06.11.2024 12:31

Jetzt und immer!

651
651Beiträge
10.11.2018
12:41 Uhr
Du schaffst das !
10.11.2018
12:24 Uhr
Hallo , damit du siehst,dass es zu schaffen ist. Ich finde nur, dass man am Anfang viel Unterstützung und Zuspruch braucht. Wie fühlst du dich?
10.11.2018
11:41 Uhr
Guten Morgen! Jeder neue Tag ist ein Stück weiter. Ich schaffe das! Ihr seit alle schon länger dabei. Das motiviert mich zusätzlich. Auf einen rauchfreien Samstag! Liebe Grüße Marion
10.11.2018
08:50 Uhr
Hallo Marion, auch von mir Glückwunsch zu dem Entschluss, nicht mehr zu rauchen.Und schon hast du 5 Tage geschafft. Mir ist der Anfang unheimlich schwer gefallen... aber umso schöner, dass du da weniger Probleme hast. Mir haben immer Atemübungen geholfen,wenn der Drang ,eine zu rauchen, sehr stark war. Oder lange Spaziergänge. Alles Gute weiterhin!
09.11.2018
21:47 Uhr
hallo Marion das mit dem mehr Luft bekommen hatte ich nach drei Tagen, was mir besonders getan hat war,das das Husten aufgehört hat (nach einer Woche) . Es tut so gut zu Beobachten wie es einen immer Besser geht bin wieder Fiter geworden ,früher drei Bahnen Geschwommen und nartürlich anschließend Hustenanfall, heute zehn Bahnen ohne Husten. Darauf Verzichte ich nie wieder. Was für mich ein guter Tip war, man soll sich Belohnen und das hab ich auch gemacht . Allso Marion Durchhalten Lohn sich.LG
09.11.2018
21:41 Uhr
Hallo Marion, das hört sich super gut an. Ich kann meiner Namensvetterin dazu nur gratulieren. Ich bin etwas weiter als du komme aber auch gut und motiviert voran. Schönes und rauchfreies Wochenende Es grüsst Marion
09.11.2018
18:52 Uhr
Hallo, ich habe das Gefühl, ich bekomme mehr Luft und morgens muss ich nicht mehr husten. Schnell gehen fällt mir viel leichter. Der Kopf ist klar. Ich bin weiterhin hoch motiviert. Das geht... Nur positive Ergebnisse Schönen rauchfreien Abend
09.11.2018
15:35 Uhr
Liebe Marion, freut mich, dass es gut klappt bei Dir. Ich lese viel Motivation aus Deinen Zeilen!:gefsmilie: Klar, es ist auch schwer zwischendurch, ging mir ganz genau so. Du hast ja auch Jahrzehnte lang geraucht. Diese Gewohnheiten und Rituale, die eng mit der Zigarette verknüpft sind müssen erstmal mühsam VERlernt werden. Aber das ist absolut machbar. Verändere Deine Rituale. So, dass Du sie irgendwann nicht mehr mit dem Rauchen verbindest. Wenn Du zum Beispiel etwas erledigt hast, hast Du Dich früher mit der Zigarette belohnt, richtig? Mit was könntest Du Dich jetzt belohnen? Eine Veränderung der Verhaltensweisen ist der Kern des Nikotinentzugs! Spürst Du schon körperliche Verbesserungen Marion? LG, Silke
12.11.2018
12:08 Uhr
Rauchfrei seit Sonntagmittag. Ist schon schwer! Aber zum Glück spüre ich keinen körperlichen Entzug. Langeweile oder wenn ich was erledigt habe, sind so schwierige Momente. Dann hilft diese APP und [Name wurde vom rauchfrei-team entfernt] derzeit gut. Habe auch etwas mehr Hunger. Bleib dran! Ich genieße das Gefühl so stark zu sein und die Vorstellung davon, wie schön es ist, nie wieder mein Leben auf die Sucht ausrichten zu müssen. Auf einen rauchfreien Freitag Bis dann, Marion
08.11.2018
13:02 Uhr
Hallo, dank für die vielen Infos. Wenn das Verlangen kommt, ist es immer gut, was zu tun zu haben. Diese Seite ist da sehr hilfreich. Meine Motivation: Hauptsächlich die Gesundheit. Angst vor Krankheit, mittlerweile zeigen sich die Auswirkungen doch massiv. Der Gestank und die verqualmte Wohnung, eklige volle Aschenbecher .... Und im Grunde habe ich mich zum Schluß über jede Zigarette geärgert, weil ich zu schwach bin, damit aufzuhören. Ich will nie wieder auch nur eine Zigarette rauchen! Jetzt kämpfe ich und eigentlich geht es mir körperlich richtig gut. Freue mich auf weitere Unterstützung. Hab sie dringend nötig. Herzliche Grüße Marion
08.11.2018
09:52 Uhr
Hallo liebe Marion, herzlich willkommen hier im Forum!:gemeinschaft: Schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Hast Du Dich hier auf der Seite schon umgesehen? Unter dem grünen Reiter "Aufhören" findest Du viele Tipps und Informationen, die Dir den Rauchausstieg erleichtern können: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/aufhoeren-start/ Du kannst Dir das kostenlose Startpaket zusenden lassen. Es enthält eine Broschüre mit vielen Anregungen und Informationen, einen Knetball, scharfe Minzbonbons und einen Rauchfrei- Kalender. Findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Noch ein gutes Angebot ist Das Online-Ausstiegsprogramm. Hier kannst Du Dich darüber informieren und registrieren: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/ Außerdem kannst Du Dir das kostenlose Buch von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" als PDF runterladen. Einfach in die Suchmaschine eingeben. Oder folgenden Link benutzen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht! Soweit das Offizielle liebe Marion! Ich finde es einfach klasse, dass Du nach 50 Jahren Nikotinkonsum jetzt Deine Entwöhnung durchziehst! Aber Du siehst ja hier an so einigen Usern, dass das auch nach so langer Zeit absolut möglich ist! Welche Motivation treibt Dich denn an? Warum genau hörst Du auf? Dass Du jetzt sehr häufig ans Rauchen denkst ist übrigens völlig normal. Auch wenn die Gedanken mitunter mal recht penetrant daher kommen mögen- lass` Dich nicht drauf ein. Du bist auf einem guten Weg! Und sei versichert- diese Gedanken lassen wieder nach. Das ist zu Beginn so. Ablenken ist das beste Mittel. Und wie Du schon schreibst- das Lesen und die aktive Teilnahme am Forum. Das hat mir auch geholfen. So, das sind jetzt erst mal viele Infos für Dich! Würde mich freuen, von Dir zu hören. Besuche uns auch gerne in unseren Threads! Wenn Fragen sind, immer her damit! LG, Silke
08.11.2018
03:44 Uhr
Hallo, danke für die netten Antworten. Es ist ja nicht so, dass ich gar nicht ans Rauchen denke, im Gegenteil. Ich denke an nichts anderes. Ich tue es nur nicht. Sport mache ich jetzt auch, zumindest einmal die Woche. Und das Wetter läd ja auch zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Ich bleibe jedenfalls am Ball.
Hilfe