name ist Thomas und ich bin 41 Jahre alt. Seit Jahren Raucher. Ich habe mehrfach versucht aufzuhören,bin aber immer wieder gescheitert. Spätestens nach 2-3 Wochen. Da ich nach einer gewissen Zeit ein unausstehliche Laune bekomme und verbal um mich schlage,so das meine Frau letztesmal gesagt hat:"...fang´bloß wieder an zu rauchen,du bist ja unaustehlich!" Momenrtan rauche ich maximal 10 Zigaretten. Wie kann ich hier nochmal einen neues Start beginnen...... Liebe Grüße [/quote] Hallo und herzlich willkommen, stöber mal wieder ein bisschen hier rum und lese Deinen Beitrag.......... ....Dich,.....einfach nur mit dem Versuch rauchfrei weiter zu leben, ernsthaft zu beschäftigen:oops: lesen,--------lesen und noch einmal lesen und lesen; das sehr viele Stunden :oops: wünsche mir für Dich, daß Du das, mit dem " ohne Rauch " eher schaffst als ich:wink: Leider bin ich jetzt 68 Jahre, also leider ein bisschen spät ohne Rauch, aber eigendlich ist es nie zu spät mit der Raucherei aufzuhören. Wie habe ich es doch schon mal gehört : Besser spät, als nie:riesengrinser: ganz liebe rauchfreie Grüße aus dem Ruhrgebiet verbunden mit einem schönen 4. Advent...... Ihr wisst ja, ..... noch 6 mal schlafen und wir haben Heiligabend:smileumarmung: sagten mir heute meine Zwillinge:wink: in aller Freundschaft Manfred
18.12.2016
16:28 Uhr
Liebe Brigitte, Ich habe nun zum ca. 10ten Mal den Wunsch aufzuhören. Meine rauchpausen waren 2015 sieben Monate und 2016 vier Monate. Ich rauche seit 35 Jahren zwischen 10 und 15 Zigaretten am Tag. In der Nichtraucher-Phase kommt dann immer ein Punkt wo ich sage Eine geht schon Mal. Und dann bin ich wieder dabei. Zuhause raucht meine Mutter um mich rum. Mein Mann hat schon vor 20 Jahren aufgehört. Die rauchfreie Zeit hat mir Mal mehr, Mal weniger ausgemacht. Ich hatte Rauchseminare In Ludwigsburg mitgemacht. Beim ersten Mal super, beim zweiten Mal hat es überhaupt nicht geholfen . Gesundheitlich geht es mir ohne rauchen besser. Das weiß ich. Trotzdem immer wieder der Rückfall. Ich bin jetzt 53 Jahre alt. Vielleicht kannst du mich etwas unterstützen. Ich wäre dir sehr dankbar. Viele Grüße Sybille
15.12.2016
15:08 Uhr
Hallo Thomas, Brigitte kann meines Wissens zur Zeit nicht lotsen und zufällig habe ich deinen Post gelesen. Fühl dich hier in der Gemeinschaft herzlich willkommen. wie du habe auch ich vielfach aufgehört und wieder angefangen. Mit viel Lesen hier im Forum und dem Rauchfrei-Starterpaket habe ich es geschafft und das kannst du auch. Möchtest du systematisch vorgehen? Und welcher Weg sagt dir zu? Mit Hilfsmitteln wie Pflaster oder mit der Schlusspunkt-Methode? Was ich mir bei dir gut vorstellen kann, da du schon bei "nur" 10 Zigaretten bist. Aber wissen kannst nur du das. Vielleicht magst du einen Abhängigkeitstest machen? Mir persönlich ist jetzt am wichtigsten deine Motivation, mit ihr steht und fällt das Projekt rauchfrei Leben. Was sind deine Gründe, was bewegt dich in Richtung giftfreies Leben? Welche Gewohnheiten gilt es bei dir zu verändern, die mit der Zigarette verbunden sind? Und wie kannst du deine schlechte Laune, übrigens eine weit verbreitete Entzugserscheinung, in Grenzen halten und mit welcher Art von Beziehungs"-Überziehungskredit" kannst du deine Frau mit ins Boot holen? Meine Tipps: 1. Starterpaket bestellen oder als pdf-Datei herunterladen http://www.rauchfrei-info.de/informieren/ 2. Gut vorbereiten hier im Forum lesend und fragend und die Broschüre durcharbeitend. 3. Ausstiegszeitpunkt festlegen und bis dahin ganz normal weiterrauchen. 4. Ein eigenes Wohnzimmer hier einrichten, als einen eigenen Thread/ Thema eröffnen. Noch Fragen? Nur zu! Irgendwer ist fast immer hier. Mit liebem und daumendrückendem Gruß Andrea (vorübergehend pausierende Lotsin)
15.12.2016
12:56 Uhr
Hallo! Mein Name ist Thomas und ich bin 41 Jahre alt. Seit Jahren Raucher. Ich habe mehrfach versucht aufzuhören,bin aber immer wieder gescheitert. Spätestens nach 2-3 Wochen. Da ich nach einer gewissen Zeit ein unausstehliche Laune bekomme und verbal um mich schlage,so das meine Frau letztesmal gesagt hat:"...fang´bloß wieder an zu rauchen,du bist ja unaustehlich!" Momenrtan rauche ich maximal 10 Zigaretten. Wie kann ich hier nochmal einen neues Start beginnen...... Liebe Grüße
27.11.2016
20:00 Uhr
Liebe Brigitte, schickt dich die Arbeit wieder durch die Weltgeschichte? Ich schicke dir zum ersten Advent ein kleines Gedicht: :weihnachtskerze: "Der Baum Der Baum hat seine Stelle, du kannst zu ihm hingehn. Er blüht im Regen, trägt Früchte im Sommer und du kannst zu ihm hingehn. Es wird Herbst, die Früchte sind reif, die Blätter fallen, er hat seine Stelle. Er hat seine Stelle im Schnee und du kannst zu ihm hingehn." von Christoph Meckel Liebe Grüße, Lilith
27.11.2016
06:51 Uhr
Hallo Brigitte, der Tag X steht mir noch bevor, ich versuche, mich so gut es geht vorzubereiten. Ich würde mich freuen, wenn Du kurz schreiben könntest, wie Du die psychologische Abhängigkeit aufgelöst hast. Also die gedankliche Verknüpfung von Rauchen zu Kaffeetrinken, nach dem Essen, zu x, zu y. Ich kann mir momentan überhaupt nicht vorstellen, morgens zu meiner Kaffeemaschine zu gehen und wenn der fertig ist, nicht dazu zu rauchen. Von diesen Verknüpfungen gibt es sicher sehr viele. Wie bist Du an diese psychologische Abhängigkeit herangegangen? Beste Grüße Nils
20.11.2016
23:57 Uhr
:sun: liebe Grüße an dich, von Lilith -weiterhin rauchfrei-
20.11.2016
20:56 Uhr
Liebe Sonja, gib bitte nicht auf. Der Zähler dient nur Deiner eigenen Motivation, nicht der Kontrolle durch andere. Du bist eine sehr, sehr wertvolle Mitkämpferin mit Rückgrat und eigener Meinung. [b][i]Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.[/i][/b] Ich lese Deine lebensklugen Posts sehr gerne. Und andere mit Sicherheit auch. Selbstverständlich respektiere ich, wenn Du Dich aus dem Forum zurückziehen möchtest. Aber ich darf auch sagen, dass Du mir gewaltig fehlen wirst, wenn Du damit Ernst machst. Sei bitte vorsichtig mit dem von Dir als "Intervall-Raucherin" bezeichneten Phänomen - solange Du in einer Stress-Situation zur Kippe greifst, um leistungsfähiger zu sein, sprichst Du der Kippe eine Eigenschaft zu, die sie gar nicht hat. Dürfen wir Dir vielleicht beim Nachdenken und Alternativen finden helfen? Liebe Grüße und einen guten Start in die nächste Woche, Brigitte
20.11.2016
14:59 Uhr
[quote="rauchfrei-lotsin-brigitte"] Liebe Grüße und bitte immer daran denken, dass es mit einem Schmunzeln leichter fällt, Brigitte [/quote] Ach, liebe Brigitte, das weiß ich, hab es mir ja oft genug im Leben anhören müssen. Nur, wie man alles mit einem Lächeln erledigt, hat mir nie jemand beibringen können. Aber dazu wollte ich gar nicht ins Detail gehen, sondern Dir nur ein Kompliment machen, wie genau Du den Finger auch auf diese Wunde gelegt hast. Außerdem muss ich schon wieder etwas mitteilen, was auch Du nicht wirst weglachen können: Ich habe an zwei Tagen zwei Schachteln Zigaretten geraucht, ohne Anlass und vorsätzlich. Ich leide von Anfang an daran, dass ich nicht mehr in der Lage bin, meinen simpelsten Pflichten nachzukommen und sich mein Schlafpensum auf mehr als 12 Stunden ausgedehnt hat. So stand ich also da: Früchte kurz vorm Vergammeln, Küche ein Schlachtfeld, Geschenke für den nächsten Tag nicht fertig und mein Kopf einfach leer. Daraufhin habe ich eine Schachtel gekauft, die erste runtergewürgt und dann zwei Tage lang mein übliches Pensum geraucht und alle Sachen erledigt. Inzwischen bin ich wieder den dritten Tag rauchfrei zu Hause. Es hat sich ja schon länger abgezeichnet, dass ich mich offenbar zu einer Art Quartalsraucher entwickeln würde. Ich habe keinerlei schwierige Lebensumstände, mein Mann kocht und putzt wenn es sein muss, aber mich stört es maßlos, dass ich nichts anderes mehr leisten kann, als nicht zu rauchen. Die Zeit, wo das NmR eine so ausschließliche Priorität hat, sollte doch längst vorbei sein. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich mich im Forum sehr gut aufgehoben gefühlt habe und sowohl von mehreren Lotsen als auch von vielen Teilnehmern aufs herzlichste unterstützt worden bin. Jetzt kommt etwas, was ich mit Absicht in Deinen thread schreibe, wovon ich aber hoffe, dass es auch von möglichen Mitlesern nicht falsch verstanden wird. Ich habe mich in diese Gemeinschaft sehr leicht eingelebt und mich darin auch - weil ich so wie so dieses "Robin-Hood-Gemeinschafts-Rettungs-Dings" habe - gelegentlich stark engagiert. Das ist nicht immer gut angekommen, hat aber manchmal etwas bewegt und auch allen erdenklichen Spaß gemacht, nur dem eigentlichen Ziel, nämlich meiner eigenen vollständigen Rauchfreiheit hat es wohl nicht gedient. Der langen Rede ganz kurzer Sinn: ich bin sofort wieder rauchfrei, ich möchte gern im Forum bleiben, aber nicht mehr so viel Zeit dort verbringen, um dem Thema etwas Aufmerksamkeit zu nehmen. Den Zähler schalte ich ab, weil er mir im Moment zu verwirrend erscheint. Liebe Brigitte, danke für Deine Geduld, vielleicht können wir nächstes Jahr irgendwann zusammen darüber lachen. LG Sonja
13.11.2016
08:57 Uhr
Liebe Brigitte, habe mich sehr über deine Nachricht gefreut. Schön zu lesen, dass auch du beim Rauchstop verschiedene Erfahrungen mit den Reaktionen von anderen erfahren hast. Normalerweise bin ich ja in der glücklichen Lage, dass mein engstes Umfeld ausschließlich aus Nichtrauchern besteht. Und das sind wirklich die Verständnisvollsten, die sich aufrichtig mit mir freuen. Aber es gibt auch ehemalige Arbeitskollegen, die mal geraucht haben und sich ziemlich schwer damit taten. Ab und zu treffe ich sie auch nochmal. Einer hat aufgehört, weil seine Frau es unbedingt wollte. Wie ich aber weiß, hat er noch lange Zeit heimlich geraucht...Vielleicht tut er es immer noch:P Das ist auch einer von denen, der mich amüsiert angrinste und immer abgewunken hat, wenn ich das Aufhören in Erwägung zog. So nach dem Motto:"Ausgerechnet du..." Aber bisher wissen es nur meine Kinder, und die finden das supertoll.:wink: GlG und einen schönen Sonntag wünscht dir Ulla
Hilfe